
Erste Fahrversuche langsam starten: ADAC gibt Tipps zum Fahrrad fahren lernen
Mit dem eigenen Fahrrad erweitert der Nachwuchs seinen Bewegungsradius und lernt nach und nach selbstständiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
Mit dem eigenen Fahrrad erweitert der Nachwuchs seinen Bewegungsradius und lernt nach und nach selbstständiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
Die Corona-Pandemie beschäftigt uns weiter. Sind die Lockerungen sinnvoll? Ich meine: Ja - mit einem deutlichen "aber"
Angehörige und Betreuer von Bewohnern der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises machen regen Gebrauch von den neuen Besuchsmöglichkeiten.
Kaminsky begrüßt grundsätzlich die Einführung einer Obergrenze bei Neuinfizierten – hält die Zahl von 50 aber für zu hoch.
Bürgermeister Matthias Möller: Alle Regeln werden eingehalten
Studienkreis „Die Nachhilfe“ in Gelnhausen steht nun unter der Leitung von Lina Knoth – Gutschein für Herzbergschule Roth.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky lobt die Zusammenarbeit zwischen Krisenstab, Ausländerbeirat und Stadtgesellschaft.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Rund 5000 der Mehrwegmasken aus Stoff sind in der Schneiderei am Schloss Philippsruhe in den letzten Wochen entstanden.
Nach einem Probelauf in der KiTa Am Rathaus, soll sie für alle Betreuungseinrichtungen installiert werden.
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz hat vier Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit ernannt, vereidigt und...
Nach 41 Jahren muss das traditionelle Wartbaumfest im Main-Kinzig-Kreis ausfallen. Die Absage ist einen großen Verlust dar.
Ab Freitag, 15. Mai, flackern für zehn Tage verschiedenste Genres über eine etwa 24 auf 11 Meter große Leinwand auf dem Messegelände.
Starkes Angebot vom RMV-Mobilitätspartner TIER: Das TIER-Pendlerticket. TIER-Scooter sind fester Bestandteil der multimodalen Auskunft m.rmv.de.
Thorsten Stolz und Winfried Ottmann loben hohe Beteiligung in der Kurstadt und kündigen weitere Projekte an.
Am Anfang der Corona-Pandemie, wurde in allen Einrichtungen aufgeräumt, teilweise wurde umgeräumt und alles gründlich desinfiziert.
In den vergangenen Wochen wurde der beschädigte Beton der Fahrbahn und Gehwege abgetragen.
Die Folgen des Klimawandels machen sich immer deutlicher auch in unserer Region bemerkbar.
Zudem bietet weiterhin der Sport-Coach der Gemeinde Freigericht Unterstützung bei Angeboten, Veranstaltungen oder Vernetzungen.
Ministerpräsident Volker Bouffier erinnert zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
Kreis sieht in gesunkenen Infektionszahlen „Verschnaufpause“ - Gespräche mit Schulen laufen – Kreisspitze warnt jedoch vor „leichtsinnigem...
Kulturelles Angebot an die Corona-Schutzmaßnahmen der Einrichtungen angepasst.
140 Quadratmeter der Solidarität, des Austauschs und der Unterstützung.
Im Main-Kinzig-Kreis arbeiten 750 Menschen in der Branche.
Geschäftsführerin Sabine Schrecke betont, dass sie sich sehr gerne an dem vom Main-Kinzig-Kreis unterstützten Programm „Unternehmen blühen auf“...
Rund 55.000 Euro Spendengelder kommen Hanauer Vereinen zugute.
Rund 300 Kinder werden in Zeiten von Corona-Maßnahmen und Ausgangssperre von der Stiftung Kinderzukunft mit Lebensmittelpaketen versorgt.
Eine Teilnahme ist bis 19. Juni 2020 möglich - im Sommer wird eine Jury die Einsendungen auswerten und sich vor Ort einen Eindruck machen.
Erkrankte Mitarbeiterin auf dem Weg der Besserung – Testergebnisse bei den Bewohnerinnen und Bewohnern wieder durchweg negativ.
Bürgermeister Andreas Weiher informiert sich über den Fortschritt des Leitungsbaus des Fernwärmenetzes.
Die Stadt Wächtersbach als Bauherr kann damit für den Stadtteil Wittgenborn eine moderne und ortsnahe Einrichtung verwirklichen.
