
WCV-Sitzungspräsident Nicky Kailing: "Lasst die Fastnacht in Euch rein"
Auf gemeinsame Kampagneeröffnungen, Rathausstürme und Inthronisierungen müssen die Karnevalsfans in dieser Kampagne verzichten - wegen der Corona-Pandemie
Auf gemeinsame Kampagneeröffnungen, Rathausstürme und Inthronisierungen müssen die Karnevalsfans in dieser Kampagne verzichten - wegen der Corona-Pandemie
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den vergangenen beiden Wochen 696 und 634 laborbestätigte Covid-19-Fälle gemeldet
Ein Blick auf die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Main-Kinzig-Kreis zeigt: Die Corona-Zahlen steigen auch hier.
HIT RADIO FFH "Guten Morgen, Hessen“ am Freitag mal ganz anders.
Mit zusätzlichen 15 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ fördert das Land die Heilbäder und Kurorte in den nächsten...
Erstmals steht ein beleuchteter Weihnachtsbaum auch am Wallonisch-Niederländischen Kirchplatz.
Mit ihren selbstgebastelten bunten Laternen zogen jeweils zwei Gruppen in den Garten des Seniorenheims und sangen traditionelle Lieder zum St. Martinstag.
Diskutiert wurden erste Ideen zu Leuchtturmprojekten, die Einbindung lokaler Initiativen und eine Folgekommunikation in die Gemeinden hinein.
Persönliche Vorsprache ist bis Ende des Jahres nicht notwendig.
Bürgermeister Axel Weiss-Thiel überzeugte sich vor Ort.
Trotz widriger Umstände fand am Samstag, den 31.10., die Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Nidderau-Windecken e.V. in der Willi-Salzmann-Halle...
Der ADAC gibt Tipps, wie Pedelecfahrer auch bei winterlichen Temperaturen sicher unterwegs ist.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Buß zum Fest des Heiligen Sankt Martin. Was steckt dahinter?
Gelnhäuser Verein leistet weiterhin Nothilfe.
Winfried Ottmann und Walter Dreßbach informieren sich bei Christian Romeis über die Möglichkeiten des neuen „Makerspace“.
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den vergangenen beiden Wochen 696 und 634 laborbestätigte Covid-19-Fälle gemeldet
Main-Kinzig-Kreis und Gemeinde Birstein unterstützen das Herzensprojekt von Gudrun Kneip und ermöglichen Trachtenausstellung .
Pro 20, - € Warenwert haben alle Kundinnen und Kunden im Aktionszeitraum Rubbellose erhalten, welche online aktiviert werden konnten.
Der rechteckige Holzklotz aus bestem Eichenholz aus dem Wald bei Eichen steht direkt gegenüber der Vogelschutzhütte.
Bie einer Infektion mit dem Corona-Virus von Schülern oder Lehrern müssen bislang die ganze Klasse oder Jahrgangsstufe in eine 14-tägige Quarantäne
Nach dem Erwerb des ehemaligen Rathauses liegt nun die offizielle Baugenehmigung zur Modernisierung des Globus-SB-Warenhauses vor.
Bürgermeister Weiher dankte dem bauleitenden Polier, Dominik Gerlach, außerordentlich für seinen hervorragenden Einsatz.
Bereits zum vierten Mal organisiert Winfried Wickert schmackhafte Leckereien für die wohnungslosen Gäste der Franziskustreff Stiftung in Frankfurt am Main.
Gemeinsamer Entschluss zur Absage aller Advents- und Weihnachtsmärkte in Bad Soden-Salmünster
Weiter gestiegen ist die Zahl der stationären Aufnahmen auf jetzt 46, darunter neun Personen an Beatmungsgeräten.
Bei einem schweren Crash auf der A66 verletzte sich ein 52-jähriger Mann schwer. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
„Nach gut 10 Jahren in Bad Soden freue ich mich jetzt auf die neue Herausforderung in Hanau."
Hierzu wird am Dienstag, den 10.11.2020 zwischen 9:30Uhr und 12:00 in den Ortsteilen Wittgenborn, Weilers und Aufenau eine Sirenen-Probe durchgeführt.
So werden in diesem Jahr die Hauseigentümer erstmalig schriftlich um Abgabe der Zählerstände gebeten.
