"Hurra, Hurra die Schule brennt" - Großübung der Jugendfeuerwehr Hanau
BILDERSERIE: Zum Einsatzstichwort "Feuer in der Schule" übten am Samstag rund 80 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hanau den Ernstfall.
BILDERSERIE: Zum Einsatzstichwort "Feuer in der Schule" übten am Samstag rund 80 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hanau den Ernstfall.
KINZIG.NEWS ist an allen Wiesnhitnächten vor Ort. Hier finden Sie, immer aktuell, alle Infos, Bilderserien und exklusive Interviews.
KINZIG.NEWS ist an allen Wiesnhitnächten vor Ort. Hier finden Sie, immer aktuell, alle Infos, Bilderserien und exklusive Interviews.
Am Freitag veranstaltete die Ortsgruppe "People4Future" das erste Klimafest in der Barbarossastadt.
Seit der Eröffnung am 22. September 2004 absolvierten mehr als 294.000 Teilnehmer die vom ADAC Hessen-Thüringen angebotenen Schulungen.
Das erste Treffen zur Bildung der Steuerungsgruppe findet am 26. September im Sitzungssaal/Erdgeschoss des Bruchköbeler Rathauses am Fliegerhorst statt.
Der Nachholtermin ist am Samstag, den 25. April 2020.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Bei den entsorgten Materialien handelt es sich um Sondermüll, der nun mit großem Aufwand und hohen Zusatzkosten, entsorgt werden muss.
Wie die Tierrechtsorganisation PETA mitteilt, wird den Betreibern Tierquälerei vorgeworfen.
Auch in diesem Jahr hat sich Bad Orb dem größten deutschen Qualitätsvergleich für Kurorte und Heilbäder in Deutschland gestellt.
Auch im Klinikum Hanau feiern regelmäßig einige Mitarbeiter ihre langjährigen Dienstjubiläen oder verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand.
In der stilvoll als Kabarett inszenierten Schlüchterner Stadthalle begleitete Pianist Thomas Döschel mal kraftvoll, mal zart den Berliner Sänger.
Um pudelnass zu werden, muss man nicht unbedingt ein Pudel sein.
Er wird damit Nachfolger des langjährigen Zugmarschalls Jens-Peter „JP“ Lühmann, der sich aus dem Zugkomitee zurückgezogen hat.
Der kleine Aaron Liam Vollmuth erblickte um 09:35 Uhr das Licht der Welt, wog bei seiner Geburt 3.540 Gramm und war 53 cm groß.
Als erfahrene Ehe- und Lebensberaterin hatte sie etliche Mordstipps parat, die beim Publikum immer wieder für herzhafte Lacher sorgten.
Auf einen ungewöhnlichen "Hühnerstall" hat ein Anwohner die Polizei am Montag in Hanau aufmerksam gemacht.
Ihr Nachfolger wird Ralf Schweinsberg, der am 13. Oktober offiziell als neuer Pastor der Gemeinde eingeführt werden wird.
Der 72. Schelmenmarkt vom 11. bis 14. Oktober hat zahlreiche Attraktionen zu bieten.
Das Jubiläum ist am vergangenen Freitag mit zahlreichen kostenlosen Sonder-Aktionen zugunsten des Bruchköbeler Vereins „LaLeLu“ e. V. gefeiert
Am Mittwoch, 18. September, begehen die Elektriker ihr Jubiläum mit einer Akademischen Feier in Wilhelmsbad.
Den Verkaufserlös der Lions in Höhe von 1.200 Euro überreichten Lions-Präsident Dieter Klein und Sekretär Michael Kertel.
Seit elf Jahren gibt es die kleine Ausgabestelle durch deren Hilfe bedürftige Mitbürger aus Biebergemünd, Flörsbachtal und Jossgrund versorgt werden.
VIDEO und BILDERSERIE: "Dehaam heißt Heimat und mit dem Dehaam-Markt wollen wir den Zusammenhalt und die Identifikation im Main-Kinzig-Kreis stärken."
Schwere Arbeitsgeräte wie Raupe, Bagger und Walze prägen derzeit das Bild im künftigen Baugebiet „Ober der Klammbornstraße“ im Ortsteil Hain-Gründau.
13 auftretende Bands und Solokünstler boten Rockmusik nonstop.
Ab 20 Uhr liest die Autorin aus „Fräulein nettes kurzer Sommer“ – ein eigentlich historischer Roman, der aber sehr aktuell ist.
Auch dieses Mal gelingt es dem Vorsitzenden des Archiv- und Geschichtsvereins einen besonderen Blick in die Vergangenheit zu präsentieren.
Organisatoren sind die Stadt Fulda, die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie sowie das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.
In herbstliche Farben lädt ein neu gestalteter Flyer die Gäste aus nah und fern zum 730. Katharinenmarkt in Steinau vom 18. Oktober bis 20. Oktober ein.
Ein angeblicher "Wasserwerker" hat am Donnerstagnachmittag in Langenselbold einer älteren Dame mehrere hundert Euro Bargeld abgeluchst.