
T-Shirts raus: Sonne satt im Sonntag mit Temperaturen bis zu 30 Grad
Schicken Sie uns Ihre Fotos!
Schicken Sie uns Ihre Fotos!
"Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung!"
Frank-Lorenz Engel, Intendant der Brüder Grimm Festspiele, wird am 8. Mai 60 Jahre alt.
Was erwartet einen bei der Ausbildung bei den Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises ?
Möller: Jede Sekunde kann entscheidend sein!
Frank-Lorenz Engel, Intendant der Brüder Grimm Festspiele, wird am 8. Mai 60 Jahre alt.
Mit Blick auf den „Tag der Befreiung“ appelliert „Hand aufs Herz“, die Petition von Esther Bejarano (www.change.org) zu unterstützen.
In den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen hat ein neuer Gefäßspezialist seine Arbeit aufgenommen.
"Mix & Match" als Alternative
Darunter waren auch 1.269 lebende Tiere sowie 4.029 lebende Pflanzen.
Ab Wochenbeginn kann Einzelhandel im Main-Kinzig-Kreis wieder auf „ click and meet „ umstellen.
Gesundheitsminister Kai Klose: „Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte haben bereits rund 500.000 von Apotheken ausgelieferte Impfdosen in Hessen verimpft.“
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 115 und damit weiter unter den für die "Corona-Notbremse" relevanten Werte von 165 und 150
Wie bereits angekündigt, wird das Nationaldenkmal der Brüder Grimm auf dem Neustädter Marktplatz ab diesem Monat fachmännisch restauriert.
Beim Spaziergang durch den Wald oder Park ziehen derzeit leider nicht nur Blumen die Blicke auf sich, sondern immer häufiger auch Müll.
Was tun, wenn Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen auf die fast schon legendäre regionale Küchenschlacht im Main-Kinzig-Kreis treffen?
Die 19-jährige Abiturientin Anna Geissler aus Wächtersbach absolviert ab dem kommenden August ein freiwilliges soziales Jahr in Namibia.
Warten kann eintönig sein. Aber nicht an der Bushaltestelle in der Wilhelmsbader Straße in Dörnigheim.
Die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und der Landtagsabgeordnete Heinz Lotz (beide SPD) haben sich für eine Öffnung des Erlebnisparks Steinau...
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Mittwoch 103 Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und zwei weitere Todesfälle aus Hanau erfasst.
Das Sturmtief "Eugen" hat sich am Mittwochnachmittag von seiner gnadenlosen Seite präsentiert.
Von Hoffnung und Zuversicht ist Entscheidung geprägt, die Brüder Grimm Festspiele in diesem Jahr nicht abzusagen.
Die Stromversorgung in Teilen von Gettenbach war für rund eine Stunde unterbrochen.
Vielfältige Aktionen wie auch vielfältige Bezeichnungen gab es an und für einen ganz besonderen Tag, der am 5. Mai begangen wurde.
Ab Freitag, 7. Mai kostenloser Corona-Test in nur 20 Minuten.
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Dienstag 83 Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und fünf weitere Todesfälle erfasst.
Was für das Oktoberfest in München gilt, gilt auch für das Lamboyfest in Hanau.
Der Leerstand des beliebten Café Central in der Ortsmitte von Somborn ist somit Geschichte
Rundfunkratsvorsitzender Rolf Müller bedauerte die Entscheidung und zollte dem Intendanten höchsten Respekt.
Zum internationalen Hebammentag am 5. Mai 2021 gibt Hebamme Vanessa Schwade Einblick in den Kreißsaal des Klinikums Hanau und erläutert die Abläufe.
Es gibt Seiten im Internet, auf denen Sie die englische Aussprache und Konversation effektiv üben können.
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Montag 28 Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und 12 weitere Todesfälle erfasst.
Fahrverbote ab dem 1. Oktober sind aber noch nicht vom Tisch.
Landrat Thorsten Stolz und Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler haben erste Soldatinnen und Soldaten verabschiedet.
Wann kommt endlich der Frühling? Diese Frage stellen sich dieser Tage viele Menschen in der Region.
Mit Blick auf eventuell wieder heiße, trockene Wochen ruft Stadtrat Thomas Morlock die Bürger:innen auf beim Gießen der öffentlichen Bäume zu...
Die Städte Hanau, Offenbach und der Main-Kinzig-Kreis treiben die Digitalisierung der Schulen mit ihrer interkommunalen Zusammenarbeit weiter voran.
Für einige Familien des Kinder- und Familienzentrums hieß es: „An die Schubkarre! Fertig? Los!“.
In Hanau werden weitere Überwege mit Straßenleuchten und Mittelinseln umgebaut.
Die Ortsgruppe Gelnhausen des Spessartbunds bietet ein auf die Interessen von Eltern und Kindern ausgerichtetes Programm an.
40 Jahre beim DRK-Kreisverband Hanau: Erste-Hilfe-Ausbildungsleiter Volker Laubenthal geht in den Ruhestand.
Hessen hat heute in vier großen Unternehmen Pilotverfahren zur betriebsärztlichen Corona-Schutzimpfung gestartet.
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt aktuell bei 164.
Mit dem Auto direkt ins Corona-Schnelltest-Center: Das ist im neuen Drive-In der Gemeinde Flieden (Landkreis Fulda) seit Samstag, 1. Mai, möglich.
Fake-News verbreiten sich aktuell rasant im Internet.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach zieht Bilanz zum wechselhaften Wetter im April.
Posaunist Leon Ries präsentierte eine spontane „One-Man-Show“ auf dem Dorfplatz im Freigerichter Ortsteil Neuses.
Webimpulse der Bildungspartner Main-Kinzig und des Büros für Frauenfragen und Chancengleichheit zu Themen wie Arbeit und Gesundheit starten am 3. Mai.
Erster deutschsprachiger Gottesdienst seit über einem Jahr.
Der Wonnemonat Mai bringt einige neue Regelungen. Kinzig.News hat die wichtigsten aufgegriffen.
Thema der Fahrraddemo am Sonntag: Klimagerechtigkeit und eine Mobilitätswende.
Ein neuer Beitrag zur Gast-Kolumne von Dr. med. Thomas Menzel aus Fulda. Wie ist die aktuelle Corona-Lage einzuschätzen?
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Main-Kinzig-Kreises sinkt.
Die Nacht zum 01. Mai wird im Volksmund traditionell als Hexennacht oder auch Walpurgisnacht bezeichnet.
Umweltministerium öffnet in der Wetterau digitales Fenster in die Natur
Der nächste Impuls von Stadtpfarrer Buß.
Am 3. Mai kommen die ersten Kinder.