Im Herbst lockt der Wanderweg B1 rund um Birstein mit großartigen Aus- und Einblicken
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat die täglichen Lageberichte zum Coronavirus an den Standard des Robert-Koch-Institutes angepasst
Dem Wald im hessischen Spessart geht es vergleichsweise gut. Das sagt Christian Münch, er ist Leiter im Forstamt Jossgrund
Weltweit setzen Frauen alljährlich am 25. November ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Die betroffenen Anwohner haben bereits Fallen aufgestellt und ihre Gartenzäune mit engmaschigem Draht gesichert.
Bis Jahresende fahren bis zu 15 umgerüstete Stadtbusse.
Rhein-Main-Verkehrsverbund plant trotz Corona langfristige Fahrplanerweiterungen
Am Freitag meldet das Kreisgesundheitsamt 134 neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle
Zahlreiche Innovationen machen das Haus Spessart dabei zum Vorzeigeprojekt.
Gute Nachrichten für einige Lebensbereiche: Das Corona-Kabinett hat Lockerungen beschlossen.
Etwa vier Wochen dürften die Geburten dieser zwei Kälber auseinanderliegen.
Der Anschlag in Wien erschütterte die Welt. Die Polizei geht allen Spuren nach - dies führt die Einsatzkräfte nach Deutschland.
Ein neuer Tag ist angebrochen - doch ein Ergebnis ist immer noch nicht in Sicht. Wer macht das Rennen? Biden oder Trump?
Corona ändert vieles - aber erfreulicherweise nicht alles. Denn auch in Pandemiezeiten erblicken täglich viele Kinder das Licht der Welt
Ein Schwerpunkt der besonderen Pädagogik der Schule liegt neben Natur und Selbstversorgung auf dem Bereich Begegnung.
Am Donnerstag meldet das Kreisgesundheitsamt 137 neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle
Helle und freundliche Räume laden zum Lernen und Erholen ein.
Doppelter Lottogewinn im Main-Kinzig-Kreis: Hesse trifft zweimal die sechs Richtigen und gewinnt 800.000 Euro
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie wurde zum zweiten Mal in Folge über den AOK-Krankenhausnavigator mit den drei Lebensbäumchen ausgezeichnet
Ein endgültiges Ergebnis liegt immer noch nicht vor - Biden liegt in Führung. Kann Trump noch aufholen?
Die Waldgruppe "Waldameisen" vom Kindergarten "Rappelkiste" in Sterbfritzfreuen sich über eine Spende von 2.150 Euro durch den Lions Club...
Obere und Untere Naturtschutzbehörde lassen ab Montag am Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Gebiet Gailenberg nach 2016 erneut in größerem Maße Bäume fällen
Die ersten drei Kunstwerke des Gaul-Pfades in Großauheim wurden am Wochenende - corona-bedingt ohne Beteiligung der Öffentlichkeit enthüllt
Auf zwei größeren Grünflächen an der Bischof-Dr.-Christian-Schreiber-Schule entstehen im Zuge des Kreisprojekts "Main.Kinzig.blüht" wertvolle Lebensräume
Mit dem Malteser Hilfsdienst im Main-Kinzig-Kreis hat Michaela Kliehm-Eckert einen passenden Partner gefunden.
Kindergartenkinder bedanken sich mit tollen Bildern für Spende von Förstina.
Am Mittwoch meldet das Kreisgesundheitsamt 86 neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle
Zunächst wurde ein Häftling aufgrund von Erkältungssymptomen auf Corona getestet - positiv. Mittlerweile sind neben weiteren Insassen auch Wärter infiziert.
Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Donald Trump und Joe Biden. Wer macht das Rennen?
In der Sondersendung wird der mysteriöse Doppelmord an Ehepaar Lange in Rödermark bei Offenbach aufgegriffen.
Ein eigenes Label, die "Talents on Air" und ein selbst komponiertes Piano-Album - statt den Kopf in den Sand zu stecken, ging der Vollblutmusiker neue Wege.
Die Höhenburg Ronneburg ist nicht nur ein beeindruckendes Ausflugsziel mit jeder Menge Historie, sondern auch ein unverwechselbares Fotomotiv.
Starter-Tage bei den Alten- und Pflegezentren des MKK.
Der umstrittene Atommüllzug hat Osthessen und das Kinzigtal passiert - ohne Zwischenfälle
Abspiel-Jury entscheidet über aufgestockte Fördersummen.
Der Stadtpfarrer bei K.N
Die Fährverbindung könnte eine Zukunft haben!
Zu einer besonderen Zeit der Stille und Anbetung lädt die Katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit für den Montag nach Christkönig ein