
COVID-19-Patient bedankt sich für Intensivbehandlung mit 30.000 Euro-Spende
Ein zufriedener und mittlerweile genesener Patient hat sich bei den Main-Kinzig-Kliniken mit einer Großspende in Höhe von 30.000 Euro bedankt
Ein zufriedener und mittlerweile genesener Patient hat sich bei den Main-Kinzig-Kliniken mit einer Großspende in Höhe von 30.000 Euro bedankt
1.240 Personen gelten als wieder genesen, 158 Fälle sind „aktiv“.
Ab Montag ist der 21-Jährige erstmals in der Rolle des „Danny“ in der RTLZWEI Serie „Krass Schule – Die jungen Lehrer“ zu sehen.
Auftritt von Evas Apfel und ein Eiswagen sorgen für tolle Stimmung in der Einrichtung
Wir haben mit Kai-Oliver Kruske, Jurist bei der Verbraucherzentrale Hessen, gesprochen. Das müssen Sie jetzt wissen!
In St. Elisabeth bringen die Kinder eigene Erntekörbchen zum Segnen und Teilen in die Kirche.
Lichter zum Gedenken und als Forderung.
Senioren-Dependance ins Dorf integrieren.
Jetzt Onlinefragebogen ausfüllen!
In der neuen Einrichtung in Mittel-Gründau können 60 Kleinkinder betreut werden.
Dr. med. Thomas Menzel erklärt in seinem Gastkommentar was uns in der Herbstzeit in Bezug auf das Corona-Virus erwartet.
Wie ist der aktuelle Corona-Stand in der Region? Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind elf Neuinfektionen hinzugekommen.
Am Sonntag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw beabsichtigte zwei Fahrzeuge zu überholen und verlor dabei beim Wiedereinscheren die Kontrolle.
"Sicher ist aber: Die Automatentankstelle bleibt an diesem Standort erhalten.“
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Unfallgefahrenstrecken.
Die fünf Musiker von Losing Gravity kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet und haben sich ursprünglich in Gelnhausen gegründet.
Mit einer musikalischen Zeitreise und einem Festvortrag von Dr. Peter Tauber feierte die Stadt Schlüchtern 30 Jahre Deutsche Einheit.
„Wir werden an unsere Grenzen gehen“, verspricht Berufsfeuerwehrmann Holger Hüfner aus Bruchköbel.
"Mit dem Verbot von Großveranstaltungen etc. hat eine ganze Branche ein „Quasi-Berufsausübungsverbot“ erhalten."
Hessens erster Coworking-Space mit logistischem Hintergrund bietet Kleinunternehmen, Start-ups und Gründern einen außergewöhnlichen Ort zum Arbeiten.
Der Bücherschrank in Neuses ist gut frequentiert und zeigt er sich auch optisch sehr ansprechend.
Der Familienbetrieb ist vor allem durch seine Erdbeerfelder bekannt.
Neues Gastro-Angebot mit Unterstützung von HanauAufladen.
Die von den Neuinfektionen betroffenen Menschen wohnen in Hanau (4), Maintal, Rodenbach, Hammersbach, Nidderau und Bruchköbel.
Arbeitgeber verweigern weiterhin Verhandlungen auf Bundesebene.
In Frankfurt ist eine Gemeinschaftsunterkunft betroffen, in der Geflüchtete, osteuropäische EU-Bürgerinnen und -Bürger und Wohnsitzlose leben.
Die Gemeinde Rodenbach baut ein neues Mehrfamilienhaus mit günstigem Wohnraum.
Innerhalb von einem Tag stiegen die Zahlen von 25,6 auf 42 Fälle pro 100.000 Einwohnern im 7-Tage-Indizes.
Vor kurzem haben sich die Bürgermeister-Kollegen aus Rodenbach, Alzenau und Freigericht getroffen.
Wolf Lange war 12 Jahre ehrenamtlich im Seniorenzentrum Gründau tätig.
