
Der Frühling ist in Sicht: Ab Mittwoch wird es endlich wärmer!
Und für die neue Woche sieht es noch besser aus. Da könnte laut hr-Meteorologe Tim Staeger sogar die 20-Grad-Markt erreicht werden.
Und für die neue Woche sieht es noch besser aus. Da könnte laut hr-Meteorologe Tim Staeger sogar die 20-Grad-Markt erreicht werden.
Neue Aufgaben für Spessart Tourismus.
33.062 Menschen haben im Main-Kinzig-Kreis ihre Erstimpfung erhalten, das entspricht einer Impfquote von 7,9 Prozent.
Das Testzentrum ist von Montag bis Freitag zwischen 14 Uhr und 19 Uhr und samstags zwischen 9 Uhr und 14 Uhr geöffnet.
Die ersten Testzentren in Verbindung mit dm-Filialen starten am Donnerstag in Frankfurt, Hanau und Fulda.
"Wir sind unfassbar traurig, dass wir Euch heute die Absage des „Rock den Acker – Open Air 2020/21“ mitteilen müssen."
„Wenn ich jetzt meinen 99. Geburtstag nicht feiern kann, dann muss ich 100 werden“.
Innenausschuss soll sich am Donnerstag außerplanmäßig mit der Thematik befassen.
SPESSARTregional steht im Finale für den Rural Inspiration Award
In Hanau gehen am 27. März für eine Stunde die Lichter aus.
Bäume und Hecken rund um die Adolf-Reichwein-Schule sind gestutzt worden.
Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit hat die Rodenbacherin Edeltraud Zuschlag den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten.
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für das Wochenende insgesamt 78 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus gemeldet.
Fernsehkoch Steffen Henssler (48) hat mit seinen Videos von Gerichten, die nicht länger als 25 Minuten dauern, im Lockdown viele zum Kochen gebracht.
Die Bedürfnisse von Familien nach Begegnungen in und mit der Natur stehen im Mittelpunkt eines speziellen Angebotes des Spessartbundes.
Die hessische Landesregierung unterstützt die Gemeinde Biebergemünd im Rahmen der Sanierung des Freizeit-und Erlebnisbades Biebergemünd.
In der Liebloser Kindertagesstätte „Die Farbkleckse“ gab es dieser Tage einen Grund zu feiern.
„Wasser ist wertvoll und wir müssen damit sorgfältig umgehen"
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises stieg auf 141 an. Der hessenweite Inzidenzwert liegt ebenfalls weiter deutlich über der Marke von 100.
Wir sind in der Dritten Welle – auch bei uns in Hessen.
Neues Buch für seine weltweite Fangemeinde.
Polizei stellt Strafanzeigen gegen zwei Querdenker-Aktivisten.
Ab Mittwoch soll es dann so richtig frühlingshaft werden, mit Sonne, ohne Regen und Temperaturen bis zu 15! Grad.
Hinter dem Kreis Hersfeld-Rotenburg liegt die Stadt Offenbach mit einer Inzidenz von 187,3.
Ihnen gelang es nach nur elf Monaten ein Impfstoff gegen das Corona-Virus auf den Markt zu bringen.
Der beliebte Gartenvogel setzt sich in der ersten öffentlichen Wahl gegen Rauchschwalbe und Kiebitz durch
Der ACE wird vom 26. bis 31. März 2021 mit Informationen, Ratschlägen und bei einer Diskussionsrunde dabei sein.
Gelnha(u)sen-App bietet an 19 Stationen Szenen und Bilder früherer Ostererlebnisführungen
Die Planungen laufen für ein Mahnmal, das die Getöteten würdigt und zugleich in die Zukunft gerichtet ist
Für den Start des gemeinsamen, erweiterten Testzentrums auf dem Messegelände ist der 1. April geplant.
Lehrkräfte und Erzieherpersonal können neue Termine buchen.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises stieg damit auf 132 an.
Auch am Freitag sind die Fallzahlen nach wie vor hoch.
Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical "Alles wie verhext" wieder auf große Tournee durch Deutschland
Weiterbildung in der Allgemeinmedizin als wichtiger Baustein zur hausärztlichen Versorgung.
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises treten der Vereinsamung entgegen.
