
Kräfteraubendes Wochenende: Einsatzmarathon für die Feuerwehr
Am Wochenende kam es zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehr Hanau bei hochsommerlichen Temperaturen.
Am Wochenende kam es zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehr Hanau bei hochsommerlichen Temperaturen.
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits an Unfall- und Wildgefahrenstrecken.
Am Samstagnachmittag kam es zu einem Unfall in dem Naherholungsgebiet. Ein junger Mann sprang von der "Teufelsbrücke" und verletzte sich dabei.
Im Rahmen der Personenfahndung konnten die vermeintlichen Täter schnell ausfindig gemacht und festgenommen werden.
Ein Ausbreiten des Feuers konnte durch den Einsatz von ca 40 Einsatzkräften der Feuerwehr verhindert werden.
Gegen 15:08 Uhr geriet ein VW Sharan aus Frankfurt aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.
Spezialkräfte haben den Mann am Mittwoch in Linsengericht festgenommen. Er sitzt wegen des Verdachts des Mordes in Untersuchungshaft.
Am Samstagabend, den 25. Juli 2020, gegen 22 Uhr, kam es zu einem sexuellen Übergriff auf eine junge Frau.
Die Zahl der Badetoten in Hessen ist weiter gestiegen. Das berichtet hessenschau.de.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Die Motorradfahrerin aus Langenselbold verstarb noch an der Unfallstelle.
Gegen den Beschuldigten besteht der dringende Tatverdacht wegen Mordes.
Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurden diese von einer größeren Personengruppe mit Steinen beworfen.
Hilfe für Beirut kommt aus Hessen: Das THW bricht nach der verheerenden Explosion im Hafen der Hauptstadt in den Libanon auf.
Die Feuerwehr Nidderau wurde am Dienstag um 21:59 Uhr zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr in die Bahnhofstraße alarmiert.
Als die Einsatzkräfte in Höhe der Nato-Rampe am Maintaler Mainufer am Samstag eine Tauchübung absolvierten, fanden sie ein Pkw mit einer Leiche.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Am Frankfurter Flughafen wurde am Montag ein mutmaßlicher ISIS-Terrorist festgenommen.
Der Keller stand komplett in Brand, drei Personen kamen den Einsatzkräften im Treppenraum entgegen.
Sechs Tauchschüler haben im Juli hessenweit die Prüfung zum Einsatztaucher der Wasserwacht des Roten Kreuzes bestanden.
Seit dem 25. Dezember 2019 galt der 63-Jährige als vermisst. Am 14. Juli wurde seine Leiche gefunden.
In mindestens 26 Fällen soll die Corona-Soforthilfe auf den privaten Konten der Antragsteller gelandet sein.
Durch insgesamt vier Trupps unter schweren Atemschutz konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde um 11:59 Uhr unter dem Stichwort "Essen auf Herd" alarmiert.
Im Bereich des Opernplatzes trafen sich an beiden Tagen zusammen rund 450 Menschen.
Nach Zeugenaussagen sollen sich zwei Autofahrer am frühen Samstagabend, gegen 17:28 Uhr, in der Konrad-Adenauer-Straße, ein Autorennen geliefert haben.
In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Mühlheim konnte ein deutlicher Alkoholwert bei dem Schiffsführer festgestellt und die Weiterfahrt verboten werden.
Gleich zweimal wurde die Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen, Wachbereich West (Hailer und Meerholz) am frühen Samstagabend zu Brandeinsätzen alarmiert.
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits an Wildgefahrenstrecken.