Begleitung unter besonderen Bedingungen.
Die Wetterverhältnisse im Herbst und Winter erschweren Autofahrern oftmals die Sicht. Deshalb ist die Kontrolle der Beleuchtungen erforderlich.
Die Kinder der Kita Friedrichstal weihten das eigens angelegte Kinderbecken ein.
„Wasser“ diesmal das Generalthema – „Geschichte bleibt lebendig und gesichert“.
Viele Passanten trauten ihren Augen nicht, als sie ihn im Bahnhofsviertel in schwindelerregender Höhe an einem Hochhaus sahen.
Strafanzeigen gegen Quarantäne-Brecher!
Knapp 100 Lesungen mit 187 Mitwirkenden aus 60 Verlagen vereint das städtische Lesefest Open Books zur Frankfurter Buchmesse.
Staatsminister Axel Wintermeyer: „Gelungenes Beispiel dafür, wie Digitalisierung den Menschen dienen kann“.
Er war wegen Beihilfe zum Mord angeklagt. Davon geht das Gericht nicht mehr aus.
Kulturelle Bildung für die Kleinsten.
Bei der im Internet übertragenen Versteigerung sauste der Hammer bei 2.800 Pfund zu Gunsten Hanau nieder.
Die Eltern wurden von den jeweiligen Einrichtungen informiert.
Wiedereinzug Ende 2021 geplant.
3.810 Personen wurden im Herbst vergangenen Jahres zufällig aus dem kommunalen Melderegister ausgewählt.
Aktion des Hanauer Frauenbüros und der Baugesellschaft Hanau.
Parkplatz bietet künftig 61 zusätzliche Stellplätze sowie Sanitäreinrichtungen.
Maintals insektenfreundlichster Vorgarten blüht in Hochstadt.
Am Mittwoch gibt es kreisweit 17 Neuinfektionen und bleibt somit weiterhin erhöht.
Wer Interesse an einer Fahrradbox hat, kann sich an das Ordnungsamt unter der Telefonnummer 06053 802-55 wenden.
Die 73-Jährige wurde vergangene Woche wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Auch die Main-Kinzig-Kliniken in Hanau und die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises beteiligen sich bei dem Streik.
Das Ziel: Genau ermitteln, wo ein Ärztemangel droht.
„Zu Beginn der Pandemie war es fraglich, ob wir überhaupt aufmachen können“, erklärt Ludolf Schein vom Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Hanau.
Bereits zum sechsten Mal starteten Kinder, Mitarbeiter und deren Familien für die gute Sache.
Stadt und Kreissparkasse erwerben Immobilie – Flexiblere Öffnungszeiten – Investition in moderne Software geplant.
Auch Bürgermeisterin Sylvia Braun zeigt sich begeistert von der Aktion.
Junge Töne schaffen einen Spannungsbogen von Klassik zur Moderne.
Mit dem Ende der Sommersaison vor wenigen Tagen ist das Team um Schwimmbadleiter Roland Allmannsdörfer nun in die Hallenbadsaison gestartet.
Die neue Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte für den Main-Kinzig-Kreis heißt Grit Ciani und kommt aus Neuberg.
Seit fast 60 Jahren besteht die Einrichtung am Rande des Hasselrother Ortsteils Neuenhaßlau bereits.
Die Infizierten wohnen in Maintal (6), Bruchköbel (2), Bad Orb, Freigericht, Hanau, Linsengericht, Nidderau und Rodenbach.
Insgesamt sind über das Wochenende 116 neue Positivfälle von SARS-CoV-2 gemeldet worden.
KINZIG.NEWS hat mit ihm über die Pläne der neuen Show für Sat.1 und den Klimaschutz gesprochen.
Auch die Fans in Fulda dürfen sich freuen, denn am Donnerstag, 24. Juni, kommen Tobias Sammet und Avantasia um 20 Uhr nach Fulda auf den Domplatz.
Am Knothe-Areal in Schlüchtern wird es ein orthofit-Gesundheitsstudio geben.
