
„Heute geht es nicht um Politik, sondern um Kinder“: Kita Zwergenwiese eröffnet
Das Besondere: Das Gebäude ist nicht fest installiert, sondern eine Modulraumanlage aus 27 Pavillons, die nur temporär „In den Sauren Wiesen“ stehen soll.
Das Besondere: Das Gebäude ist nicht fest installiert, sondern eine Modulraumanlage aus 27 Pavillons, die nur temporär „In den Sauren Wiesen“ stehen soll.
Der Schulleiter und Heimatforscher Alfred Kühnert wäre am 1. Oktober 100 Jahre alt geworden.
In der Waldgaststätte „Zum Acisbrunnen“ hat sich der designierte Kalte-Markt-Präsident Michael Resch dem Club der Präsidenten vorgestellt.
Gestresste Gegenwartsstudenten voller Selbstoptimierung und Zwangsneurosen treffen auf Alt-68er voller Lebenslust und Alterssturheit. Es leben die Vorurteile!
Sie sind fast fertig, die neuen „Bauwagen“ für den Waldkindergarten in Linsengericht-Eidengesäß.
Als einer der ältesten Märkte im Main-Kinzig-Kreis zieht es jedes Jahr eine Vielzahl von Besucher in die Grimm-Stadt.
Mit dem Erlös unterstützt der Sozialverband mit der KAB Aktion „Schützt mein Leben“, insbesondere Familien in besonderen Notlagen.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Die Preisverleihung wird im Morgensternhaus in Fulda stattfinden.
Bekannt auch als „Dummfrager“ von Radio FFH, stellt Boris Meinzer an diesen Abenden aber ausnahmsweise mal keine dummen Fragen.
Viele Schauspieler wie Jannis Niewöhner, Radost Bokel oder Marleen Lohse waren Gast des Filmpreises.
Erfolgreiche Landfrauenarbeit wird seit Jahren betrieben.
Der Kurort im Spessart gibt dem Baum auch zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder einen Namen, Peter von Orb.
Ob beim Ausreiten oder auf dem Weg zur Koppel – fast jeder Reiter und sein Pferd werden über kurz oder lang mit dem Straßenverkehr in Kontakt kommen.
Er wird für laufende oder abgeschlossene Projekte aus den Kategorien Touristische Innovationen, Digitale Produkte und Marketing sowie Nachhaltigkeit vergeben.
Die Landeszuwendung stammt aus dem „SchwimmbadInvestitions- und Modernisierungsprogramm“ (SWIM).
Sie ist Zahnärztin, Astronautin oder Ingenieurin und wurde im Laufe der letzten 60 Jahre zur Kultfigur - und ist dabei keinen Tag gealtert.
Am Dienstag erläuterten Vertreter der IWG im Rathaus Wächtersbach einen Zwischenstand ihrer Handlungsempfehlungen.
Zum Clubabend des Lions-Clubs Bad Orb-Gelnhausen hatte Lions-Präsident Dieter Klein Gernot Krasselt ins Clublokal „Hotel an der Therme“ eingeladen.
Tausende Besucher haben bei spätsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein am Sonntag das Mais- und Kürbisfest in der Innenstadt besucht.
Schon zum siebenten Mal veranstaltete des Kinderhilfswerks “Das kunterbunte Kinderzelt e.V.” in den letzten Herbstferientagen eine Indoor-Party.
Kurz vor Halloween lädt das Museum Großauheim am Sonntag, 27. Oktober von 15 Uhr bis 16.30 Uhr zur Familien-Masken-Werkstatt ein.
Zur Idee gesellten sich begeisterte Mitstreiter, die ihre jeweiligen Zutaten, wie eine komplette Showküche, tolle Kochrezepte und viel Leidenschaft...
Sie sind fast fertig, die neuen „Bauwagen“ für den Waldkindergarten in Linsengericht-Eidengesäß.