
Neuer Steinbachplatz im Herzen von Kilianstädten
Ortsbeirat freut sich über Mitgestaltung und Fertigstellung.
Ortsbeirat freut sich über Mitgestaltung und Fertigstellung.
Nur drei Regionen in Deutschland haben höhere Zahlen von Corona-Infektionen.
„Der Weihnachtsmarkt ist mein Baby. Es ist nicht nur finanziell, sondern vor allem auch emotional schlimm“, betont Monika Eiserloh, Betreiberin "Süße...
Nach dem Lockdown wollte der Innenstadtpfarrer die täglichen Impulse wieder einstellen. Doch da hagelte es Proteste. Also macht pfarrer Stefan Buß weiter
Auch in diesem Jahr hat die Stiftung an ihrer finanziellen Unterstützung für die Festspiele festgehalten.
Wiedervereinigung und Zusammenarbeit als großartige Geschenke an die Menschen.
Andreas Koffler als Vorsitzender bestätigt.
Die Konzerte werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst und Kultur erleben“ der APZ-MKK angeboten.
Das Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher: Nachwuchs gewinnen Profis binden“.
Die Zahl der Menschen, die sich bislang im Main-Kinzig-Kreis nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben, ist somit am Freitag auf 1.518 gestiegen
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 70,6 Fällen auf 100.000 Einwohner.
Bis Frühjahr 2022 soll die Kirchgasse 7 in Dörnigheim umfassend saniert und bezugsfertig sein.
„Kirchen leisten unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft“
Aktion wird gut angenommen: Hilfe beim Übergang in die schnullerfreie Zeit.
Haben Sie Informationen über Ihr Unternehmen, die Sie kommunizieren wollen? Mit einem Advertorial auf KINZIG.NEWS erreichen Sie unkompliziert Bürger der...
Die neue Hausarztpraxis in Meerholz und Hailer hat ihre Pforten in der vergangenen Woche geöffnet.
Immer mehr Ansteckungswege von Coronafällen im Main-Kinzig-Kreis lassen sich nicht mehr ermitteln
Corona-Krise trägt indirekt zum Anwachsen der Population bei.
Die Grippesaison nimmt Fahrt auf!
Aktuell gibt es in Offenbach 112 Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind.
Alkoholverbot und Maskenpflicht präzisiert.
Der Main-Kinzig-Kreis räumt ab!
Die ersten Telenotärzte koordinieren nun vom Main-Kinzig-Kreis aus Einsätze.
Neue Leitung im Fachbereich Sicherheit und Ordnung.
Wer weiß, wann wo die Schnäppchen zu finden sind, kann richtig Geld sparen. KINZIG.NEWS hat die interessantesten Angebote zusammengestellt.
Fröhliche Gespräche, unterhaltsame Spiele und ganz viel gute Laune.
Grundlagen zur effektiven Pandemie-Bekämpfung geschaffen.
Die Gesamtzahl der Fälle seit Ausbreitung im März beläuft sich nun auf 1.478
Die vierte Stufe des hessischen Eskalationskonzeptes mit 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern hat die Stadt Offenbach am Dienstagabend überschritten.
Hinz stellt mit der Hessischen Ernährungsstrategie ein wegweisendes Konzept vor, das auf fünf Handlungsfelder aufbaut.
Am Donnerstag ist das Horthaus Kinderinsel mit einem eigenen Stand auf dem Langenselbolder Wochenmarkt vertreten
Stadtverwaltung begrüßt zwei neue Kräfte im Freiwilligen ökologischen Jahr
Evas Apfel nehmen Bewohner des Kreisruheheims auf eine musikalische Reise mit
Bürgermeister Klaus Schejna wirbt seit Jahren für Hochzeitswiesen
Freude bei Autofahrern
Die Beschäftigten, hauptsächlich im Rhein-Main-Gebiet, wurden für Dienstag aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen.
Kultur genießen und gesund bleiben
Das Rätsel um den "Mord in der Villa Mafiosa" ist gelöst
40.000 Familien werden jedes Jahr plötzlich mit einer veränderten Lebenssituation konfrontiert, weil ihr Kind zu früh zur Welt kommt, chronisch krank wird...
Ein zufriedener und mittlerweile genesener Patient hat sich bei den Main-Kinzig-Kliniken mit einer Großspende in Höhe von 30.000 Euro bedankt
1.240 Personen gelten als wieder genesen, 158 Fälle sind „aktiv“.
Ab Montag ist der 21-Jährige erstmals in der Rolle des „Danny“ in der RTLZWEI Serie „Krass Schule – Die jungen Lehrer“ zu sehen.
Auftritt von Evas Apfel und ein Eiswagen sorgen für tolle Stimmung in der Einrichtung
Wir haben mit Kai-Oliver Kruske, Jurist bei der Verbraucherzentrale Hessen, gesprochen. Das müssen Sie jetzt wissen!
In St. Elisabeth bringen die Kinder eigene Erntekörbchen zum Segnen und Teilen in die Kirche.
Lichter zum Gedenken und als Forderung.
Senioren-Dependance ins Dorf integrieren.
Jetzt Onlinefragebogen ausfüllen!
In der neuen Einrichtung in Mittel-Gründau können 60 Kleinkinder betreut werden.
Dr. med. Thomas Menzel erklärt in seinem Gastkommentar was uns in der Herbstzeit in Bezug auf das Corona-Virus erwartet.
Wie ist der aktuelle Corona-Stand in der Region? Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind elf Neuinfektionen hinzugekommen.
Am Sonntag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw beabsichtigte zwei Fahrzeuge zu überholen und verlor dabei beim Wiedereinscheren die Kontrolle.
"Sicher ist aber: Die Automatentankstelle bleibt an diesem Standort erhalten.“
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Unfallgefahrenstrecken.
Die fünf Musiker von Losing Gravity kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet und haben sich ursprünglich in Gelnhausen gegründet.
Mit einer musikalischen Zeitreise und einem Festvortrag von Dr. Peter Tauber feierte die Stadt Schlüchtern 30 Jahre Deutsche Einheit.
„Wir werden an unsere Grenzen gehen“, verspricht Berufsfeuerwehrmann Holger Hüfner aus Bruchköbel.
"Mit dem Verbot von Großveranstaltungen etc. hat eine ganze Branche ein „Quasi-Berufsausübungsverbot“ erhalten."
Hessens erster Coworking-Space mit logistischem Hintergrund bietet Kleinunternehmen, Start-ups und Gründern einen außergewöhnlichen Ort zum Arbeiten.
Der Bücherschrank in Neuses ist gut frequentiert und zeigt er sich auch optisch sehr ansprechend.
Der Familienbetrieb ist vor allem durch seine Erdbeerfelder bekannt.