
Stadt Hanau organisiert Fahrdienste zum regionalen Impfzentrum
Briefpost mit wichtigen Informationen werden die Hanauer Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre und älter sind erhalten.
Briefpost mit wichtigen Informationen werden die Hanauer Bürgerinnen und Bürger, die 80 Jahre und älter sind erhalten.
Nach dem Motto „Jeden Tag eine gute Tat“ bringt KINZIG.NEWS von Montag bis Freitag „Die gute Nachricht des Tages“.
Die Sieben-Tages-Inzidenz steigt leicht auf 153.
Vier Kommunen im Gebiet des Main-Kinzig-Kreises von Restriktionszonen betroffenen.
Mit der richtigen Bewerbung in die Ausbildung oder ins duale Studium.
Das Klimaschutzkonzept hat das Ziel, den CO2-Ausstoß und den Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren.
Angebot für Seniorinnen und Senioren, die nur eingeschränkt mobil sind.
Fast alle Netzbetreiber verkünden Erfolge beim Ausbau des 5G-Netzes. Doch wann wird tatsächlich 5G überall verfügbar sein?
Betrüger nutzen aktuell Betrugsmaschen, um Bürger zu täuschen und Geld vom Girokonto zu erbeuten.
Relaunch der Projektwebsite verspricht mehr Innovation, Information und Qualität
Einen ganzen "VW-Bus voller Wärme" konnte der Wächtersbacher Stephan Siemon im Namen von Sea Eye Rhein-Main sammeln.
Der Lions Club Bruchköbel hat trotz eines nicht ganz einfachen Jahres erneut mehrere Vereine und Institutionen der Stadt mit einer Spende bedacht.
Die Sieben-Tages-Inzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt fast unverändert bei 146
Seit rund 40 Jahren beobachtet der Arbeitskreis Eisvogel des Naturschutzbundes (NABU) im Main-Kinzig-Kreis die Bestandssituation des fliegenden Edelsteins
Ein Preisvergleich im Kinzigtal rund um das Langenselbolder Dreieck.
Mit von der Partie sind auch Trude Trash und Tarabas van Luk
Der Comedian, Sänger und Songwriter Andy Ost aus Hasselroth-Niedermittlau wird erstmals die Show „Hessen lacht zur Fassenacht“ im hr-fernsehen moderieren
Nico Hagemann meldet sich in seinem zweiten Reisebericht aus dem afrikanischen Tansania.
Regelmäßige Corona-Schnelltests in der BWMK-Gruppe.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß
Im Rahmen der La Ola Morningshow von 9 bis 12 Uhr wird er die Fragen der Hörenden rund um das Thema Corona im Main-Kinzig Kreis beantworten.
Massenhaften Andrang in schneereichen Regionen, etwa wie in der Rhön oder im Vogelsberg, gab es im Spessart nicht.
Impfstoff-Knappheit größtes Nadelöhr - Lob für Gesundheitsamt.
Kreis fordert „kurze Wege für alle, nicht nur im städtischen, sondern auch im ländlichen Raum“
Die Sieben-Tages-Inzidenz des Main-Kinzig-Kreises sinkt leicht auf 149.
Am Freitagvormittag folgte die Pressemitteilung des Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu dem Thema.
Nach dem Motto „Jeden Tag eine gute Tat“ bringt KINZIG.NEWS von Montag bis Freitag „Die gute Nachricht des Tages“.
Nun hängen die Schlüssel am Board.
Unter der Hotline 116117 können Impfberechtigte ab dem 12. Januar telefonisch Termine vereinbaren.
Wie Familienberatung per Telefon funktioniert
Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand.
In zwölf Schritten zur effizienten Wärmeplanung in Kommunen
Das Ehepaar Amend ist am Boden zerstört. Ihre geliebten Vögel sollen nur auf Verdacht getötet werden.
Der Frankfurter Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) beabsichtigt, den bisher chaotischen Gebrauch von E-Scootern und Leihfahrrädern zu ordnen.
Am Freitag ab 17 Uhr: Das gespendete Geld geht an den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises sinkt auf nun 154.
Neue Regelung gilt ab 8. Januar /Ausnahmen in besonderen Fällen
Der Main-Kinzig-Kreis hebt mit Wirkung zu Donnerstag, 7. Januar, 21 Uhr, die nächtliche Ausgangssperre für nahezu alle seine Bürgerinnen und Bürger auf.
Der Winter ist in weiten Teilen Deutschlands – so auch im Spessart, Vogelsberg und Rhön - angekommen.
Alter Eselsweg in Roth wiederhergestellt – Jagdgenossen unterstützen Projekt mit 2000 Euro
Gutachten bezeugt Wertigkeit des HGON Beweidungsprojekts / Seltene Arten kehren zurück
Nach der Bund-Länder-Schalte am Dienstag wurden die Maßnahmen verschärft. Volker Bouffier wird die Regeln für Hessen noch konkretisieren.
Das sind die aktuellen Corona-Zahlen.
Annerose Richter ist verunsichert: Die 84-Jährige fragt sich, wie sie zum für sie zuständigen Impfzentrum kommen soll.
Die Katholischen Pfarrgemeinden der Region bieten unterschiedliche alternative Möglichkeiten an
SPD will Diskussion versachlichen und warnt vor Überbietungs- und Standortwettbewerb im Hinblick auf die Kommunalwahl
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß: Heute am 06. Januar - der Tag Heiligen Drei Könige.
Die Testzentren befinden sich zum einen in der Hanauer August-Schärttner-Halle und der Gelnhäuser Sporthalle am Hallenbad.
Während sich in Deutschland die Ski- und Schneegebiete immer mehr abriegeln, sieht das in den nächsten Tagen in Südtirol (Italien) ganz anders aus.
Damit steigt die Sieben-Tages-Inzidenz des Main-Kinzig-Kreises von 159 am Vortag auf jetzt 175.
Der Stadtpfarrer bei K.N
Eine dauerhafte Präsenz auf unserem Online-Nachrichtenportal KINZIG.NEWS zum Festpreis bietet Ihnen unser Jahresangebot 2021.
Die Sieben-Tages-Inzidenz des Main-Kinzig-Kreises sinkt leicht auf 159
Julia Hott und Alexander Schopbach starten parteiübergreifende Bürgerkampagne im Vorfeld der Kommunalwahl am 14.3.2021
Schicken auch Sie uns Ihre Geschichte.
Am Samstag war es also endlich so weit:
Winter-Wonderland, Weihnachtsferien und ein paar freie Tage: Also, nichts wie raus, in höheren Lagen der Rhön
Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie stehen bestimmte Berufszweige in besonderer Verantwortung