
Mit 2,13 Promille am Steuerruder: Schiffsführer rammt Mainfähre
Der Schiffsverkehr musste nach dem Unfall zunächst eingestellt werden.
Der Schiffsverkehr musste nach dem Unfall zunächst eingestellt werden.
Der Bundestag hat entschieden: Die Widerspruchslösung bei der Organspende wird es nicht geben.
Eine Dartscheibe an der Wand im Flur des Hanauer Oberbürgermeisters. Wo sonst Bilder einer Ausstellung hängen
Ehemaliger Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin fasziniert Publikum beim Neujahrsempfang des BWMK.
"Ich bin sehr enttäuscht über die deutliche Ablehnung des Entwurfs von Jens Spahn".
Ein Norma-Markt im Freigerichter Ortsteil Somborn wurde am Donnerstagmorgen überfallen.
Der als Prinz vorgesehene Dr. Manfred Strauch ist völlig unerwartet am Sonntag verstorben. Strauch erlitt einen Herzanfall.
Die Familie stammt aus dem Irak und lebt in Linsengericht.
Bei einer Abstimmung im Bundestag stimmten 292 der anwesenden Abgeordneten dafür, dagegen 379.
„Manche Forstbetriebe verlieren ein Fünftel der Waldfläche. Allein im Privat- und Kommunalwald sind fast alle Fichtenbestände geschädigt."
"Wer Bengalos in Menschenmengen zündet, macht sich schon heute strafbar. Eine Fankurve ist kein rechtsfreier Raum."
Das Geld soll im Langenselbolder für Pumpen, Warmwasser und Dachsanierung herhalten.
"Wir wollen dem Hass dort begegnen, wo er sichtbar wird und mit aller Kraft dagegen vorgehen."
"Ich denke, dass pro Geschäft ein bis zwei Mitarbeiter entfallen würden. Besonders für die Läden auf dem Land wäre das dramatisch."
Der Haupteingang zum Offenbacher Hauptbahnhof gleicht einem Trümmerfeld! In der Nacht zu Donnerstag hatten Unbekannte in der dortigen Halle einen Geldautomaten
Klimaschutz wird im Pelletwerk Hosenfeld groß geschrieben: Ende des letzten Jahres installierte es deshalb die erste Absackanlage für Holzpellets in...
Mit dem Umbau des Autohauses Schlüchtern zum Škoda-Showroom ist jeder Standort des Unternehmens einer einzelnen Automarke zugeordnet.
Bio-Produkte und Lebenmittel aus regionalem Anbau bescheren dem osthessischen Lebensmittel-Einzelhändler Tegut weiter wachsende Geschäfte
KINIZIG.NEWS stellt Ihnen im Laufe dieser Woche die vier Kandidaten vor. Heute mit Tobias Dillmann.
Die Stadtwerke Hanau stellen ab 1. April 2020 auch die Fernwärme klimaneutral.