
Sommerausstellung in Scheune Sieben: Adelso Bausdorf stellt „Altar Mestizo“ vor
Die Ausstellung ist weiterhin geöffnet am 27. und 28. Juli sowie am 3. und 4. August, jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Die Ausstellung ist weiterhin geöffnet am 27. und 28. Juli sowie am 3. und 4. August, jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Im Rahmen der Fortsetzung der Aktion „Ein Smiley für die Verkehrssicherheit“ werden in diesem Jahr weitere 48 so genannte Dialog-Displays installiert.
Die erste Ausgabe des „Friends Of Nature Festivals“. Unter dem Motto „Better Together“ planen die Veranstalter ein Sommerfest für die ganze Familie.
Neun Bühnen, mehr als 50 Livebands und über 1.000 Oldtimerfahrzeuge lassen die Veranstaltung zu einer Zeitreise in die Vergangenheit werden.
Im Mittelpunkt steht der Geburtstag des Opel Blitz. Dessen Geburtstagsfeier wird von einem bunten Programm mit Oldtimer-Ausstellung und Livemusik umrahmt.
Während der Jungenaufzuchtszeit benötigt ein Jungstorch täglich etwa 700 Gramm Nahrung, was etwa 500 Regenwürmen und 16 Mäusen pro Tag entspricht.
Mit erfreulichen Bilanz haben 37 junge Menschen der Gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung (AQA) ihre Zeugnisse erhalten.
Regina Habermann und Andreas Kahlefendt dankte er für 40 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst, Maria Scheck verabschiedete er in den Ruhestand.
Nach fast zwei monatiger Sperrung, ist der Rundweg um den Stausee nun wieder für Fußgänger und Radfahrer frei.
Am kommenden Freitag, 26. Juli, zeigt das KUKI Open Air in Seidenroth den Oscar-prämierten Film A STAR IS BORN.
Die Gemeinde Flörsbachtal mit ihren vier Ortsteilen wurde im Herbst 2015 als Förderschwerpunkt der hessischen Dorfentwicklung anerkannt.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden Tage eine Hitzewarnung für Hessen ausgerufen
Ein Tier während der Fahrt hektisch aus dem Auto vertreiben zu wollen, ist keine gute Idee.
Große Freude bei den Kindern in Schlüchtern.
„Ich will die Fantasie anregen.“ - Gelungene Premiere im Amtshof.
Zum 19. Mal hat der Regisseur Kurt Spielmann das Brüder-Grimm-Märchen inszeniert.
In der ADAC-Stauprognose sehen sie, welche Strecken sie am besten meiden sollten.
In unserer Serie stellen wir Ihnen alle Bürgermeister/innen und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises vor. Heute Langenselbolds Bürgermeister Jörg Muth.
Auf dem Gelände der Kita Sandweg laufen derzeit die ersten Vorkehrungen, um im Herbst hier 17 Container aufzustellen.
Nach dem sommerlichen Wochenende geht es mit den warmen Temperaturen in den nächsten Tagen weiter.
Nach dem Open-Air Kino am Freitag, stand der Samstag ganz im Zeichen der Livemusik.
Das Programm beinhaltete auch dieses Jahr jede Menge Spiel und Spaß, themenbezogenes Basteln und ein Ausflug in das Freilichtmuseum Hessenpark.
Die Fischborner Zeltkerb ist noch eines der wenigen lebendigen großen Dorfereignisse dieser Art, das von der Vereinsgemeinschaft Fischborn nach wie vor...
Seit 19 Jahren zeichnet der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Osthessen jedes Jahr die besten Betriebspraktikumsberichte aus.
Am Sonntag, den 28. Juli, spielt das Dresdner Kammerorchester beim Nieder-Mooser Konzertsommer.
Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Michael Gerber, der zu diesem Anlass erstmals in die Gründaustadt kommt.
Viele Eltern mit ihren Kindern, ebenso wie Bürgermeister Andreas Weiher, waren der Einladung zum Sommerfest gefolgt.
So kamen am Freitagabend unter dunklem Himmel, über 400 Besucher am Galgenberg zusammen, um sich vom Rhythmus Queens mitreisen zu lassen.
Im Januar 2018 hat Paula Stock das Anwesen auf ihren Enkel Florian Weckmann überschrieben. Er will nun in den kommenden Jahren die Gebäude sukzessive...
Vor genau 32 Jahren wurde die Opernakademie Bad Orb (1987) mit Mozarts „Figaros Hochzeit“ aus der Taufe gehoben.
Tiere, die mit Handicap auf die Welt kommen, misshandelt wurden oder alt sind, droht zumeist kein dauerhaftes Zuhause und auch keine angenehme Zukunft.
Am 19. Juli 1969 war er im Hohen Dom zu Paderborn zum Priester geweiht worden.