
Impf-Marathon: Kapazität für über 4.000 Impfungen am Wochenende
Ohne Terminvergabe, aber mit zügigerem Impfangebot für „Ü70“ und Menschen mit Gehbehinderung.
Ohne Terminvergabe, aber mit zügigerem Impfangebot für „Ü70“ und Menschen mit Gehbehinderung.
Er und sein Nachbar brachen spontan auf, um in den ersten Tagen Schlamm und Unrat aus verschiedenen Kellern herauszuschaffen.
Auf sie können sich die jungen Bewohner des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs (ASK) in Hanau inzwischen auch in der Krise verlassen.
In einer abendlichen „Hau-Ruck-Aktion“ wurde in der Kolping-Kleiderkammer in Bad Orb am Montagabend Platz gemacht.
Plakataktion zum Projekt „Medizinische Soforthilfe“ informiert über die wohnortnahe, vertrauliche Versorgung von betroffenen Frauen und Männern.
„Die wichtigste Entscheidung zu Beginn meiner Amtszeit“
Die Infektion wurde bei zwei Bewohnern und zwei Mitarbeitern bereits durch PCR-Test bestätigt, die anderen Ergebnisse stehen noch aus.
Der Besuch des Nikolaus auf der Kinderstation der Gelnhäuser Main-Kinzig-Kliniken löste große Freude bei den kleinen Patienten aus.
Der jetzige stellvertretende ARD-Programmdirektor Florian Hager tritt das Amt am 1. März 2022 an.
Bischofsstab, Mitra (Bischofsmütze), Kreuz, Ring und als Goldenes Buch die Bibel - und in diesem Jahr über dem weißen Bart auch eine Mund-Nasen-Bedeckung:
Die Feuerwehr Salmünster hatte wieder eine tolle Idee, die auch die Feuerwehr Ahl gerne aufgriff.
Lena Bayer präsentiert für KINZIG.NEWS ihre Song-Highlights der Woche. Lassen Sie sich überraschen, welche Schmankerl sie diese Woche im Gepäck hat.
Hier die besten Maßnahmen für alle Freunde des Finanzamtes, und die, die es werden wollen im Überblick.
Endlich ist er da: Der 3. Band der Impulse am Morgen. Er ist in einigen Buchhandlungen in der Region erhältlich.
Anhand eines Ampelsystems können sich Besucher vorab darüber informieren, wie das eingezäunte Gelände auf dem Hanauer Marktplatz frequentiert ist.
Die Evangelische Kirchengemeinde „Auf dem Berg“ in Gründau erhält 4.000 Euro. Der Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau kann 3.800 Euro investieren.
Alle Maintalerinnen und Maintaler haben am Dienstag, 7. Dezember, die Möglichkeit ein kurzfristiges Impfangebot wahrzunehmen.
Die Kreiswerke Main-Kinzig stellen zum 1. Januar 2022 auf ein neues, dreigliedriges Wasserpreissystem um und nehmen gleichzeitig eine Preisanpassung vor.
Unter diesem Motto übergaben die Kinder und Erzieherinnen der KiTa „Spatzennest“ in Romsthal über 50 Weihnachtspäckchen an die Mitarbeiterinnen der...
Bereits in den letzten Jahren hatte sich die Initiative bundesweit für benachteiligte Kinder eingesetzt und so hunderte von Wünschen erfüllt.
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden um 13:09 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße gerufen.
Die kleinen Thermopapierausdrucke hinter der Frontscheibe des Wagens könnten bald der Vergangenheit angehören.
14 Familienunternehmen, 14 Beispiele für erfolgreiche Veränderungsprozesse in einer der größten Transformationen der Wirtschaftsgeschichte.
"Das Konzept der Stadt hat sich bewährt und es gibt aus unserer Sicht keinen Grund, den Weihnachtsmarkt vorzeitig zu beenden", heißt es von der Pressestelle.
Ich wünsche Ihnen allen morgen einen gesegneten zweiten Advent und weiter eine gute Adventszeit.
"Die Corona-Lage macht es notwendig, bei jeder Veranstaltung zu prüfen, ob man sie mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen stattfinden lassen kann."
Am Samstag, 4. Dezember, impft das Team der Hausarztpraxis Hanau, um Dr. Slawomir Blaszczak, im Neuberger Bürgerhaus.
Das Wort steht für alle Maßnahmen, die getroffen wurden und werden, um die vierte Corona-Welle zu brechen.
Darüber hat Bülent noch nie irgendwo gesprochen.
Coronasicheres Angebot an Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag.
Die Saison 2021 der Büdesheimer Schlosskonzerte ging mit einem Konzert des belgischen Blockflötisten Jan Van Hoecke und des andorranischen Gitarristen Albert...
Fleißig wie die Weihnachtswichtel waren sie, das Team um Christine Heeg, die Landfrauen, die Müttergruppe der Lebenshilfe Gelnhausen und viele andere.
Förderbescheid über 565.000 Euro aus Mitteln der Dorfentwicklung für Umbau des Merneser Freibades überreicht.
Während der Schließung wird das vorhandene Kassen- und Zutrittssystem umgebaut und nachgerüstet.
Bisher wurden in diesem Jahr 38 Zwillingsbabys in Gelnhausen geboren.
Sie ist damit die einzige niedergelassene Pulmologin zwischen Fulda und Hanau und wird am Standort in Bad Soden-Salmünster praktizieren.
Wer in Hessen gegen die aktuellen Corona-Regeln verstößt, muss ab jetzt deutlich tiefer in die Tasche greifen, als noch vor wenigen Tagen.
Im Frühsommer entwickelte das Kreativ-Team der hessischen Medienagentur pregondo Konzept und Idee für „Sofagebabbel“.
Simmler: „Die Bürgergesellschaft des Main-Kinzig-Kreises packt gemeinsam an“.
"Wir sind glücklich, so engagierte Ehrenamtliche in unseren Gemeinden zu haben."
Ein Flieger musste sogar beim Landeanflug durchstarten, um nicht mit dem Mann zusammenzustoßen.
Am Mittwochabend kam es um 20:46 Uhr zu einer Unterbrechung der Stromversorgung in Teilen von Wirtheim und Neuwirtheim.
Daniel misst sich mit der Elite des deutschen Kartsports.
„Klingt wie der Beginn eines Märchens, leider ist es aber eine unendliche Geschichte", so Nina Stenzel, Mitglied des Ortsbeirats in Gelnhausen-Mitte.
Es sind nur vier Wörter im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP, doch für das Start-Up Green Pioneers haben sie eine Menge Sprengkaft...
Neuregelung auch für Sprechstundenpatienten und Begleitpersonen.
„KCA, aQa und MKK greifen hier wie drei Zahnräder perfekt ineinander“, freut sich die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler.
Die Hessische Landesregierung hat die aktuelle Corona-Schutzverordnung erneut verschärft und weitere Einschränkungen beschlossen.
Mitglieder des Vereins und viele weitere freiwillige Helfer haben am Wochenende des 1. Advent im Flutkatastrophengebiet im Ahrtal fleißig mit angepackt.
Dankbare Erinnerung an 100. Geburtstag von Pfarrer Karl Schönhals Kammerkonzert bietet Rahmen für das Gedenken an den beliebten Seelsorger in Kesselstadt.
Zu einem geistlichen Klausurtag traf sich der neu gewählte Pfarreirat St. Klara und Franziskus, Hanau-Großkrotzenburg im Großauheimer Pfarrheim St. Jakobus.