Eine Betreuung so einzigartig wie jede Familie.
Nach mehrwöchiger Betriebsruhe aufgrund der Corona-Krise hat der Freizeitfahrzeug-Hersteller Knaus Tabbert die Produktion wieder aufgenommen.
Das Amtsgericht Gelnhausen habe Sonja Senzel nach eigenen Angaben wegen Untreue durch Unterlassen verurteilt
Exklusive Einblicke in die neue CI-Factory von Engelbert Strauss auf KINZIG.NEWS.
In wenigen Wochen heißt es nun wieder: das Runde muss ins Eckige! Die Fußball-Bundesliga soll ab Mitte Mai fortgesetzt werden
Kai Pfaffenbach ist auf dem Teppich geblieben, obwohl er mit neun Fotografenkollegen den Pulitzer-Preis gewonnen hat.
Schlechte Nachrichten für den Hanauer Wildpark: während der Corona-Pandemie sind zehn Mufflon-Lämmer spurlos verschwunden.
Max Schad wendet sich in persönlichem Schreiben an Vereine in seinem Wahlkreis.
Bis zum 29. Mai ist ein Inserat im KINZIG.NEWS-Jobportal besonders günstig.
Am Dienstag, den 19. Mai 2020, um 19.30 Uhr ist Dr. Florian Hartleb im Online-Talk der Initiative Zukunft Nidderau zu Gast.
„Wir vermissen unsere Gäste, die gute Stimmung in der Schwimmhalle und im Saunabereich“, sagt Markus Täufer, der Leiter des Betriebes.
Die Kreiswerke Main-Kinzig betreiben 12 eigene Wasserwerke mit insgesamt 33 Brunnen und einem Quellwasserwerk mit 10 Quellen.
In Hessen wurden bis dato über 8.500 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert.
Der Sendetermin für das Regionalmagazin RTL Hessen stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Auch der Produktionsstandort Hanau soll wegen der steigenden Nachfrage nach in Europa hergestellten Wirkstoffen in der Health-Care-Sparte ausgeweitet werden.
Wir haben bekannte Persönlichkeiten aus Politik, TV oder Radio aus der Region gefragt, was sie von der Maskenpflicht halten.
SPD Gelnhausen wird Doppelhaushalt zustimmen, aber keinen Blankoscheck ausstellen.
Aufatmen bei den Tieren im Wildgehege Alte Fasanerie in Hanau. Ab Dienstagmorgen dürfen wieder Besucher in den Park
Jurys entscheiden über 1,7 Millionen Euro Förderung
Warenzugang aus China - lokale Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste in Nidderau und Bruchköbel mit 1.000 Gesichtsmasken ausgestattet.
Der Imkerverein Steinau engagiert sich auch in diesem Jahr wieder bei der Anlage von Blühflächen
Sie sind als Gewerbetreibender wieder für Ihre Kunden da? Machen Sie Ihre Angebote in der GNZ und auf KINZIG.NEWS bekannt - bis zum 31. Mai besonders günstig.
Vor Pfingsten werden auf keinen Fall öffentliche Gottesdienste im Kirchsaal der evangelischen Freikirche gefeiert und zwar aus Fürsorge für die Gemeinde
Seit 24. März hat die Tafel Gelnhausen mit der Unterstützung freiwilliger Helfer cirka 160 Kunden einmal wöchentlich mit einem Korb Lebensmittel versorgt
Das Coronavirus hat derzeit die ganze Welt im Griff. "Für die Kulturszene ist es ein Desaster", sagt der Sänger Cluseo
Regelfahrplan für die meisten Linien ab dem 4. Mai. Vertriebsstellen öffnen schrittweise.
Ohne Mund-Nasen-Bedeckung oder ärztliches Attest, das von dieser Pflicht befreit, ist ein Zugang zu den Ämtern und Fachbereichen nicht möglich.
Erste Kreisbeigeordnete Simmler und Nidderaus Bürgermeister Schultheiß begrüßen weitergehende Maßnahmen zur Entschärfung der Situation auf der...
Gastkommentar von Dr. med. Thomas Menzel zur aktuellen Corona-Lage.
Am vergangenen Wochenende sind erneut mehr als elf Tonnen Hilfsgüter im Südosten Kenias verteilt worden.
Erleichterung bei jungen Leuten über Unterrichtsbesuch als Teil einer ersehnten Normalität.