
Freie Kapazitäten in Schnelltestzentren: So können Sie sich im Kreis Testen lassen!
Zur Überbrückung: Kreis leistet eigenen Beitrag zu verstärkter Corona-Testung.
Zur Überbrückung: Kreis leistet eigenen Beitrag zu verstärkter Corona-Testung.
Die Staatsanwaltschaft Hanau hat gegen die Mutter Anklage erhoben.
Ottmann setzt an der Schule in Maintal-Dörnigheim den ersten Spatenstich
Bis Anfang dieser Woche waren schon 649 Eingaben von 347 Personen gemacht worden.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt weiter bei 94.
Landrat Thorsten Stolz informiert sich bei Fuldaer Lebensmitteleinzelhändler über tegut…teo
Die Kinder vom Naturkindergarten Lämmerschlupp in Birstein-Kirchbracht helfen Korbflechterin bei der Ernte und lernen dabei mehr als das Zählen.
Anerkannte Maßnahme zur ökologischen Aufwertung.
Die nächsten Tage werden ungemütlich - vor allem der Donnerstag.
Wegen eines Notarzteinsatzes kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr auf der Strecke Hanau-Fulda.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt nun bei 94.
Alexander Fürst von Isenburg kandidiert für die CDU bei der Kreistagswahl am 14. März.
Kreis unterstützt auch neue Waldkitagruppen mit Mitteln aus dem Kreisausgleichsstock.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt nun bei 91.
Unter erschwerten Bedingungen - aber mit nicht weniger Freude - läuft die Vorbereitung der Kinder in der Region auf ihren großen Tag der Erstkommunion.
Für die Mädchen und Jungen aus ärmsten Verhältnissen werden jetzt noch Paten gesucht.
Thorsten Stolz: „Wir lassen niemanden im Stich“ – Fördertopf über 950.000 Euro.
Der Männerchor Harmonie Bernbach hat ein Musikvideo mit seiner Interpretation von Ed Sheeran´s neuem Song „Afterglow“ produziert
Der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen und der DRK Ortsverein Schlüchtern laden zum Blutspendetermin kurz vor Ostern ein.
„Abgeschickt“ am 8. April 2020 zwischen Niedersteinbach und Brücken im Kahlgrund.
Als weltweites Ereignis findet jedes Jahr auch vor Ort in Hanau der Weltgebetstag statt.
GENAU schützt Obstbäume vor den "wolligen Rasenmähern"
Die größte Impfaktion in der Geschichte der Bundesrepublik nimmt an diesem Freitag Fahrt auf.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt nun bei 93.
Am 01.März fand im Programm des Radiosenders Radio MKW - Die Main- Kinzig Welle ein queerer* Wahl-Check statt.
Thorsten Stolz und Winfried Ottmann appellieren an Unternehmen, das kostenfreie Angebot des Main-Kinzig-Kreises wahrzunehmen.
Diakon Philipp Schöppner überbringt Segen der Sternsinger
Enormer Zuwachs bei Webradio-Media Analyse.
Auch für die Zukunft sieht es nicht besonders gut aus. Das berichtet hessenschau.de.
Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg damit auf nun 92 im Main-Kinzig-Kreis
Seit gut vier Wochen werden in den beiden Impfzentren im Main-Kinzig-Kreis Impfstoffe gegen das Coronavirus verabreicht.
Am Freitag erwartet uns im Main-Kinzig-Kreis wechselhaftes Wetter mit - zum Teil - starken Schneeregenschauern.
Antrag zu nächsten Stadtverordnetensitzung am 10.3.2021.
Werkstatt-Tage Plus helfen Schüler*innen in Corona-Zeiten Berufsbilder praktisch zu erleben.
In dem Förderprogramm stehen rund 7. Millionen Euro zur Verfügung
Wie viel Abstand ist richtig? Darauf gibt der ACE eine Antwort
Klimaschutz-Projekte stehen im Mittelpunkt .
Ein Ausweis – sechs Bibliotheken.
Schuldezernent Ottmann informiert sich über umfangreiche Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten in Hammersbach.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt kaum verändert bei 83.
„Einige Karten werden gerade neu gemischt“
Auf Nummer sicher in einer Zeit der offenen Fragen.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt bei 85.
Mit einer eigenen Interpretation des bekannten „Wellermann-Songs“ greift die Klinik den aktuellen Trend auf, Seemannslieder zu singen.
Die Fertigstellung ist für Sommer 2022 geplant.
„Kita-Neubau in Altenhaßlau ist eine Investition in die Zukunft“