
Aktuelle Reisewarnungen für Polen, Östereich und die Schweiz
In Europa wird es langsam eng: Aktuell hat das Auswärtige Amt Österreich, Polen und die Schweiz neu als Corona-Risikogebiete eingestuft.
In Europa wird es langsam eng: Aktuell hat das Auswärtige Amt Österreich, Polen und die Schweiz neu als Corona-Risikogebiete eingestuft.
Alle vier Kommunen lehnen diese Variante, besonders nach der Erstellung eines Fachgutachtens, ab.
"Ich kandidiere als ‚Bürgermeisterin für alle‘ und möchte dafür sorgen, dass Rodenbach ein lebenswerter Ort für Menschen aller Generationen bleibt",...
Im Stadtteil Wolfgang im neuen Wohnquartier "Pioneer Park Hanau" entsteht eine achtgruppige Kindertagesstätte für insgesamt 155 Kinder von null bis sechs...
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: "Mit dem Ausbau der Gewerbegebiete in Jossgrund, Bad Orb und Flörsbachtal stärken wir die Wirtschaft...
"Der Verein Freie Wähler Brachttal ist nun Mitglied im Verein Schutzgemeinschaft Vogelsberg", teilt der Vorsitzende der FWB, Christian Klas, mit
Der für Ende Oktober / Anfang November geplante Castor-Transport soll erneut verschoben werden.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
LEG Hessen-Hanau GmbH plant bis zu zwölf E-Mobilitätsstationen mit Ladeinfrastruktur und Sharing Angeboten
Das Gesundheitsamt meldet für Offenbach 32 neue Infektionsfälle, darunter vier Reiserückkehrer und 15 Kontaktpersonen
Das Besondere: ganze neun Bewerber kämpfen um das Amt im Rathaus.
Mit dem Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau 2020 wird Valerie Fritsch aus Graz für ihren Roman "Herzklappen von Johnson & Johnson" ausgezeichnet
Im Rahmen der städtischen Kampagne "Corona stoppen!" wurde neben den Plakaten, Anzeigen und Online-Medien nun die Bürgerbroschüre aufgelegt
Kaminsky und Funck würdigen Ilse Werder anlässlich ihres 95. Geburtstags
Die Corona-Pandemie hat viele Branchen in enorme Mitleidenschaft gezogen. Ganz besonders gilt dies für die Hotel- und Gaststättenbranche
Ein Kommentar von Julius Böhm
„Ich habe größten Respekt vor der Entscheidung von Peter Tauber."
Beliebte Produkte scheinen erneut Toilettenpapier, Nudeln und Mehl zu sein.
Michael Reul informiert sich über anstehende Projekte und sichert Unterstützung zu
Die FW Main-Kinzig haben sich am Aktionstag der Bürgerinitiative Mainfähre am Mainufer in Maintal-Dörnigheim beteiligt
"Wir sehen das Beherbergungsverbot für Reisende aus innerdeutschen Corona-Hotspots als nicht zweckmäßig an."
Der ehemalige CDU-Generalsekretär Peter Tauber beendet seine politische Karriere. Das gab der Gelnhäuser auf seiner Facebook-Seite bekannt.
Seit vergangenen Freitag gibt es offiziell einen Ortsverband der Grünen Jugend in Gelnhausen.
„Bedauern die Entscheidung, sind aber vor allen Dingen dankbar für das Geleistete“
Im Stadtkern von Schlüchtern regieren die Abrissbagger. Aktuell wird die markante Fassade des ehemaligen Langer Kaufhaus abgerissen
Im Vorfeld der Beratungen des Doppelhaushaltes hatten die FW Main-Kinzig einen Antrag auf Senkung der Kreisumlage eingebracht
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Initiativen des Bürgermeisters der Stadt Schlüchtern Matthias Möller und des Magistrats
"Wir appellieren dringend an die Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten 14 Tagen ihre Kontakte auf ein Minimum zu beschränken"
"Diesen entsetzlichen terroristischen Anschlag in Hanaus Partnerstadt Conflans Sainte-Honorine verurteilen wir zutiefst"
DB und Stadt Hanau informieren am 21. Oktober zu Baustelle und weiterem Projektverlauf
Am 18. Oktober 2020 wäre Hanaus Ehrenbürger Hans Martin 90 Jahre alt geworden
Die Gemeinde Rodenbach erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel "Fairtrade-Town"
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde schilderten die Vereinsvertreter die aktuelle Situation im Vereinsleben in Zeiten von Corona
Neue Wählergemeinschaft "Die Freigerichter" steht vor der Gründung
Bundeskanzlerin Angela Merkel meldet sich mit einem dringenden Appell an die Bundesbürger: "Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zuhause!"
"Hanau steht Conflans Sainte-Honorine solidarisch zu Seite in diesen schweren Stunden"
Zum 1. Januar 2021 wird die Gemeinde Rodenbach das Elternportal "Little Bird" einführen
Aufgrund der jüngsten Zahlen und Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, ist es nicht möglich,den Rodenbacher Weihnachtsmarkt stattfinden zu lassen
Das Angebot "MiA"-Migranten in Arbeit haben erneut viele Frauen aus dem Raum Hanau durchlaufen
Konkret gilt ab dem kommenden Montag zum Wiederbeginn des Unterrichtsbetriebs die Maskenpflicht in Schulen ab der fünften Jahrgangsstufe
Offenbach hat heute mit 35 neuen Fällen einen neuen Höchstwert in der 7-Tage-Inzidenz 110,5 erreicht
Am kommenden Montag tagt das Corona-Kabinett der hessischen Landesregierung in Wiesbaden
Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky wendet sich mit der "herzlichen und dringenden Bitte" an die Bürger
Wasserverband Kinzig reagiert auf Klimawandel und schließt Probebetrieb erfolgreich ab
300 Kundinnen und Kunden der Breitband Main-Kinzig betroffen
Peter Fuchs ist seit Kurzem Geschäftsführer des Abwasserverbands Gelnhausen, zudem hat er die Technische Leitung inne
Die Hanauer Bürger Union (HBU) im Vorstand sind bekannte Hanauer Kommunalpolitiker, die zum Teil als Stadtverordnete oder Ortsbeiräte aktiv sind
Schnelle, direkte und sichere Radwegeverbindungen für das mittlere Kinzigtal
Städte und Landkreise im Rhein-Main-Gebiet mit einer Inzidenz von 35 und höher verständigen sich auf gemeinsame regionale Corona-Maßnahmen
Die Beschlüsse zum Eindämmen des Infektionsgeschehens, auf die sich Bund und Länder geeinigt haben, werden dabei ausdrücklich vom Main-Kinzig-Kreis...
Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 70,9 COVID-19-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt Frankfurt weiter deutlich über der kritischen Schwelle von 50
Ab dem 19. Oktober 2020 müssen Patientinnen und Patienten eine feste Bezugsperson benennen. Zusätzliche Besucher/innen sind bis auf Weiteres nicht möglich.
Jetzt entscheidet sich, ob wir gut durch die Corona-Pandemie kommen. Wir müssen jetzt gemeinsam die richtigen Maßnahmen treffen", so Bouffier.
Main-Kinzig-Kreis: Verstärkerfahrten und Kapazitätserweiterung auf vielen Linien
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für den 16. Oktober 2020 in der Zeit von 6:00 – 23:59 Uhr zum Warnstreik aufgerufen
Zum zehnten Mal vergibt die Stadt Offenbach am Main den Klima- und Umweltschutzpreis