
Vier Tage Programm: Spargelfest in Rodenbach - Bilderserie
Große Bilderserie von Anton Hofmann vom Spargelfest in Rodenbach.
Große Bilderserie von Anton Hofmann vom Spargelfest in Rodenbach.
Rund 1.000 Mühlen nahmen am deutschlandweiten Mühlentag 2019 teil. Auch die Hutzelmühle in Sinntal-Neuengronau zählte am Pfingstmontag zahlreiche Besucher.
Kinder in Bewegung bringen, durch Spiel und Sport motivieren und sinnhaft fördern, war das Motto des Aktionstages in Bad Soden-Salmünster.
Vitos Herborn legt Grundstein für 20 Millionen-Bauprojekt in Hanau auf dem Areal der ehemaligen "Hutier-Kaserne" am Sophie-Scholl-Platz.
Stehende Ovationen bei der Premiere von "Schneewittchen" bei den diesjährigen Brüder-Grimm Festspielen: „Schneewittchen made in Hanau“
Der Fundus der Kostümschneiderei der Brüder-Grimm Festspiele platzt aus allen Nähten: Am 16. Juni um 14 Uhr werden deshalb Kostüme am Amphitheater verkauft.
Für die Stadtverwaltung Erlensee wiederholt ein Anlass in der neuen Serie "So ein Müll" darüber zu informieren, wie welcher Müll richtig entsorgt wird.
Das Pfingstturnier der Ritter zu Pferde ist schon eine Tradition auf der Ronneburg. Tausende Besucher mischten sich am Sonntag unter die Ritter und Gaukler.
Viele kennen ihn als den kauzigen Kommissar Murot aus dem hessischen Tatort: Ulrich Tukur. Am 4.Juli ist er in Steinau zu Gast.
Die Flugplatz-Kerb in Gelnhausen ist das Highlight für alle Flugfans. Bereits am Samstag kamen tausende Besucher um die Flugzeuge zu bestaunen.
Die Künstlerische Gestaltung im neuen Naturwissenschaftsbereich der Kopernikusschule Freigericht übernahmen die Schüler selbst.
Die Bombe in Hanau wurde am Freitag erfolgreich entschärft. OB Kaminsky dankt in einer Pressemitteilung allen beteiligten.
Der Kultursommer Main-Kinzig-Fulda geht in diesem Jahr in seine 20. Auflage. Mit rund 80 hochkarätigen Einzelveranstaltungen ist für jeden etwas dabei.
Eine Millionen Euro wurde in das Gymnasium für Brandschutzsicherheit und neuste Technik im Lotichiushaus investiert.
Ministerpräsident Volker Bouffier: „Der Hessentag verbindet gelebte Tradition, aktuelle Themen und blickt in die Zukunft“.
Aufgrund von Bauarbeiten im Kinzigtal kommt es zwischen dem 8. und dem 17. Juni zu Einschränkungen im Schienenverkehr zwischen Frankfurt und Fulda.
Eine Klinik in Linsengericht verspricht vor allem Hoffnung für krebskranke Pferde. Seit 2017 hat die Equinox Klinik für Strahlentherapie über 100 Pferde...
Der OMV Freigericht lädt bei Möbel Höffner ab 10 Uhr ganztägig zum Oldtimertreffen ein, an dem voraussichtlich über 100 historische Fahrzeuge teilnehmen...
Nur ein einziger Tipper aus dem Main-Kinzig-Kreis bundesweit erzielte bei der Lottoziehung am vergangenen Samstag die sechs Richtigen.
In der Hans-Elm-Grund-, Haupt- und Realschule in Sinntal-Altengronau sind zurzeit 15 französische Gastschüler. Diese wurden feierlich begrüßt.
Das Streckennetz für Mountainbiker im Main-Kinzig-Kreis wird immer dichter und vielfältiger.
Der Johann-Jacob-Christoph-von-Grimmelshausen-Preis geht an Dörte Hansen für ihren Roman „Mittagsstunde“, den Förderpreis erhält die Autorin Nele...
Kurz vor Ende des aktuellen Ausbildungskurses fand deshalb jüngst ein Begegnungstag der neuen Hospizbegleiter mit ihren erfahrenen Kollegen statt.
Die erste Birsteiner „Wild Night“ war gleichzeitig Start der Veranstaltungsreihe. Neben Livemusikabenden wird es auch Kulinarisches und Spielerisches geben.
Zwischen 16:02 Uhr und 16:55 Uhr gab es einen Stromausfall in Gelnhausen.
Die meisten Verbrechen gegen Jungen und Mädchen werden vor allem von denen begangen, die den Kindern am nächsten stehen.
Bei bestem Wetter begrüßte Bürgermeister Roland Weiß die Besucher auf dem Gelände der Streuobstwiese.
Der hr4-Gottesdienst am Pfingstsonntag wird live aus der katholischen St.-Peter-Kirche gesendet.
Nach 33 Jahren führt die Akademie ihr Premierenstück als "Figaros Hochzeit" erneut auf. Geladen ist das Ensemble des ersten Bühnenprogramms.
Ein Benefizkonzert hatten Damen des Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe zugunsten des Albert Schweitzer Kinderdorfes (ASK) organisiert.
In der neuen Tagespflegeeinrichtung können bis zu 34 Gäste betreut werden, die morgens durch einen Fahrdienst von Zuhause abholt werden.
Das Pfingstwochenende wird zum Feiern genutzt, auch im Rahmen des Regionalen Geschmacksfestivals Kinzigtal & Spessart.
Die Mittelstufe der Gesamtschule in der Kurstadt erlernen neue digitale Arbeitstechniken und setzen sich mit passenden Ausbildungsberufen auseinander.
Alljährlich werden Pflegestationen einer Qualitätsprüfung unterzogen – so auch die Sozialstation Wächtersbach.
Mit dem deutschlandweit neuartigen System "Actibumps" sollen auf der Langstraße die gewünschten Erfolge erzielen.
Es ist der Männertraum schlechthin: Ein eigenes Bier brauen. Peter Hörner aus Flörsbachtal hat sich diesen Traum erfüllt.
Psychische Fragestellungen rund um das Thema Arbeit.
Die Auftritte von Anke, Engelke, Iris Berben und Ulrich Tukur finden am 26. Juni und am 4. Juli statt.
In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen alle Bürgermeister des Main-Kinzig-Kreises vor.