
Großaufgebot an Rettungskräften: Verkehrsunfall auf der B 45 bei Hanau-Steinheim
Es waren rund 40 Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz und zwei Streifen der Autobahnpolizei Langenselbold.
Es waren rund 40 Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz und zwei Streifen der Autobahnpolizei Langenselbold.
Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen erlag der schwerverletzte Kradfahrer am Unfallort seinen Verletzungen.
Warum es zum Brandausbruch im Schuppen kam, ist noch unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Damit rückten die ADAC Rettungshubschrauber täglich rund 180-mal zu oftmals lebensrettenden Einsätzen aus.
Ein 65-jähriger Badegast verstarb aus bislang nicht bekannter Ursache während seines Aufenthaltes im Wasser. Reanimationsmaßnahmen verliefen erfolglos.
Die dunkel gekleideten Räuber, die mit Motorradhauben auf den Köpfen unkenntlich waren, nahmen eine Tasche mit den Einnahmen an sich und flüchteten zu Fuß.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der kommenden Woche die Einhaltung der Tempolimits im Main-Kinzig-Kreis.
Die Arbeit der Rettungshundestaffel beginnt genau da, wo die Arbeit anderer Einsatzkräfte an ihre Grenzen stößt.
In den vergangenen Tagen probten die Feuerwehren der Gemeinde Biebergemünd im Industriegebiet „In der Strutt“ den Ernstfall.
Er überwand einen fünfeinhalb Meter hohen Zaun. Die Polizei fahndet mit einem Hubschrauber.
In Akten aus der psychiatrischen Behandlung des 40-Jährigen soll vermerkt worden sein, dass er an Paranoia leide.
Seit fünf Jahren hält ein vermeintlicher Brandstifter die Feuerwehren im Gebiet zwischen Obertshausen und Hasselroth in Atem.
Um das erlernte und verfestigte Wissen anwenden zu können, gab es an den letzten beiden Dienstagen des Monats jeweils eine Einsatzübung zu absolvieren.
Am Dienstag, den 30.07.2019 gegen 06:20 Uhr gerieten in Bad Orb zwei Autofahrer aneinander.
Der letzte Tag im Juli bescherte der Feuerwehr in Hanau erneut eine Vielzahl an Einsätzen.
Polizeibericht des Main-Kinzig-Kreises.
Betroffen wären in der Regel ältere Mitbürger.
Auf einem Rastplatz in der Nähe von Stuttgart bekam das 12-jährige Mädchen von der Polizei und einem Seelsorger die Nachricht vom Tod des Bruders...
Am Dienstagnachmittag fanden gegen 16:30 Uhr, Badegäste im Gederner See am Rand des Schwimmbereichs ein kleines Mädchen leblos im Wasser treiben.
Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl wegen Mordes und zweifachen Mordversuchs. Das Motiv ist weiterhin unklar.
Kommentar Christian P. Stadtfeld.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und gegen die Tierhalter Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Gegen 6:30 Uhr ist die Einsatzabteilung Großauheim, zusammen mit den Hauptamtlichen Kräften zu einem PKW-Brand auf die A45 alarmiert worden.
Noch während der Endphase eines Unwetters am Sonntag wurden die Feuerwehren Salmünster, Ahl und Bad Soden kurz vor 19 Uhr alarmiert.
Während am Samstag die Band „Fayette“ einheizen wird, steht am Sonntag der traditionelle Teil rund um die Feuerwehr im Fokus.
Da staunten die Beamten nicht schlecht, als zwei ausgewachsene Milchkühe in der Schulstraße vor dem Eingangsbereich eines Versicherungsbüros standen.
Mit Gewalt wurde eine Scheibe des Fahrzeuges entfernt und das Kind an den Rettungsdienst sowie die sichtlich erleichterte Mutter übergeben.
Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
Es waren mehr als 80 aktive Feuerwehrkräfte mit 18 Fahrzeugen im Einsatz, um die über 70 Schadensereignisse abzuarbeiten.
Auch in diesem Jahr hatte die Feuerwehr Biebergemünd Nord wieder zahlreiche Jungen und Mädchen aus allen Biebergemünder Ortsteilen zu Gast.
Sein großes Ziel: „Ich möchte so viele Jugendliche wie möglich für die Feuerwehr begeistern.“
Hawaiiklima bis in die frühen Morgenstunden