"Kunst im Park" und "Kunst in der Kapelle" auf Hof Trages
Mit den Skulpturen von Sieglinde Gros und Ortrud Sturm und den Collagen Ursula Zepters waren 2019 die Werke von drei hochkarätigen Künstlerinnen zu sehen.
Mit den Skulpturen von Sieglinde Gros und Ortrud Sturm und den Collagen Ursula Zepters waren 2019 die Werke von drei hochkarätigen Künstlerinnen zu sehen.
Unter diesem Motto präsentierte der Sammler und „Bauer-Spezialist Jörg Schulisch“ die weltgrößte Sammlung an Bauer-Rädern im RadWerk Klein-Auheim.
Mit dem Bieranstich um 12:00 Uhr fiel bereits der Startschuss zum traditionellen Salmünsterer Altstadtfest.
Bürgermeister Andreas Weiher überreichte zur Eröffnung das Stadtsiegel.
Mit einer Spendenaktion zur ihrem 40. Geburtstag unterstützt die Altenhaßlauerin Nicole Schrempf das kenianische Waisenhaus Calvary Zion Children‘s Home.
Eine Collage des Gelnhäuser Obermarkts schmückt den diesjährigen Benefiz-Adventskalender des Lions Club Main-Kinzig Interkontinental.
Die Region Mittelhessen begrüßt 9 junge Menschen zum Ausbildungsstart am ersten August 2019.
Insgesamt entstehen acht bezahlbare Zwei-Zimmer-Wohnungen, die in einem seniorenfreundlichen Neubau errichtet werden.
Gelbe Fußabdrücke sind seit Neuestem auf den Bürgersteigen der Patershäuser Straße und eines Teils der Großauheimer Hauptstraße aufgemalt.
Die Quote der Arbeitslosen nach dem SGB II hält sich weiter konstant auf dem niedrigen Niveau der Vormonate und liegt unverändert bei 2,7 Prozent.
Ensemble stellt neues Programm mit Liedern aus Oper und Operette vor.
In Wächtersbach bekommen alle Kinder einen Betreuungsplatz.
Busersatzverkehr der Regionalverkehr Main-Kinzig GmbH aufgrund einer Vollsperrung in Waldensberg erst ab 12. August bedient.
Heike Hengster und Katja Wecke konnten drei junge Leute zum Praktikumsantritt begrüßen.
Der Bruchköbeler CDU-Bürgermeisterkandidat Daniel Weber sieht Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Hanau.
Bürgermeister Glöckner äußert sich zu Kritik der SPD – Stadt kauft umgerüstete Abfallbehälter.
Was gibt es Neues? Prof. Dr. Khandoga zieht erste positive Bilanz.
Naturverbundenheit und Teamfähigkeit: Im Wald- und Naturkindergarten sollen Kinder im Einklang mit der Natur betreut werden.
Entgegen der vorherigen Ankündigung beginnen die Bauarbeiten auf der L 3194 zwischen Waldensberg und Leisenwald bereits am 07. August 2019.
Dieser tief berührende Abend handelt von der Bilderbuch-Karriere einer erfolgreichen Frau, die in den Neunziger Jahren 12 Million Bücher verkauft.
Bei herrlichem Sommerwetter kamen fast 2.000 Besucher auf die Burg, darunter viele Gäste in Begleitung ihrer vierbeinigen Freunde.
Wenn das Wetter einigermaßen passt, werden am Samstag, 31. August, etwa 8000 Besucher in der Innenstadt erwartet.
Nicht nur aufgrund der bestehenden Rockpflicht für die teilnehmenden Herren dürfte die Veranstaltung zum Spektakel werden.
Stadtrat Morlock verspricht interne Klärung und Verbesserungen.
Eine Gartenparty bildete den würdigen Rahmen für die offizielle Inbetriebnahme der neuen Grünanlage.
Sofern die Bauarbeiten wie geplant verlaufen, wird die Baumaßnahme dann im Herbst 2020 fertiggestellt. Der Bund investiert rund 2,2 Mio. Euro in diese...
Den Kunden der Kreissparkasse Schlüchtern steht wieder ein Geldautomat mit Kontoauszugsfunktion in Bad Soden zur Verfügung.
Zwei Tage lang kredenzten die Gastgeber am Wochenende den Liebhabern von Fisch einen Gaumenschmaus.
Zurzeit beteiligen sich 134 von insgesamt 235 Kindertagesstätten aus dem Main-Kinzig-Kreis am KiSS-Projekt, 333 Beschäftigte wurden für das Projekt...
Große Erdhügel und die freigelegten Straßentrassen prägen derzeit das Bild nördlich der Klammbornstraße im Ortsteil Hain-Gründau.
Viele interessierte Gartenliebhaber waren gekommen, um sich zu informieren.
Tausende Besucher strömten durch die Straßen und Gassen von Gelnhausen. Bei der mittleweile 12. Auflage von „ALLES UFF DIE GASS!" wurde einiges geboten.
Der OGV Niedermittlau 1922 e.V. hatte zum siebzehnten Sommerschnitt und Apfelweinabend in seinen Lehrgarten eingeladen.
Rund 10.000 Besucher machten es sich im Park gemütlich und lauschten den Klängen der Neuen Philharmonie Frankfurt.
Ein unvergesslicher Open-Air-Kino-Abend mit dem preisgekrönten Film „A Star Is Born“ von und mit Bradley Cooper.