
Weitere Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht und Sperrstunde
"Wir appellieren dringend an die Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten 14 Tagen ihre Kontakte auf ein Minimum zu beschränken"
"Wir appellieren dringend an die Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten 14 Tagen ihre Kontakte auf ein Minimum zu beschränken"
"Diesen entsetzlichen terroristischen Anschlag in Hanaus Partnerstadt Conflans Sainte-Honorine verurteilen wir zutiefst"
DB und Stadt Hanau informieren am 21. Oktober zu Baustelle und weiterem Projektverlauf
Am 18. Oktober 2020 wäre Hanaus Ehrenbürger Hans Martin 90 Jahre alt geworden
Die Gemeinde Rodenbach erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel "Fairtrade-Town"
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde schilderten die Vereinsvertreter die aktuelle Situation im Vereinsleben in Zeiten von Corona
Neue Wählergemeinschaft "Die Freigerichter" steht vor der Gründung
Bundeskanzlerin Angela Merkel meldet sich mit einem dringenden Appell an die Bundesbürger: "Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zuhause!"
"Hanau steht Conflans Sainte-Honorine solidarisch zu Seite in diesen schweren Stunden"
Zum 1. Januar 2021 wird die Gemeinde Rodenbach das Elternportal "Little Bird" einführen
Aufgrund der jüngsten Zahlen und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, ist es nicht möglich,den Rodenbacher Weihnachtsmarkt stattfinden zu lassen
Das Angebot "MiA"-Migranten in Arbeit haben erneut viele Frauen aus dem Raum Hanau durchlaufen
Konkret gilt ab dem kommenden Montag zum Wiederbeginn des Unterrichtsbetriebs die Maskenpflicht in Schulen ab der fünften Jahrgangsstufe
Offenbach hat heute mit 35 neuen Fällen einen neuen Höchstwert in der 7-Tage-Inzidenz 110,5 erreicht
Am kommenden Montag tagt das Corona-Kabinett der hessischen Landesregierung in Wiesbaden
Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky wendet sich mit der "herzlichen und dringenden Bitte" an die Bürger
Wasserverband Kinzig reagiert auf Klimawandel und schließt Probebetrieb erfolgreich ab
300 Kundinnen und Kunden der Breitband Main-Kinzig betroffen
Peter Fuchs ist seit Kurzem Geschäftsführer des Abwasserverbands Gelnhausen, zudem hat er die Technische Leitung inne
Die Hanauer Bürger Union (HBU) im Vorstand sind bekannte Hanauer Kommunalpolitiker, die zum Teil als Stadtverordnete oder Ortsbeiräte aktiv sind
Schnelle, direkte und sichere Radwegeverbindungen für das mittlere Kinzigtal
Städte und Landkreise im Rhein-Main-Gebiet mit einer Inzidenz von 35 und höher verständigen sich auf gemeinsame regionale Corona-Maßnahmen
Die Beschlüsse zum Eindämmen des Infektionsgeschehens, auf die sich Bund und Länder geeinigt haben, werden dabei ausdrücklich vom Main-Kinzig-Kreis...
Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 70,9 COVID-19-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt Frankfurt weiter deutlich über der kritischen Schwelle von 50
Ab dem 19. Oktober 2020 müssen Patientinnen und Patienten eine feste Bezugsperson benennen. Zusätzliche Besucher/innen sind bis auf Weiteres nicht möglich.
Jetzt entscheidet sich, ob wir gut durch die Corona-Pandemie kommen. Wir müssen jetzt gemeinsam die richtigen Maßnahmen treffen", so Bouffier.
Main-Kinzig-Kreis: Verstärkerfahrten und Kapazitätserweiterung auf vielen Linien
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für den 16. Oktober 2020 in der Zeit von 6:00 – 23:59 Uhr zum Warnstreik aufgerufen
Zum zehnten Mal vergibt die Stadt Offenbach am Main den Klima- und Umweltschutzpreis
Angefangen hat der 33-Jährige mit dem Podcast im März 2020. Mittlerweile hat er über 15.000 Aufrufe auf die Podcasts.
Das Gesundheitsamt meldet für Offenbach 30 neue Infektionsfälle, bei 17 Personen ist die Infektionsquelle bekannt
Eltern von Schülern der Freigerichter Kopernikusschule haben sich an das Schulamt gewandt und fordern ein Filtersystem
Die aktuell laufende KOMPASS-Umfrage der Stadt zum Thema Sicherheit nutzt die CDU, um mit den Bürgern über das Thema zu sprechen
Landrat Thorsten Stolz, Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler und Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann haben sich erneut mit dem Betriebsrat getroffen
Jetzt kriegen die "Corona-Detektive" des Gesundheitsamts Verstärkung – durch die Bundeswehr
CDU Sinntal und der Bundestagsabgeordnete Peter Tauber zu Besuch bei Knaus Tabbert
Das Corona-Kabinett der hessischen Landesregierung hat wegen der Corona-Pandemie einige neue Maßnahmen beschlossen
Um den öffentlichen Nahverkehr in Zeiten der Covid 19-Pandemie zu entlasten, stellt das Verkehrsministerium zusätzliche Mittel bereit
Geplante Auskreisung der Stadt Hanau: "Grünes Licht" unter anderem im Bereich Leitstelle und Katastrophenschutz
Beim Hanauer Anschlag vom 19. Februar hat er seinen Cousin verloren. Jetzt will Abdullah Unvar ein deutliches Zeichen gegen Rassismus setzen
Wie ist es um den Fußgänger, Rad- und Busverkehr in Freigericht bestellt? Antworten auf diese Frage sollte der sogenannte Nahmobilitäts-Check liefern