
Findet Kinzigtal total statt? - Kreis setzt auf Flexibilität
Landrat Thorsten Stolz: Mit „Kultur im Gasthaus“ im Herbst gezielt Gastronomie und Kulturschaffende unterstützen.
Landrat Thorsten Stolz: Mit „Kultur im Gasthaus“ im Herbst gezielt Gastronomie und Kulturschaffende unterstützen.
Vor der Hülle der aufblasbaren Leinwand für das Autokino-MKK haben sich die verantwortlichen Akteure voller Vorfreude positioniert
Das Restaurant "Silentium" an der Stadthalle in Schlüchtern ist Insolvent. Das Pachtverhältnis wurde zum 31.05.2020 gekündigt. Mehr auf KINZIG.NEWS.
Über das Gefahrenabwehrzentrum werden Tausende Pakete mit Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel für den Transport vorbereitet.
Vincent Kretz aus Bieber hat seit Kurzem seinen eigenen Sessellift im Garten.
Der Onlineradiosender Radio MKW, die Main-Kinzig Welle richtet an diesem Sonntag, den 17. Mai, erstmals einen Song Contest aus
Ab Freitag, den 15.05.2020, dürfen wieder die Türen des Esperantos für Privatgäste öffnen, auch die Q-Alm in Künzell hat wieder geöffnet.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Bis zum 29. Mai ist ein Inserat im KINZIG.NEWS-Jobportal besonders günstig.
Auch der größte Erdbeerbauer der Region, Bauer Würfl aus Gründau, ist startklar - heute öffnet das erste Selbstpflückfeld in Gründau-Lieblos.
Der Eichenprozessionsspinner, der sich seit 2018 auch in der Region Osthessen verbreitet, hat seine Nester wieder in den heimischen Bäumen hinterlassen.
Endlich mal wieder eine gute Nachricht in Zeiten der Coronakrise: Die Erdbeersaison geht wieder los
Mit 29 Millionen Euro will der Deutsche Bundestag den Ausbau der Bahn zwischen Hanau und Gelnhausen unterstützen.
Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun.
Bereits zwei Jahre gibt es das Quartiersbüro im Freigerichtviertel. Seit Dezember vergangenen Jahres ist Ann-Christin Dwight die neue Quartiersmanagerin vor...
Marvin Fischer folgt auf Petra Neftel und ist für die Hessen kein Unbekannter: Seit 2013 moderiert er bei YOU FM, der jungen Welle des Hessischen Rundfunks...
In den kommenden Tagen wird die Leinwand aufgestellt, die Premiere am Freitag ist ausverkauft und auch die Versorgung mit Speisen und Getränken geregelt
Kein Grund zur Panik: das Robert-Koch-Institut (RKI) informierte am Dienstag in einer Pressekonferenz über die tatsächlichen Corona-Zahlen.
Am Dienstag begann der Prozess gegen den 25-jährigen aus Gründau. Er wird wegen versuchtem Totschlag und gefährlicher Körperverletzung angeklagt.
Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen.
Kunst braucht Öffentlichkeit, braucht die Auseinandersetzung mit dem Dargestellten
Bis zum 29. Mai ist ein Inserat im KINZIG.NEWS-Jobportal besonders günstig.
n Kliniken und Pflegeheimen stehen die Mitarbeiter nach wie vor unter großem Druck und arbeiten mit viel Leidenschaft, Einsatz und Engagement.
Bei CleanSystem in Ebersburg- Schmalnau gibt es jetzt eine Desinfektionssäule mit integriertem Desinfektionsmittel-Spender.
Das Land Hessen hilft Künstlerinnen und Künstlern, Festivals und Kultureinrichtungen mit einem umfassenden Unterstützungspaket, mehr jetzt bei KINZIG.NEWS.
Die Päckchen mit dem Schutzmaterial werden über das Gefahrenabwehrzentrum des Main-Kinzig-Kreises in den Kommunen zur Verfügung gestellt.
Seit dem 18. März ist der Betrieb für Schausteller auf Eis gelegt - wann und wie es weitergeht, ist unsicher.
Wie in jedem Jahr veröffentlicht die Gesellschaft für deutsche Sprache die beliebtesten Babynamen in Deutschland
Wie die schrittweise Öffnung der Kitas im Main-Kinzig-Kreis genau aussehen wird, dafür werden derzeit Konzepte erarbeitet.
Mit dem eigenen Fahrrad erweitert der Nachwuchs seinen Bewegungsradius und lernt nach und nach selbstständiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns weiter. Sind die Lockerungen sinnvoll? Ich meine: Ja - mit einem deutlichen "aber"
Angehörige und Betreuer von Bewohnern der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises machen regen Gebrauch von den neuen Besuchsmöglichkeiten.
Kaminsky begrüßt grundsätzlich die Einführung einer Obergrenze bei Neuinfizierten – hält die Zahl von 50 aber für zu hoch.
Bürgermeister Matthias Möller: Alle Regeln werden eingehalten
Studienkreis „Die Nachhilfe“ in Gelnhausen steht nun unter der Leitung von Lina Knoth – Gutschein für Herzbergschule Roth.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky lobt die Zusammenarbeit zwischen Krisenstab, Ausländerbeirat und Stadtgesellschaft.
Rund 5000 der Mehrwegmasken aus Stoff sind in der Schneiderei am Schloss Philippsruhe in den letzten Wochen entstanden.
Nach einem Probelauf in der KiTa Am Rathaus, soll sie für alle Betreuungseinrichtungen installiert werden.
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz hat vier Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit ernannt, vereidigt und...
Nach 41 Jahren muss das traditionelle Wartbaumfest im Main-Kinzig-Kreis ausfallen. Die Absage ist einen großen Verlust dar.
Ab Freitag, 15. Mai, flackern für zehn Tage verschiedenste Genres über eine etwa 24 auf 11 Meter große Leinwand auf dem Messegelände.
Starkes Angebot vom RMV-Mobilitätspartner TIER: Das TIER-Pendlerticket. TIER-Scooter sind fester Bestandteil der multimodalen Auskunft m.rmv.de.
Thorsten Stolz und Winfried Ottmann loben hohe Beteiligung in der Kurstadt und kündigen weitere Projekte an.
Am Anfang der Corona-Pandemie, wurde in allen Einrichtungen aufgeräumt, teilweise wurde umgeräumt und alles gründlich desinfiziert.
In den vergangenen Wochen wurde der beschädigte Beton der Fahrbahn und Gehwege abgetragen.
Die Folgen des Klimawandels machen sich immer deutlicher auch in unserer Region bemerkbar.
Zudem bietet weiterhin der Sport-Coach der Gemeinde Freigericht Unterstützung bei Angeboten, Veranstaltungen oder Vernetzungen.
Ministerpräsident Volker Bouffier erinnert zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.