Ich lade Sie ein, am heutigen Festtag der Erzengel Michael, Gabriel und Rafael mit mir über die Bedeutung ihrer Namen nachzudenken.
21 Tage lang haben 448 Teilnehmer für Bruchköbel in die Pedale getreten, 124.989 Kilometer gesammelt und dabei 18 Tonnen CO2 eingespart.
„Gerade in dieser sehr herausfordernden Zeit ist es wichtig, die Betriebe vor Ort zu unterstützen“, sagt Degen.
Hanau hat vom 24. August bis 13. September erneut beim STADTRADELN teilgenommen, in diesem Jahr erstmals im Wettstreit mit Bruchköbel, Maintal und Nidderau.
Bei den Stadtspaziergängen zum neuen Innenstadt-Entwicklungskonzept sind viele konstruktive Verbesserungsvorschläge zusammengekommen.
Wer weiß, wann wo die Schnäppchen zu finden sind, kann richtig Geld sparen. KINZIG.NEWS hat die interessantesten Angebote zusammengestellt.
Im Angebot von KINZIG.NEWS erhalten Sie als Neukunde beim Spielen von fünf Felder jetzt drei Felder gratis und zahlen damit nur 2,60 Euro.
Der Warnstreik beginnt mit der Frühschicht und endet mit Spätschichtschluss.
Besucheranmeldung und Vorsichtsmaßnahmen ermöglichen Betrieb.
Welche Regionen nach geologischen Kriterien für ein Endlager in Frage kommen, wurde am Montag vorgestellt.
Die Infizierten wohnen in Maintal (6), Hanau (4), Gründau, Rodenbach (je 2), Erlensee, Gelnhausen, Hammersbach und Niederdorfelden.
„Zusammen leben – zusammen wachsen“ ist auch in diesem Jahr das Motto der Interkulturellen Woche vom 27.09. bis 04.10.
"Sprayhilfe statt Gehilfe!", unter diesem Motto lernten im Jahr 2019 ein Dutzend Männer und Frauen, allesamt Ü60, die Grundlagen des Graffitisprühens.
Unbesorgtes Reisen möglich: Infektionsschutzmaßnahmen sorgen für Sicherheit bei Fluggästen und Personal - Corona-Testzentren in unmittelbarer Terminalnähe
Wenn die Stickoxidwerte im Frühjahr über dem Grenzwert liegen, sollen einzelne Straßen für ältere Dieselfahrzeuge tabu sein.
Bundesweite Aktionen und Streiks am Mittwoch, 30. September
Die Pfarrstelle in der Kurstadt wird zum 1. Advent frei.
Bis Ende 2022 soll das „Onlinezugangsgesetz“ des Bundes umgesetzt werden.
Alle Teams der RHS Main-Kinzig haben die Prüfung bestanden.
In dieser Woche hat Bürgermeister Matthias Pfeifer gemeinsam mit seinem Bauhof eine neue Blühwiese hinter dem Friedhof in Neuenhaßlau eingeweiht.
Wenn ein Sonderling über einen Sonderling schreibt...
Veranstaltet von der Musikschule Main-Kinzig in der befreundeten Philipp-Reis-Schule Gelnhausen.
"Asterix-Versteher" und Kabarettist Jürgen Leber erklärt die hessische Welt und lässt Asterix hessisch babbeln
Wer weiß, wann wo die Schnäppchen zu finden sind, kann richtig Geld sparen. KINZIG.NEWS hat die interessantesten Angebote zusammengestellt.
Noch bis zum 2. Oktober kostet das Einstellen eines Jobs auf unserem Jobportal nur 59 Euro netto – statt sonst 69 Euro.
In Kalbach wird dieses schöne Einfamilienhaus mit Satteldach errichtet.
Im Angebot von KINZIG.NEWS erhalten Sie als Neukunde beim Spielen von fünf Felder jetzt drei Felder gratis und zahlen damit nur 2,60 Euro.