
VIDEO: Tödlicher Verkehrsunfall auf L3329: 18-jähriger Fahranfänger verstorben
Schwerer Unfall am Dienstagmorgen: Nach bisherigen Erkenntnissen prallten gegen 7.30 Uhr ein Personen- und ein Lastkraftwagen frontal zusammen.
Schwerer Unfall am Dienstagmorgen: Nach bisherigen Erkenntnissen prallten gegen 7.30 Uhr ein Personen- und ein Lastkraftwagen frontal zusammen.
In der Nacht zum Dienstag gegen 00:13 Uhr ereignete sich in der Kurve auf der L3308 nahe B8 ein Verkehrsunfall gegen.
Nach sieben Jahren übergibt Stefan Merten sein Amt als Leiter der THW-Regionalstelle an Christina Nick.
Nach dem Frontalzusammenstoß zweier Pkw ist der mutmaßliche Unfallverursacher (18) mit einem Rettungshubschrauber in eine Frankfurter Klinik geflogen worden.
Ein Anrufer meldete eine im Main treibende Person. Sofort wurde ein Großeinsatz eröffnet.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Update: Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 77-jährige Frau aus Schlüchtern.
Knapp 60 Ehrenamtliche waren als Feuerwehrleute, Rettungssanitäter oder Mimen an der großangelegten Abschlussübung beteiligt.
Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr kam es auf der Landstraße zwischen Marborn und Romsthal zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.
Den 3. Platz belegt die Johanniter Unfallhilfe e.V. in Offenbach.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Die Blitzermeldungen von KINZIG.NEWS halten Sie stets auf dem Laufenden, wenn's wichtig wird.
Die Angeklagte soll den vierjährigen Jungen als von „den Dunklen besessen“ angesehen und deshalb beschlossen haben, ihn zu töten.
Neu hinzu kam Hartmut Heeg als erster Kassenführer und Gunnar Wegener als sein Stellvertreter.
Am Freitagabend, gegen 19.50 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus im Milöckenweg einzubrechen
Mittwochmittag flüchtete ein bislang unbekannter Fahrer auf einem Kleinkraftrad und entkam.
Ein Hinweis führte am vergangenen Samstag (12. Oktober) die Wetterauer Kriminalpolizei auf die Spur einer Indoorplantage in Ranstadt.
Es mussten Rettungskräfte unter dem Stichwort "Massenanfall an erkrankten Personen" nachalarmiert werden.
Der Polizei in Gelnhausen wurde gegen 22 Uhr mitgeteilt, dass in der Straße 'Am Dreschplatz' ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen stehen würde.
Der finanzielle Schaden, der durch den Brandanschlag entstanden ist, wird von HIS mit rund 2.200 Euro veranschlagt.
Vor Ort waren insgesamt ca. 15 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.
Trotz der vielen Menschen, gab es für die Polizei in der Zeit zwischen Freitag und Montagabend nur wenige Anlässe zum Einschreiten.
Heute Morgen kam es gegen 7:20 Uhr auf der A66 in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.
Die geht Polizei mittlerweile davon aus, dass in dem Verursacherfahrzeug Fahrer und Beifahrer die Plätze tauschten, um vermutlich eine Straftat zu vertuschen.
Der Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.