
ACE warnt: Erhöhte Unfallgefahr am ersten Maiwochenende
Einer der gefährlichsten Tage des Jahres auf Deutschlands Straßen ist immer wieder der 1. Mai.
Einer der gefährlichsten Tage des Jahres auf Deutschlands Straßen ist immer wieder der 1. Mai.
Der Kreis sieht noch „reichlich Klärungsbedarf“ seitens des Landes für nächste Schritte.
Fachkräftemangel kann ein Unternehmen in seinem Potenzial beschränken, rechtzeitiges Investieren in den Nachwuchs zahlt sich aus. Die neue Serie von...
Gerade bei gutem Wetter halten sich viele Bewohner des Wohnstifts auf der begrünten Dachterrasse der Hanauer Pflegeeinrichtung auf
In den kommenden Wochen werden insgesamt 9.000 Dankeschön-Pakete mit "Nervennahrung” an Pflegerinnen und Pfleger in rund 900 Krankenhäusern gesandt.
Eine Verlängerung der Reisewarnung steht uns bevor: Bis mindestens 14. Juni können keine touristischen Reisen unternommen werden.
Jetzt ist die Zeit für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen durch den Spessart.
Alle Termine aus Ihrer Region auf einen Blick? Das ist jetzt kein Problem mehr. Mit dem Terminkalender von KINZIG.NEWS.
Landrat überreicht Rettungsmedaille für beherzten Sprung in den Main.
Zur Fertigstellung der Räumlichkeiten zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren überbrachte Landrat Thorsten Stolz einen Zuschuss des Main-Kinzig-Kreises.
Sein Imbiss „Der dicke Heinz“ in Gelnhausen galt viele Jahre als populärer Anlaufpunkt.
Auf seiner nach historischem Vorbild erbauten Drehorgel spielte Eckenroth bekannte und beliebte Melodien, wie „Hoch auf dem gelben Wagen“.
Weder bei der Schülerbeförderung noch bei der Grundausstattung der Schulen seien größere Probleme aufgetreten.
Nach den traumhaften Temperaturen wird es die kommenden Tage wieder regnerisch. Wochenlang hat es nicht geregnet.
Sechs Wochen am Stück keine Schule. Das kennen die Schüler normal nur von den Sommerferien
Daniel Johé wird vom 4. Mai an die Hauptausgabe der „Hessenschau“ um 19.30 Uhr moderieren. Er ergänzt das Moderationsteam um Kristin Gesang und Andreas...
Mit der Umsetzung der Vorgaben des Ministeriums hatte Schulleiter Karsten Günder keine Probleme.
3.800 Liter Desinfektionsmittel für Hände und Flächen wurden kürzlich von Evonik kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ab Montag, dem 27. April, gilt in ganz Hessen eine Maskenpflicht aufgrund der Corona-Pandemie.
Während zahlreiche Städten und Gemeinde die Straßenbaubeiträge für Anwohner abgeschafft haben, sollen die Freigerichter für die Sanierung zahlen.
"Unverantwortliche Stimmungsmache der Kreis-Grünen auf dem Rücken von Schülern, Eltern und Lehrkräften."
Am Montag startet der Unterricht für viele Schüler/innen nach wochenlangem Homeschooling zwar wieder in der Schule, allerdings so gar nicht wie gewohnt.
Alle Energie darauf ausgerichtet, für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte bestmögliche Voraussetzungen zu schaffen.
Der lange Shutdown zeigt Wirkung, sowohl bei der Zahl der Neuinfektionen, als auch in der Intensität der Diskussion, wie es weitergehen soll.
Eine Woche lang war in der Stadthalle Schlüchtern ein regionales Blutspendezentrum eingerichtet. Die Resonanz war sehr gut.
Nicht nur die Kindergärten warten sehnlich auf den Haushaltsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung.
SPD-Linsengericht beim Arbeitseinsatz auf dem Hufeisen in gebührendem Abstand und im „Schichtdienst“.
