
66.000 Termine gebucht: Viele Senioren wollen Corona-Schutzimpfung
Seit Mittwoch werden in Hessen wieder Impftermine für die Corona-Schutzimpfung vergeben
Seit Mittwoch werden in Hessen wieder Impftermine für die Corona-Schutzimpfung vergeben
Starkes Netzwerk für das Internet der Dinge: Flächendeckendes LoRAWAN
Für Bürgermeister Dominik Brasch steht fest, dass die Hilfe für die Opfer des Hochwassers mit dem Abrücken der Hilfskräfte nicht beendet ist
"Wir benötigen weiterhin zwei Dinge: Besonnenheit und verantwortungsbewusstes Handeln", sagte der Ministerpräsident
Jetzt äußert sich Innenminister Peter Beuth (CDU) zu den Vorwürfen.
Die Präsidenten der Kommunalen Spitzenverbände in Hessen appellieren an die Bürger:innen: "Ihre Stimme zählt!"
"Wenn du bemerkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!"
Nach den stundenlangen Beratungen des Impf-Gipfels verkündet der Hessische Ministerpräsident in einer Pressekonferenz die Ergebnisse.
Die ersten Sieben" lautet deshalb GRUNDSÄTZLICH (ab dem heutigen 1. Februar 2021) erneut unser Motto bis zur Wahl am 14. März 2021.
Seit Dezember laufen die Impfungen in Deutschland, doch nicht alles läuft wie gewünscht. In dem Impf-Gipfel soll genau darüber diskutiert werden.
Vor dem virtuellen Impf-Gipfel der heute per Videokonferenz stattfindet, gibt es positive Nachrichten - Biontech kann mehr produzieren.
Die mehrseitige Vorlage hat im Kern zum Inhalt, dass die Stadtverordnetenversammlung im Wege eines Grundsatzbeschlusses die Rahmenbedingungen anerkennt.
„Kinder sind unsere Zukunft – das wird von vielen gerne gesagt, aber nicht immer folgt dann auch ein entsprechendes Handeln."
Aufklärung kann nicht durch Medien ersetzt werden
Das alte Eisenbahnbetriebswerk an den Heideäckern war dieser Tage wieder einmal Ziel der Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck
Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck erinnern an den jüngst verstorbenen Bürger und SPD-Genossen Heinrich Wilhelm...
Innenminister Horst Seehofer hat die Einreiseverbote aus Ländern, die stark von Corona-Mutationen betroffen sind, verteidigt
Schlüchterns Bürgermeister dankt nach Starkregen allen Beteiligten für die schnelle Hilfe
In der jüngsten Fraktionssitzung wurde neben dem Hochwasserschutz auch über die Situation der Schlüchterner Friedhöfe diskutiert
Claus Kaminsky hält das Handeln des Landes für verantwortungslos.
Der Bundestag hat am Donnerstag die ab 2023 geltende Neuordnung mit Verabschiedung des MTA-Reformgesetzes auf den Weg gebracht.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky fordert nun eine Reaktion vom hessischen Innenminister Peter Beuth.
Klares Ziel: Ärztinnen und Ärzte halten und gewinnen
Lückenlose Aufklärung und die Übernahme politischer Verantwortung gefordert
Der Sozialdemokrat feierte im letzten Jahr seinen 90. Geburtstag.
Die Sicherheit im Ort soll damit weiter verbessert werden.
Nach den sechs regionalen Impfzentren haben am Donnerstagmorgen die 22 weiteren Impfzentren in Hessen einen "Einsatzbefehl" erhalten.
Am Tatabend vom 19. Februar 2020 waren nach Recherchen des hr, des ARD-Magazins "Monitor" und des Spiegel lediglich zwei Leitungen für Notrufen freigeschaltet
"Der Radverkehr soll entscheidend zur kommunalen Verkehrswende beitragen"
Auch die Grünen treten in Wächtersbach 2021 wieder an
Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler überreichen Schecks
Angeklagt waren der mutmaßliche Mörder Stephan Ernst, sowie Markus H. wegen Beihilfe zum Mord.
Die Wahlhelfer:innen erhalten für ihre Tätigkeit am Wahltag ein "Erfrischungsgeld" in Höhe von 50 Euro
BVMW-Kreisgeschäftsführer Michael Graf nimmt Stellung zu den Corona-Maßnahmen.
Der Ministerpräsident hatte in seiner Funktion als Hessischer Parteivorsitzender am Mittwoch zu einer digitalen Pressekonferenz geladen.
Hanau gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus und legt einen Kranz nieder.
Die FDP Schlüchtern fordert einen Stopp der Bauarbeiten und die Installation einer Friedhofskommission
Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) sei für die Gedenkveranstaltung angefragt.
Corona-Pandemie dünnt Personaldecke bei Freiwilligen aus. Ein “Erfrischungsgeld” winkt.
Der stellvertretende SPS-Landesvorsitzende Kaweh Mansoori äußert sich zu der Rechtssache Mietpreisbremse in Hessen.