Herbstliches Musikschulkonzert zum Advent mit vielen Talenten
Die Fachbereiche Klavier, Streicher und Bläser sowie der Chor „Quarter To Nine“ beteiligten sich am Konzert.
Die Fachbereiche Klavier, Streicher und Bläser sowie der Chor „Quarter To Nine“ beteiligten sich am Konzert.
Nach einer dreijährigen Corona-Pause hat die Gemeinde Rodenbach erstmals wieder alle Senioren/-innen über 70 Jahre zur traditionellen Weihnachtsfeier geladen.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Geht man neuerdings den Flur zum Kreißsaal des Hanauer Klinikums entlang, könnte man meinen, man läuft über eine Blumenwiese.
Der Rückblick zeigte erneut eine kreative Ideenvielfalt an großen und kleineren Spenden durch Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Ein außergewöhnliches Jubiläum feierte Winfried Dey bei der Blutspende in Freigericht
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
„Die Finanzierung der Schwimmbäder im Main-Kinzig-Kreis ruht künftig auf mehreren Schultern."
Jonas, Leni und Nina heißen die Drillinge der Großauheimer Familie Landmann...
Winterreifen sind ein Muss. Zusätzlich sollten Eiskratzer, Türschlossenteiser und ein Besen griffbereit sein.
"Uns ist wichtig, dass die Kinder mit wertigen, möglichst individuellen Geschenken überrascht werden..."
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im MKK aktuell bei 263.
Mit "Happy Christmas" hat das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau sein drittes Musikvideo veröffentlicht.
28 Familien hatten die Einladung angenommen, bastelten zusammen Weihnachtsschmuck und musizierten.
Am dritten Advent ist der Männerchor Somborn durch den Ort gezogen...
Klickt Euch durch unsere Bildergalerie...
Der erstmals ausgelobte Kitapreis des Main-Kinzig-Kreises geht an die Kindertagesstätte Abenteuerland aus Gelnhausen.
Es ist ein ständiges Ärgernis...
Wer genauer hinschaut, sieht, dass auf den kleinen Kugeln Botschaften stehen.
"Eine Ehrenamts-Card-Verleihung ist immer etwas ganz Besonderes..."
"Viele Radfahrer sind sich gar nicht bewusst, dass sie schlecht zu sehen sind..."
"Umso mehr gilt es für jeden von uns, achtsam zu bleiben..."
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Hinter der Esszimmer-Bank von Horst Weichelsgärtner fährt sie gewissermaßen auf Kurzstrecke...
Was heißt es eigentlich, kein festes Zuhause zu haben?
Erfreut, & erleichtert zeigt sich Christof Glaser, "dass sich nach fast drei Jahren endlich wieder unsere Türen für interessierte junge Menschen öffnen".
Das, wozu seine professionellen Kollegen heutzutage die Pferdestärken von Stihl-Motorsägen nutzen, macht Danny Martin per Hand.
Den Mitgliedern des Fördervereins wurde die neue Wehrführung im Rahmen der Weihnachtsfeier vorgestellt.
Die Feuerwehr Jossa und die Sportgemeinschaft 1949 Jossa haben erstmals zu einem Adventszauber eingeladen.
Der Weihnachtsmarkt auf der Ronneburg verzaubert seine Besucher...
In der Kesselstädter St. Elisabeth-Kirche wurde das Licht im Rahmen einer Lichterfeier mit Gebeten und Liedern begrüßt...
Das Friedenslicht wird auf Initiative des Österreichiches Rundfunks (ORF) jedes Jahr durch ein anderes "Friedenslicht-Kind" entzündet und...
Manche Handys haben pünktlich um 11 Uhr so laut gewarnt, dass der ein oder andere sicher aus dem Bett geschreckt ist. Aber eben nicht alle.
Was für ein Andrang herrschte auf dem Adventsmarkt im historischen Schleifrashof in Salmünster.
Bäckereien der Region haben sich auf freiwilliger Basis an einer Qualitätsprüfung für Brot, Brötchen und Stollen beteiligt.
Am Donnerstagabend öffnete der Gelnhäuser Weihnachtsmarkt 2022.
Es sind „erschreckende Zahlen“, die Ordnungsamtsleiter Kai Trageser im Hasselrother Bauausschuss am Donnerstagabend vorgestellt hat...
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Aktuell haben wir wieder einmal Vollmond; der Dezember-Vollmond wird traditionell als „kalter Mond“ oder auch „Julmond“ bezeichnet.
Vor der einzigartigen Kulisse der Gelnhäuser Altstadt eröffnete Bürgermeister Daniel Chr. Glöckner am Donnerstagabend den Gelnhäuser Weihnachtsmarkt.
Zum einjährigen Jubiläum hatte das DRK alle, die im Kleiderladen ehrenamtlich tätig sind, zu einem festlichen Frühstück eingeladen.
Die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst (AGH) blickte bei ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung auf ein erlebnisreiches Jahr zurück.
Endlich ist im Foyer des Rathauses wieder Naschen angesagt.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“