
Weihnachtlicher Fahrzeugumzug bringt Kinderaugen zum Leuchten
Blaulichtmeer am vierten Advent rund um die Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen...
Blaulichtmeer am vierten Advent rund um die Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen...
Die Kleiderkammer und das Soziallädchen in Wächtersbach versorgen Bedürftige mit allem, was man zum Leben braucht.
Mit seinem diesjährigen Adventskalender hat der Lions Club Main Kinzig Barbarossa ein herausragendes Ergebnis erzielt.
Zwölf Mannschaften aus der Region spielten bei einem Fußballturnier in Gedenken an den Hanauer Jugendlichen Mustafa Alptug Sözen.
"Wie können wir den Bedürftigen in unserer Stadt gerade in diesem schweren Winter helfen?"
In weiten Teilen haben vor allem die Straßenmeistereien mit ihrem zuverlässigen Einsatz ein Chaos verhindert...
Bei Frost und Schnee sei es für Vögel schwierig, ausreichend Nahrung zu finden...
Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erklärt, wie Autofahrende das Auto trotz schwächelnder Batterie wieder zum Laufen bekommen.
Achtung: Es könnte am Montagmorgen gewaltig glatt werden.
Die JSG besteht aus zwei Orchestern, die Music Kids für die Anfänger und das Jugendorchester für die Fortgeschrittenen.
Die erneute Verleihung des begehrten Siegels zeigt, dass Nidderau in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht hat.
Im Jahr 2010 lag an allen drei Weihnachtstagen Schnee in der Region. Deshalb wird es in diesem Jahr doch mal wieder Zeit, oder?
Die Sotzbacher Feuerwehrscheune im Birsteiner Ortsteil Untersotzbach ist ein Juwel
Unter dem Motto „Musik und Märchen im Advent“ hatte die Musical-Familie am 3. Adventwochen-ende zu zwei Konzerten eingeladen.
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?
Im Rahmen einer Feierstunde hat Kreisbeigeordneter Ottmann Oberinspektorin Heike Seemann in den Ruhestand verabschiedet.
Viele Frauen, die Opfer einer Vergewaltigung werden, geben sich die Schuld an dem Übergriff...
Die Kinder bekamen Süßigkeiten vom Pflegepersonal überreicht und die Bewohner des Pflegeheimes selbstgebastelte Weihnachtsbäume.
Die Fachbereiche Klavier, Streicher und Bläser sowie der Chor „Quarter To Nine“ beteiligten sich am Konzert.
Nach einer dreijährigen Corona-Pause hat die Gemeinde Rodenbach erstmals wieder alle Senioren/-innen über 70 Jahre zur traditionellen Weihnachtsfeier geladen.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Geht man neuerdings den Flur zum Kreißsaal des Hanauer Klinikums entlang, könnte man meinen, man läuft über eine Blumenwiese.
Der Rückblick zeigte erneut eine kreative Ideenvielfalt an großen und kleineren Spenden durch Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Ein außergewöhnliches Jubiläum feierte Winfried Dey bei der Blutspende in Freigericht
„Die Finanzierung der Schwimmbäder im Main-Kinzig-Kreis ruht künftig auf mehreren Schultern."
Jonas, Leni und Nina heißen die Drillinge der Großauheimer Familie Landmann...
Winterreifen sind ein Muss. Zusätzlich sollten Eiskratzer, Türschlossenteiser und ein Besen griffbereit sein.
"Uns ist wichtig, dass die Kinder mit wertigen, möglichst individuellen Geschenken überrascht werden..."
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im MKK aktuell bei 263.
Mit "Happy Christmas" hat das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau sein drittes Musikvideo veröffentlicht.
28 Familien hatten die Einladung angenommen, bastelten zusammen Weihnachtsschmuck und musizierten.
Am dritten Advent ist der Männerchor Somborn durch den Ort gezogen...
Klickt Euch durch unsere Bildergalerie...
Der erstmals ausgelobte Kitapreis des Main-Kinzig-Kreises geht an die Kindertagesstätte Abenteuerland aus Gelnhausen.
Es ist ein ständiges Ärgernis...
Wer genauer hinschaut, sieht, dass auf den kleinen Kugeln Botschaften stehen.
"Eine Ehrenamts-Card-Verleihung ist immer etwas ganz Besonderes..."
"Viele Radfahrer sind sich gar nicht bewusst, dass sie schlecht zu sehen sind..."
"Umso mehr gilt es für jeden von uns, achtsam zu bleiben..."
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Hinter der Esszimmer-Bank von Horst Weichelsgärtner fährt sie gewissermaßen auf Kurzstrecke...
Was heißt es eigentlich, kein festes Zuhause zu haben?
Erfreut, & erleichtert zeigt sich Christof Glaser, "dass sich nach fast drei Jahren endlich wieder unsere Türen für interessierte junge Menschen öffnen".
Das, wozu seine professionellen Kollegen heutzutage die Pferdestärken von Stihl-Motorsägen nutzen, macht Danny Martin per Hand.
Den Mitgliedern des Fördervereins wurde die neue Wehrführung im Rahmen der Weihnachtsfeier vorgestellt.