
Leichenfund in Maintal - ist es der vermisste Rentner (82)?
Es wird auch geprüft, ob es sich bei dem toten Mann um den 82-jährigen Rentner handelt, der seit mehreren Tagen vermisst wird.
Es wird auch geprüft, ob es sich bei dem toten Mann um den 82-jährigen Rentner handelt, der seit mehreren Tagen vermisst wird.
Alle Häschen wurden von den Kollegen der Polizei wohlbehalten eingefangen und zum Tierheim nach Gelnhausen gebracht.
Ein etwa 30 Jahre alter Mann hat am Dienstagabend in einem Verbrauchermarkt in der Friedberger Straße Zigaretten in räuberischer Manier erbeutet.
Nach ersten Erkenntnissen sei der Bruchköbeler einem dunklen Personenwagen ausgewichen, der ihm entgegenkam.
Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagnachmittag gegen 16:40 auf der Überleitung der B43a auf die B45 bei Hanau ereignet.
Der 79-jährige Ehemann wurde am 21. Juni am Bahnhof in Steinau von einem Zug überrollt.
"Die Polizei, dein Freund und Helfer" - getreu diesem Motto schritt eine Streife der Polizeistation Hanau I am Montagabend in der Lindenstraße zur Tat.
Nach dem Auffinden einer toten Frau am Freitagnachmittag in einem Einfamilienhaus gehen die Ermittlungsbehörden von einem Tötungsdelikt aus.
Auf der Fahrt zu einem Einsatz am Schaumainkai bekam eine Streife des 8. Polizeireviers am Sonntagmorgen Flaschen entgegengeworfen.
In Offenbach machte sich das Unwetter besonders bemerkbar.
Verletzt wurde zum Glück niemand.
Unfall zwischen Schlüchtern-Nord und Flieden.
Die Feuerwehr Großkrotzenburg wurde alarmiert.
In Kalbach-Riedberg in Frankfurt am Main kam es zu einem schweren Unfall.
Schlimme Tat am Sonntagmorgen.
Ein Großaufgebot der Feuerwehr Frankfurt am Main ist am Sonntagmittag im Stadtteil Heddernheim im Einsatz.
Die Polizei konnte die Täter ausfindig machen.
Die Ermittlungen dauern an.
Am Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem 24-stöckigen Hochhaus in der Weserstraße in Langen gerufen
Aktuelle Nachrichten aus der Region zur Corona-Pandemie in der Übersicht
Die speziell für Wildrettung ausgerüstete Drohne wurde mit maßgeblicher Unterstützung der Stadt Erlensee beschafft.
Die Anmeldung erfolgt wie bisher online über www.biebergemuend.de
Außerdem kam es in der Wohnung der jungen Frau zu einem Brand.
Ohne Termin können sich alle Interessierten aus dem Kreisgebiet im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr nun mit dem Einmal-Impfstoff von Johnson&Johnson impfen lassen.
Die neuesten Polizeimeldungen aus dem Main-Kinzig-Kreis
Gegen 18:10 Uhr meldete ein Autofahrer eine Person, die sich an der A661 aufhalten soll und mit einer "kugelsicheren Weste" bekleidet sei.
Wo wird in der kommenden Woche geblitzt? Wir haben eine Übersicht.
Das Gesundheitsamt Schlüchtern empfiehlt, das Wasser abzukochen.
Im Jugendzentrum Ronneburg verabschiedeten Landrat Thorsten Stolz und Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler jetzt die Soldaten und Soldatinnen.
Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Neuberg.
Es stehen mehrere Impfdosen des Impfstoffs Janssen von Johnson & Johnson zur Verfügung.
Die neuesten Polizeimeldungen aus dem Main-Kinzig-Kreis
Aus dem einstigen Bürgertelefon ist im Herbst/Winter beim Main-Kinzig-Kreis eine eigene Stabsstelle Bürgerinformation erwachsen.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Donnerstagmorgen in der Frankfurter Innenstadt im Einsatz.
Die Bleistiftkinder der Evangelischen Kindertagesstätte Am Steinaubach in Steinau waren bei der "Teddybärsprechstunde“ in die Praxis der Hausärzte MKK.
Zivile Beamte beobachteten in der Niddastraße einen 49-jährigen Mann beim Crack-Handel.
Infolge größerer Regenmengen kam es erneut im Osten von Bruchköbel zu mehreren überfluteten Kellern.
Ab heute dürfen Patientinnen und Patienten wieder täglich einmal von einer Person für jeweils eine Stunde besucht werden.
Aktuelle Nachrichten aus der Region zur Corona-Pandemie in der Übersicht
Eine geht, einer kommt: die Rathauschefs zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Nach zwei Raubüberfällen hat die Kriminalpolizei Hanau nun einen 28-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Mittwochmorgen um 05:44 Uhr zu einem brennenden Personenwagen auf die Autobahn 66 alarmiert
Am Mittwoch findet wieder eine Sondersendung statt.