
Planung des Kindergartens in Gundhelm geht weiter voran
"Gerade für unsere Stadtteile ist es wichtig, dass wir die Infrastruktur erhalten", so Bürgermeister Matthias Möller.
"Gerade für unsere Stadtteile ist es wichtig, dass wir die Infrastruktur erhalten", so Bürgermeister Matthias Möller.
Bei der Kostümführung am Sonntag, 20. Oktober, um 15 Uhr erfahren die Teilnehmenden, wie sich die Römer vor 2.000 Jahren die Zeit vertrieben haben.
Das Fest wurde zugunsten des 1806 erbauten Gradierwerks mit Livemusik verschiedener Kapellen und Tanzvorführungen gefeiert.
Beim 22. Umweltfest in Rodenbach, wurde den Besuchern in Beispielen und Informationen deutlich gemacht, dass jeder zum Umweltschutz beitragen kann.
Wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie in Wiesbaden der F.A.Z mitteilte, wurde das weibliche Tier vermutlich überfahren.
Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten, die seit April 2019 laufen, öffnet die Schwimmhalle im Gelnhäuser Hallenbad an diesem Tag ihre Pforten.
Mit diesen Tipps sind Sie für den Herbst gewappnet.
Ehrungen anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Obst- und Gartenbauvereins Niedergründau.
Ehepaar Muthig verzichtete auf Geschenke und bat zur goldenen Hochzeit um Spenden.
Landrat Stolz übergibt 71.000 Euro an direkter Sportförderung an die Vereine.
Rettungsdienst wird ausgebaut: Landrat Thorsten Stolz besucht Wachen in Gelnhausen und Langenselbold.
Neben einem Schreiben der Stadt haben anonyme Bürger ihre Kritik in durchaus ironischer Weise auf den Gitterstäben angebracht.
35 Piloten sorgten dafür, dass viele Besucher einmal selbst die Faszination des Fliegens erleben konnten.
Sanierungsarbeiten in der Stadthalle verzögern sich – Kein alternativer Spielort im Stadtgebiet - Neuer Pächter kann Gaststätte ab 2020 übernehmen.
„Dieser Tag heute fühlt sich für mich sprichwörtlich wie ein Märchen an“, erklärte Schwab bei der offiziellen Aufnahme.
Frauenselbsthilfe Krebs lädt ein zur Kerzenzeremonie.
„So gesund wie möglich“: Gesundes Frühstück zu erschwinglichen Preisen vom Schulkiosk.
Trotz des unbeständigen Wetters kamen am 1. Wochenende der Burgfestspiele wieder Tausende Besucher auf die Ronneburg.
Noch vier Wochen lang werden die robusten Tiere ihrer Aufgabe, die Renaturierung der Grasflächen voranzutreiben, nachkommen.
Rund 50 französische Freunde besuchen Wächtersbach.
Viel Wirbel um eine Postfiliale. Aufregung in Sterbfritz.
Gutbesuchter Festakt auf dem Schreiber-Bauernhof in Herolz.
Im Rahmen von Leseland Hessen 2019 gastierte am Samstagsabend der Gießener Kabarettist, Sänger und Bestseller-Autor Dietrich Faber in der Mehrzweckhalle...
Im März stimmte der Kreistag mit großer Mehrheit für die Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“.
Für Stimmung sorgte "The Voice of Germany"-Teilnehmerin Janina Hirch, Jimmy Watson und Partymann Atze.
Es ist der mittlerweile dritte Versuch des Ortsbeirats Hanau-Nordwest, mit einem öffentlichen Bücherschrank die Lesekultur zu fördern.
Von einer sauberen Umwelt bis hin zum Schutz der Privatsphäre.
Am Samstag standen volXpop , Victoria – Das Helene Fischer Double, Peter Wackel und FFH-Moderator Daniel Fischer auf der Festbühne.
Bundestagsabgeordnete sollen sich für umfassenden Lärmschutz und barrierefreie Bahnhöfe einsetzen.
Große Bilderserie von Freitagabend.
Auch strömender Regen konnte sie nicht davon abhalten, in ihrem Piratenwald am offenen Feuer Stockbrot zu brutzeln.
Zu Beginn des aktuellen Schuljahres freut sich die Philipp-Reis-Schule über gleich sechs Praktikanten.
Am Dienstag haben die Verantwortlichen zwei Defibrillatoren in den beiden Bad Orber Bankfilialen deponiert.
Die Krimis handeln vom pensionierten Frankfurter Kommissar Kurt Falkan, der nach seinem Umzug nach Altenhaßlau Fälle löst.
Unter dem Motto „Hanauer Herbstmarkt“ locken am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, zahlreiche bunte Märkte mit ihrem einzigartigen Angebot nach...
Besonderes ehrenamtliches Engagement: Preisverleihung am 30. Oktober – Simmler: „Preisträger lindern Not und Nöte der Menschen“
Bekannt wurde der 49-jährige mit Liedern wie "Finger im Po Mexiko" oder "Zehn nackte Friseusen". KINZIG.NEWS hat Mickie Krause vor seinem Autritt getroffen.
Im Rathaus mit Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Torsten Riffler, Geschäftsführer der Aquafun Bootsschulen GmbH, wurden nun die Spenden übergeben.
„Damit liegen wir deutlich über dem Landesdurchschnitt“, freut sich Landrat Thorsten Stolz.
Die Verkaufszahlen von Anhängern erhöhen sich stetig. Doch was gilt es zu beachten? Der ADAC hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Im Frühjahr 2020 werden insgesamt neun Wohnungen in der Liegenschaft Am Weides 67 in Hochstadt bezugsfertig.
Das Pontifikalamt war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres.
Unter dem Thema „Wandel“ greifen die 39 Autoren in ihren Texten vielfältige Geschichten und Persönlichkeiten aus der Region auf.