
Hilfsaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine
Das Hilfswerk „Das kunterbunte Kinderzelt e.V.“ aus Schlüchtern sendet Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine nach Rumänien.
Das Hilfswerk „Das kunterbunte Kinderzelt e.V.“ aus Schlüchtern sendet Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine nach Rumänien.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Das gestrige „Kaiserwetter“ zog KINZIG.NEWS-Leser Günther Appich mit seiner Kamera in die Kinzigaue bei Gelnhausen-Meerholz.
Den ganzen Main-Kinzig-Kreis mit superschnellem Internet versorgen – so lautet die Mission der Breitband Main-Kinzig GmbH.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky nimmt an jüdisch-christliche Gedenkfeier anlässlich der Terrornacht des 19. Februars teil.
Lukas Altvater wird der neue Pfarrer in Neuengronau.
Schon seit Jahren gehören die gemeinsamen Tage der Erstkommunionkinder zum festen Bestand der Kommunionvorbereitung der Kesselstädter St. Elisabeth-Pfarrei.
„Ich habe nicht einmal Zeit gehabt, um etwas zu essen, so viel war zu tun.“ Diesen Stress-Satz kennen Sie vielleicht?
Seinen Namen hat der „Aschermittwoch“ von der Praxis öffentlicher Buße, wie sie die Kirche einstmals kannte.
Heute Abend läuft er zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr im HR-Fernsehen.
Hessische Politiker sind fassungslos: Russland hat in der Nacht zu Donnerstag Ernst gemacht und erste Regionen in der Ukraine angegriffen.
Die leicht rückläufige Zahl wöchentlich gemeldeter Coronavirus-Neuinfektionen bewertet Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler mit gemischten Gefühlen.
Unter dem Motto "Bad Orb blüht auf" laufen die Vorbereitungen für die Kneipp- und Kurparksaison 2022.
Peter H. will nach seiner erfolgreichen Krebsbehandlung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beiden Kliniken etwas Gutes tun.
Im „Nochmal schön“-Laden im Sinntaler Ortsteil Sterbfritz geht es mehr ums Finden, weniger ums Suchen.
Unter dem Motto „Erinnern heißt Verändern“ gedachte die Ludwig-Geißler-Schule, LGS, im Rahmen einer ganztägigen Gedenkveranstaltung den Opfern des...
Wir haben unser Reporter-Team bei KINZIG.NEWS verstärkt und die Zuständigkeiten neu strukturiert.
In den Katakomben Roms wurde ein Glasbild aus dem 3. Jahrhundert gefunden.
Dieser Dienstag ist mit einem ganz besonderen Datum geprägt. Ein sogenannter Palindromtag.
Chancen wittern, statt nur Probleme sehen: Bürgermeister Carsten Ullrich zieht positive Bilanz aus der Pandemie
In einem Drei-Stufen-Plan sollen nun nach und nach bestimmte Einschränkungen aufgehoben werden.
Die wohl größte gemeinschaftliche Reinemache-Aktion Hessens feiert ihr Comeback...
Lena Bayer präsentiert für KINZIG.NEWS ihre Song-Highlights der Woche. Lasst Euch überraschen...
Förderung macht kostenfreien Anschluss bis ins Haus möglich.
Die Antworten auf wichtige Fragen rund um den Gigabit-Ausbau vom Kreis im Überblick.
Laut Verbraucherzentrale, sollten in jedem Haushalt ein netzunabhängiges UKW-Radio mit ausreichend Batterien, sowie Taschenlampen und Kerzen vorhanden sein.
Die Gesamtkonzepte sind sowohl für den Fuß- und Radverkehr ausgeschrieben.
Für Deutschland liefen die Olympischen Spiele in Peking besonders gut.
Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den Main-Kinzig-Kreis!
Zur Ausbildung künftiger Notfallsanitäter gehören auch Grundkenntnisse der Geburtshilfe. Immer wieder kommt es vor, dass der Rettungsdienst bei Geburten...
„Imkertag to go“: Organisiert vom Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.
Say their Names. Die Namen der Opfer nie vergessen...
Nach einem Tötungsdelikt im vergangenen Jahr hat die Staatsanwaltschaft nun seine Ermittlungen eingestellt.
Bereits Ende November hatte Maintal als eine der ersten Kommunen im Main-Kinzig-Kreis den Familien freiwillig kostenlose Lolli-Tests zur Verfügung gestellt.