
Kostenlose Schnelltests werden abgeschafft- Nicht jeder muss zahlen!
Wie teuer wird das Testen, oder, wie weise ich nach, dass ich nicht geimpft werden darf?
Wie teuer wird das Testen, oder, wie weise ich nach, dass ich nicht geimpft werden darf?
Sind schon mehr Menschen gegen das Corona-Virus geimpft als offiziell gemeldet wird?
Die Renovierungsarbeiten am Neustädter Rathaus nimmt der Verein Stadtbild Hanau zum Anlass, ein Konzept für die Bebauung am Marktplatz einzufordern.
Mit KINZIG.NEWS können Sie jetzt vier Gutscheinkarten gewinnen, mit denen Sie sich für Freizeitblock oder Schlemmerblock entscheiden können.
"Erfahrungsgemäß beginnt es mit einem kleinen Sperrabfallteil und erweitert sich binnen weniger Tage zu einem größeren Abfallberg..."
"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!"
Die Wetterlage ist in diesem Jahr einfach unberechenbar. Lange mussten wir auf einen Sommertag warten, der seinen Namen verdient.
Bei der anstehenden Sanierung der Ortsdurchfahrt Hasselroth-Gondsroth (L 3339) wird Hessen Mobil die Variante DSH-V 5 auftragen lassen.
Obwohl das Brachttal Museum in Spielberg zur Zeit noch geschlossen ist, passiert dort "hinter den Kulissen" wieder eine ganze Menge.
Warum der "Wingert" (Weingarten) keiner mehr ist, wurde ebenso erklärt, wie die Bodenverluste durch die Rodungen des Mittelalters.
Seit über 20 Jahren verwirklicht die Mihm Thermobau GmbH aus Buttlar Hausträume.
Beim deutschlandweiten Insektensommer kann man noch bis zum 15. August die Tiere besser kennen- und schätzen lernen.
"Ich bin sehr erfreut über den reibungslosen Ablauf der Baumaßnahme", sagt Freigerichts Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz.
Aktuelle Nachrichten aus der Region zur Corona-Pandemie in der Übersicht
Um den Madstein bei Bad Orb ranken sich gleich mehrere Sagen.
Im märchenhaften Ambiente, umgeben von zahlreichen Attraktionen, bietet der Erlebnispark in Steinau an der Straße Familien- und Freizeitspaß.
Heute feiern wir das beliebteste Haustier der Deutschen: die Katze.
"Extreme Wetterlagen sind keine Seltenheit mehr – darauf müssen wir uns einstellen und dementsprechend Vorsorge treffen..."
Was seit Beginn der Corona-Pandemie nicht möglich war, ist nun unter bestimmten Voraussetzungen wieder erlaubt.
Aktuelle Nachrichten aus der Region zur Corona-Pandemie in der Übersicht
Lange, lange mussten wir darauf warten - und jetzt kommt der Sommer wohl endlich nach Osthessen zurück.
Das RKI hat die Liste der Risikogebiete aktualisiert.
"Die Heimatmedaille des Main-Kinzig-Kreises würdigt das Bestreben, die Heimatgeschichte zu erforschen und sie weiterzutragen..."
Camping boomt zwar nicht erst seit Corona, doch 2020 hat der Branche einen noch nie dagewesenen Auftrieb beschert. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand.
In der Philipp-Reis-Grundschule in Gelnhausen ist auch in den Sommerferien einiges los und ausgelassenes Kinderlachen schallt über den Schulhof.
Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor
"Dein Pflaster" macht derzeit wöchentlich an unterschiedlichen Stellen im Landkreis Halt.
Die ortsbildprägende Linde am Pfortenstein in Meerholz muss gefällt werden.
Wer ab 8. August über 10.000 Euro in bar auf sein Konto einzahlen will, muss belegen, woher das Geld stammt.
Damit die Kleinen sicher ankommen, empfiehlt der ADAC, den künftigen Schulweg rechtzeitig vor Schulbeginn zu üben.
Im Sommer 2022 soll der Badebetrieb in Großauheim wieder möglich sein.
Maintal ist Partnerin eines EU-Projekts, das sich mit der Klimaneutralität öffentlicher Gebäude befasst.
Die Gemeinde Rodenbach zieht den Hut vor ihren Mitarbeitern, die freiwillig beim Impfhelferdienst im Impfzentrum Gelnhausen Unterstützung geleistet haben.
Seit Beginn der Ferien hat der Main-Kinzig-Kreis bei rund einem Viertel der Neuinfektionen eine Ansteckung auf einer Reise beziehungsweise im Urlaub ermittelt.
"Die Erfolgsgeschichte des Kultoursommers ist um ein weiteres Kapitel reicher..."
Große Ehre für Gerhard Heim: Das Gründungsmitglied des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental hat den Melvin-Jones-Fellow-Award erhalten.
Zum ersten Todestag von Dieter J. G. Brumm gibt der Gelnhausen-Hamburger Freundeskreis den Lyrikband "Gesang zur rechten Zeit" heraus.
"Im Rahmen von Main.Kinzig.Blüht.Netz haben wir es uns zum Ziel gesetzt, innerhalb von fünf Jahren ein Netz von 500 Blühflächen zu schaffen."
Die Brüder Grimm Festspiele und die Stadtwerke Hanau (SWH), das ist wie…?
Die kostenlose App „Erlebnisguide“ bringt die touristischen Hinweistafeln in Hessen zum Sprechen.
Erich Hellenthal arbeitete seit 1983 als Bauhofmitarbeiter und hat seitdem fünf Bürgermeister erlebt.
Vom einzelnen Schicksal ausgehen, vor Ort helfen und lernen, um die Situation für viele andere dadurch zu erleichtern...
Heute ist der Gedenktag des sogenannten Pfarrers von Ars, Jean-Baptiste Marie Vianney