Altlandrat Karl Eyerkaufer berichtet über die Not der Menschen in Partnerregion
„Besonderer Fokus auf dem Schutz von Bildung, Betreuung und Pflege“
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag durchgehend von 8 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Die Corona-Zahlen schießen wieder in die Höhe. Droht nun die Notbremse?
Außerdem soll die Band "Helium6" aus Hanau für Stimmung sorgen und auch „Ciro, der Pizzabäcker“ wird auftreten.
In den aktuell ungenutzten Räumlichkeiten des Cafe Central gibt es Corona-Schnelltests ohne Termin.
Es bleibt weiterhin ungemütlich, was das Wetter betrifft.
"Die Sicherheit im öffentlichen Straßenraum ist eine Aufgabe, der wir intensiv nachgehen", erklärt Stadtrat Thomas Morlock.
Kindergarten und Hort Abenteuerland beteiligt sich an Geschenke-Aktion
Umfangreiche finanzielle Mittel aus dem hessischen Sondervermögen freigegeben
Die unmittelbar betroffenen Familien werden zeitnah durch das Gesundheitsamt über das weitere Vorgehen informiert.
Zu hören sind die Webkanäle „harmony.fm +70er“ und „harmony.fm +90“, ebenso wie das bekannte „harmony.fm - Alles 80er!“, ab sofort über die...
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises stieg damit auf 122 an. Der hessenweite Inzidenzwert stieg auf 93.
Die Stadtverwaltung Maintal beteiligt sich zum ersten Mal an der Earth Hour des World Wide Fund For Nature (WWF).
Stiftung Behinderten-Werk ruft zu Online-Spendenaktion auf
Gedenktafel auf dem Hauptfriedhof erinnert an die Opfer des Attentats.
Immer häufiger werden Geldautomaten das Ziel international operierender Gangsterbanden. Die Täter kommen meist in der Nacht und sprengen die Automaten.
Noch gibt es keine Entwarnung. Die Pandemie hat Deutschland weiterhin im Griff.
"Präriebeet", inklusive Waldwege, individuelle Projekte
Verein der Freunde und Förderer der Henry-Harnischfeger-Schule weiter aktiv im Sinne der Salmünsterer Schülerinnen und Schüler
Am 17. März 1621 soll angeblich der kleine Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen das Licht der Welt erblickt haben.
Bereits zu Beginn des Jahres hatte sich der Gemeindevorstand dazu entschieden, dass „Logo Hasselroth“ zu erwerben.
Weitere Bauabschnitte an der L3202/L3269 zwischen Freigericht/Bernbach und Hasselroth/Niedermittlau sowie Freigericht/Bernbach – Freigericht/Lützelhausen...
Das „Familien-Kamishibai“ fördert Fantasie und kindliche Sprachkompetenz
Grimm – Die Praxis für Physiotherapie in der Poststraße erhält Förderung der „Lokalen Ökonomie“
Die Diskussion um das Thrombose-Risiko ist entflammt - auch die Pille ist wieder im Gespräch.
Die Gebühren der Online-Präsentation werden von der Bad Orb Kur GmbH für ein Jahr übernommen.
Vom 04. bis zum 24. September nimmt die Stadt Nidderau dieses Jahr an der internationalen Aktion STADTRADELN teil.
Autofahrer von der Straße abgekommen - Zwei verletzte Autofahrerinnen bei Verkehrsunfall.
Die Vereinsvorsitzende Andrea Euler und die Schriftführerin Annika Herchenröther stehen nicht mehr für Vorstandsämter zur Verfügung.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises ist weiter gestiegen und liegt nun bei 115.
Die Abiturientin absolviert ein freiwilliges soziales Jahr als pädagogische Assistentin im südwestafrikanischen Staat Namibia.
Die Gewerkschaft ist mit einer Forderung nach einer Lohnsteigerung um 4,8 Prozent in die Verhandlungen gegangen.
Thema "Nitratgehalt in Biogemüsen"
Entscheidungen für den Notfall treffen.
Themen der wöchentlich stattfindenden Fortbildung waren unter anderem die Bedeutsamkeit und Einflüsse von Medien für die Kinder.
Erika Weinbrod bedankte sich ihrerseits für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.