
29 Weihnachtsbäume schmücken das Hanauer Stadtgebiet
Nicht nur Oberbürgermeister Claus Kaminsky freut sich über die Rückkehr des Weihnachtsbaum-Duos am Rathaus.
Nicht nur Oberbürgermeister Claus Kaminsky freut sich über die Rückkehr des Weihnachtsbaum-Duos am Rathaus.
Der Main-Kinzig-Kreis hat von einer Unterbringung von Geflüchteten auf der Wegscheide in Bad Orb vor wenigen Tagen Abstand genommen.
Der Reisejournalist und Autor Michael Moll aus Nordkirchen im Münsterland war zu Gast in der Gackeleia Ronneburg.
Bereits im Sommer gab Abteilungsdirektor Fornoff den Startschuss für die Gründung des Präventionsrat Nidderau...
Der Vorverkauf für das Festival in Nidderau/Erbstadt hat begonnen und die limitierten Early Bird Tickets sind verfügbar.
Am Freitag fand der gut besuchte Kerbbaumumzug vom Neuen zum Alten Rathaus statt.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Ab und an wollen wir Euch bei KINZIG.NEWS auch Geschichten aus aller Welt präsentieren. Heute: Ein Besuch in Namibia.
Es ist ein ganz besonderer Tag für Inge Dannowitz: Als erste Bewohnerin zieht sie in das Seniorenzentrum Freigericht mit 75 Einzelzimmern ein.
"Häusliche Gewalt ist immer noch erschreckende Realität in Deutschland..."
Die Evangelische Kirchengemeinde Schlüchtern hat zu einer Hubertusmesse eingeladen...
Der Kalte Markt in Schlüchtern ist wieder fast der, der er vor der Corona-Pandemie war.
Hanaus Sozialdemokraten bereiten einen weiteren Generationswechsel vor...
Für die optimale Nistkastenreinigung reicht ein "Basisprogramm"...
Am 8. Oktober sah ein Weichersbacher Tierhalter in der Abenddämmerung nach seiner kleinen Herde Highland Rinder.
Die Deutschen sind hektisch, haben wenig Zeit und zur Ruhe kommt man doch eher selten.
Die Heiligen Schriften standen am Reformationstag während eines besonderen Gottesdienstes im Mittelpunkt.
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
„Männer sind Frauen manchmal aber auch . . . vielleicht“ Mario Barth ab Oktober mit neuem Bühnenprogramm auf Tournee
In Deutschland leiden mehr als acht Millionen Menschen an Diabetes
Nach Weihnachtsbaum „Manni“ in Frankfurt kann Wächtersbach jetzt nun auf alle Fälle konkurrieren...
Nach mehr als eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Montag, 7. November, das Seniorenzentrum Freigericht eröffnet.
Nun ist es amtlich: Andreas Beck ist der Kalte-Markt-Präsident 2022 und der 70. in der Kalle-Moats-Geschichte von Schlüchtern.
Hört ihr Leut‘ und lasst Euch sagen, nach genau 1.088 Tagen, das Darben nun ein Ende hat – mir feiern wieder Kalle Moat!
Es ist ein seltenes Ehejubiläum: Seit 70 Jahren sind Katharina und Friedrich Raab miteinander verheiratet.
Im Festsaal einer Schule hängt der Spruch: "Das Beste liegt nie hinter uns, sondern immer vor uns."
Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid für mehr Hochwasserschutz an den Wasserverband Kinzig.
Rund 700 im ACE ehrenamtlich Engagierte haben in den vergangenen sechs Monaten unbewirtschaftete Rastplätze in ganz Deutschland unter die Lupe genommen.
Doris Müller aus Bad Soden-Salmünster, Willi Sehm aus Wächtersbach und Helmut Brück aus Nidderau haben eines gemeinsam...
Woher kommt das T-Shirt, das ich gerade trage? Woher stammt die Baumwolle?
„Eine Verabschiedung eines Chefarztes oder einer Chefärztin ist immer etwas Besonderes.."
Emotional, stimmungsvoll, leidenschaftlich, traditionell und neu – das ist der erste Schlüchterner Abend gewesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im MKK aktuell bei 408.
Der natürliche Wechsel zwischen hell und dunkel, Tag und Nacht wird gestört...
Gute Nachrichten für Pendlerinnen und Pendler...
"Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben..."
Die Ausschreibung ist erfolgreich beendet und die Verträge sind unterzeichnet.
Wasserbüffel 007 und seine Herde sind umgezogen...
Gestatten, das ist Weihnachtsbaum "Manni"...
Weihnachtsbaum "Manni" hat Einzug auf dem Frankfurter Römerberg gehalten.
Der Umladeplatz kurz vor Vollmerz gleicht einem großen Spielplatz.
Gerhard Landmann wurde von der Bundesvereinigung deutscher Musikvereine mit der Dirigentennadel in Gold und Diamant ausgezeichnet.
Obwohl überall in Schlüchtern gebaut wird, steigt vom 2. bis 8. November wieder der Kalte Markt...
Am 1. und 2. November feiern wir die Feste Allerheiligen und Allerseelen.