Zur Wiedereröffnung präsentiert Küchenchef Uwe Kürschner neue Burger und Eiskreationen für den Außer-Haus-Verkauf.
Tafel mit den Fotos der Kommunionkinder in der geöffneten, geschmückten St. Elisabeth-Kirche, Hanau-Kesselstadt.
Raser, Falschparker und Rettungsgassen-Rüpel werden ab kommenden Dienstag deutlich härter bestraft.
Kaminsky: Stadt Hanau auf dem Bausektor leistungsfähig wie immer / Genehmigungen und Baustellen im Zeitplan
Die Corona-Pandemie hat nicht nur Schattenseiten, sondern kann auch Kreatives bewirken.
Es müsste daher geprüft werden, welche Parkplätze zur Verfügung stehen.
„Herausforderung ist nur gemeinsam zu schaffen“.
Große Welle der Solidarität mit Hanaus kulturellem Aushängeschild
Von Wörrstadt über Marburg, bis nach Korbach und Heringen freuen sich insgesamt 19 Gewinnerinnen und Gewinner über die nachhaltigen Preise.
57 Menschen in der Frostperiode kurzfristig Obdach gegeben.
Vom 15. März bis 30. Juni jeden Jahres dauert die Brut- und Setzzeit, in der Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen.
Aufruf an Bürgerinnen und Bürger zum Fotowettbewerb: "Ein Bild ihres persönlichen GartenKunstGenuss"
Verteilung von Einwegmasken für Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz an rund zwei Dutzend Stellen im RMV-Gebiet.
Darf man auch im Straßenverkehr eine Schutzmaske tragen? Eine rechtlich verbindliche Antwort gibt es noch nicht, doch Experten haben ein klare Meinung.
Fast 100 Prozent aller Schulen sind mit Office365-Paketen ausgestattet.
Wenn am Montag die Schulen wieder öffnen, fühlt sich dieser Schulbetrieb alles andere als normal an.
Levin Lauer und Tristan Brand von Eckart Hydraulik lernen im Homeoffice für Technikerausbildung.
Am 26. April 1995 wurde in Erlensee der erste Seniorenbeirat gewählt. Seitdem sind 25 Jahre erfolgreicher und stets engagierter Arbeit vergangen.
Das Pilates-Training mit Sandra Weber startet am Montag, 27. April, 17.15 – 18.00 Uhr, und findet zunächst viermal (jeweils montags) statt.
Es ist im Internet seit Neuestem unter www.klima.hanau.de zugänglich.
Die Malteser bieten jetzt neu eine kontaktlose Übergabe zur Eigeninstallation eines Hausnotruf-Gerätes an.
Landrat Thorsten Stolz appelliert: Weiterhin Abstand halten, Rücksicht nehmen und Kontaktbeschränkungen beachten.
Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann: "Arbeitsplätze und zentrale Funktion des Flughafens müssen geschützt werden – durch direkten Einfluss des...
KINZIG.NEWS hat bei Familientherapeut Matthias Jasper nachgefragt, wie Familien und Partner mit der aktuellen Situation am besten umgehen sollten.
Diese sogenannten Alltagsmasken werden ab Montag, 27. April, in Hessen zur Pflicht – in Geschäften sowie in Bus und Bahn.
Stadt Gelnhausen lobt Ehrenamtspreis wieder in drei Kategorien aus – Unterlagen können noch bis zum 30. Juni eingereicht werden.
Die Hessische Landesregierung hat am Dienstag eine Maskenpflicht beschlossen. Medizinische Masken sollen medizinischem Personal vorbehalten bleiben.
In einer Gruppe von 1.800 freiwilligen Teilnehmern wurden nur in sehr wenigen Fällen IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2 gefunden.
Steckerfertige Photovoltaik(PV)-Anlagen zur direkten Stromerzeugung aus Sonnenkraft werden beliebter und sind leicht zu beschaffen.