Martin Freund hat ein detailgetreues Abbild der Alteburg geschaffen
Das Biebergrundmuseum kann sich mit einem neuen Exponat schmücken...
Das Biebergrundmuseum kann sich mit einem neuen Exponat schmücken...
Jazz, Swing, Tanzmusik, Rock und Pop spielen die Musikerinnen und Musiker der Caravan Big Band jetzt schon seit 40 Jahren mit Leidenschaft.
Auch am Sonntag zog es wieder tausende Besucher nach Gelnhausen.
Großes Interesse rief die Ausstellung "Kunst von Frauen für Frauen" anlässlich des Internationalen Frauentages im Main-Kinzig-Forum hervor.
Chat GPT: Eine künstliche Intelligenz, die für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt werden kann.
„Smart Region – Die Zukunft ist digital“ heißt eine Veranstaltung, zu der das Referat für Wirtschaft, Arbeit und Digitale Infrastruktur des MKKs...
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?
Rund 600 erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK Fulda arbeiten im Pflege- und Betreuungsbereich sowohl ambulant als auch in den Seniorenzentren.
Vier Tage lang wird die Barbarossastadt Gelnhausen ganz im Zeichen des Barbarossamarktes stehen.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Rund 90 ehrenamtliche Hospizhelfer*innen engagieren sich für die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst (AGH) im gesamten Main-Kinzig-Kreis.
Walter Ebert wird bei der Jahreshauptversammlung am 15. März nicht nochmal für das Amt des Innungsobermeisters antreten und nach 24 Jahren seinen Hut...
Große Freude am Freitag im Gelnhäuser Stadtteil Haitz: Die Kita "Pusteblume" wurde eröffnet.
Wer kennt sie nicht - die Flachwitze!
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche in Deutschland? Stehen die Signale auf Stillstand oder auf Erneuerung?
Die Eindrücke aus dem Krisengebiet sitzen tief.
Mit der lebensechten Puppe trainieren Ärzte, Pflegekräfte und Eltern die Reanimation von Früh- und Neugeborenen, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Der 28-Jährige kommt ursprünglich aus Holland und lebt seit fünf Jahren in Deutschland. KINZIG.NEWS hat ihn auf dem Wochenmarkt in Hanau getroffen.
Die Stadtbücherei Grimmelshausen freut sich über einen Neuzugang, der in der Region entstanden ist.
Das Hessen-Technikum erleichtert Abiturientinnen und jungen Frauen mit Fachhochschulreife die Berufsorientierung im MINT-Bereich.
Helga und Hans-Ludwig Beeser aus Bruchköbel sind "Menschen des Respekts"...
Es ist eine coole Aktion, die Friseurmeister Dirk Specht aus Ronneburg am Internationalen Frauentag gestartet hat...
Die Brücke, die über die DB-Strecke der "Kinzigtalbahn" südlich von Langenselbold führt, muss instandgesetzt werden.
"Ja, ich würde es wieder machen", bilanziert der Gründer und Noch-immer-Leiter der Caravan Big Band, Franz-Josef Schwade.
201 Mal – so oft sind die ehrenamtlichen Bischofsheimer Feuerwehrfrauen und -männer 2022 ausgerückt...
"Es war Liebe auf den ersten Blick", schwärmt Annerose Krebs.
Eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger können sich wieder auf das volle "Puppet-Comedy-Brett" freuen.
Eine Bürgermeisterin, drei Bürgermeister und ein Landrat nehmen am praktischen Unterricht teil....
Wintereinbruch in Teilen des Main-Kinzig-Kreises...
Der beliebte Fotospot ist jetzt in der Langgasse in der Gelnhäuser Altstadt zu bewundern. Damit sollen Besucher in die Stadt zum Einkaufen gelockt werden.
Ehrung im Maintaler Frauenhain für Ilona Eschelbach, Cornelia Griebel und Agnes Rumrich...
Mit einer hochmodernen LED-Flutlichtanlage erstrahlt die Großsportanlage Gelnhausen in neuem Glanz....
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
"Es geht darum, Kinder zu schützen, die zur Schule laufen..."
Die Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen des Lebens und Arbeitens ist nach wie vor eine drängende und wichtige Aufgabe, auch im...
Das hat auch Auswirkungen auf den Fernverkehr im Main-Kinzig-Kreis...
Er ist zurück: der Winter im Main-Kinzig-Kreis. Schon am Montag rieselten vielerorts wieder ein paar Schneeflocken vom Himmel.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte endlich wieder das traditionelle Hutzelfeuer in Ahl entzündet werden.
Wer geblendet wird, läuft Gefahr, Ampeln und Verkehrszeichen schlechter oder zu spät zu erkennen.
"Mehr Menschlichkeit in der Geburtenhilfe" - ein Ziel, das der freiberuflichen Hebamme Eva Simone Placzek aus der Nähe von Freigericht...
Der Kreisverband Main-Kinzig der Arbeiterwohlfahrt hatte zur 2. Zukunftswerkstatt 2025 in die neue Geschäftsstelle ins Corneliushaus nach Erlensee...
Am Sonntag trafen sich die Mitglieder des Geschichtsverein Erlensee, der FB-Gruppe „Historisches aus Langenselbold“...
Nachdem der Verein "Brückenbauer Gelnhausen e. V." Anfang November 2021 seine bisherigen, von der Stadt Gelnhausen überlassenen Räume verloren hat...
Leider war das erstmal nur ein kurzer Vorgeschmack auf den Frühling. Die nächsten Tage wird das Wetter nicht ganz so gut.