
Al-Wazir bekräftigt Einführung eines bundesweiten Flatratetickets
Hessen ist bereit, an einem Nachfolgeticket für das erfolgreiche 9-Euro-Tickets mitzuarbeiten.
Hessen ist bereit, an einem Nachfolgeticket für das erfolgreiche 9-Euro-Tickets mitzuarbeiten.
Der Hessische Minister der Justiz, Prof. Dr. Roman Poseck, hat heute Frank Richter zum neuen Präsidenten des Landgerichts Hanau ernannt.
Seit längerer Zeit wird über eine Erweiterung des bestehenden Windparks Flörsbachtal / Roßkopf diskutiert.
Wer durch die Hanauer Innenstadt läuft, dem wird auffallen, dass Tauben immer wieder und vielfach für Verschmutzungen sorgen.
Die Entscheidung des Regierungspräsidiums ist durchaus außergewöhnlich...
Nach Jahren des Stillstands scheint so etwas wie Bewegung in die größte Baustelle der Stadt Gelnhausen zu kommen.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sieht die Entwicklungen in vielen Teilen der Welt mit großer Sorge.
Die deutsche Vorratsdatenspeicherung ist mit EU-Recht nicht vereinbar.
Was für Kinder der jährliche Kindergeburtstag ist, ist für die Parlamentarier und das politische Wiesbaden der Parlamentarische Abend.
Großes Interesse von Bürgern aller Stadtteile herrschte bei der Ortsbeiratssitzung in Neudorf.
"Zehn Menschen haben mein Manuskript gelesen. Sie haben geweint, an den unterschiedlichsten Stellen."
DAS sagt der Wahlsieger des Abends
In Sinntal suchten drei Herren nach ihrem neuen Lebenssinn: Dem Bürgermeisteramt. Zwei sind diesem nun einen entscheidenden Schritt näher.
Die Landesmittel für die Finanzierung und den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs sind in diesem Jahr so hoch wie noch nie:
Der Gedenktag sei auch eine Mahnung an diejenigen, die Flucht und Vertreibung verursachten, relativierten oder für politische Zwecke instrumentalisieren.
Bewegender Instagram-Post von Bad Soden-Salmünsters Bürgermeister Dominik Brasch anlässlich der zweiten Stolpersteinverlegung für ermordete Juden.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein luden alle Ehrenpatenkinder des Regierungschefs zum Drillingstreffen nach Langenselbold.
Hessen fördert mit knapp 156.000 Euro die Anschaffung eines Nutzfahrzeugs für den städtischen Bauhof von Bad Soden-Salmünster.
Wir stellen die Kandidaten in einem kurzen Porträt vor
Glasscherben gehören nicht in Sandkästen. Doch zuletzt haben sich die Meldungen über entsprechende Funde auf Spielplätzen gehäuft.
Der Main-Kinzig-Kreis baut in den kommenden Wochen seine eigenen Kapazitäten an Notunterkünften für Flüchtlinge weiter auf.
Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat sich im Bundesrat für eine grundlegende Reform der Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen ausgesprochen.