
Fiffikus der Witzeerzähler: Von Lesern für Euch!
Wer kennt sie nicht - die Flachwitze!
Wer kennt sie nicht - die Flachwitze!
Die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Wachenbuchen wählten im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine neue Wehrführung.
Eine Spende der Nidderau Borussen 09 e. V. in Höhe von 333 Euro überreichte deren Vorsitzender Peter Schmitt am Donnerstag dem Team der Essensbank.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Einmal im Jahr wird in Schlüchtern gemeinschaftlich angepackt.
Die Verwaltungsbereiche des Main-Kinzig-Kreises werden sukzessive auf eine elektronische Aktenführung („eAkte“) umgestellt.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat sich zum Abschluss seiner aktuellen Romreise im Vatikan mit Papst Franziskus getroffen.
Wer lieber auf dem Sofa sitzt und in die Flimmerkiste guckt, dürfte in diesem Jahr einiges verpassen...
Der Service gilt rund um die Uhr für Fahrräder jeder Art und an jedem Ort.
Schon mit 50 Cent etwas zum Artenschutz in der Stadt beitragen...
Für jede Stadt werden die besten Beiträge mit einem Preisgeld von bis zu 3.000 Euro prämiert...
Die jungen Musiker der JSG haben sich auf das Frühjahrskonzert des Musikvereins Bernbach vorbereitet...
Als dritte Stadt in Deutschland trägt Hanau das Siegel "Kinderfreundliche Kommune" dauerhaft.
Mitten im Wald, in Biebergemünd, liegt das "Haus am Burgberg". Diese Einrichtung kümmert sich um körperliche, seelische und geistig behinderte Menschen.
In Summe erhält die Stadt Hanau rund 2,2 Millionen Euro...
In den Dialog mit den Mitgliedern zu kommen, das war die Motivation des Vorstandes des Gewerbevereins Sinntal...
Das R.E.F.R.E.S.H. Lobpreisteam hat gemeinsam mit Pfarrer Alexander Best aus Bruchköbel zu einem besonderen Gebetstabend nach Hanau eingeladen...
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Die Schnullerfee des Main-Kinzig-Kreises ist ab sofort auch postalisch direkt zu erreichen...
Zwei Jahre mussten die Party-Gierigen auf die Fest-Silberhochzeit verzichten...
"Damit Insekten in unseren Gärten fündig werden, sollten wir ihnen einen reichgedeckten Frühlingstisch präsentieren..."
Am Familienabend des Gesangvereins Liederkranz 1875 Lohrhaupten e.V. erfuhren langjährige Mitglieder eine besondere Ehrung.
Das Team der SKM besteht aus einer Verwaltungskraft und mehreren pädagogischen Fachberatungen.
Das Hessen-Technikum erleichtert Abiturientinnen und jungen Frauen mit Fachhochschulreife die Berufsorientierung im MINT-Bereich.
Das Biebergrundmuseum kann sich mit einem neuen Exponat schmücken...
Jazz, Swing, Tanzmusik, Rock und Pop spielen die Musikerinnen und Musiker der Caravan Big Band jetzt schon seit 40 Jahren mit Leidenschaft.
Auch am Sonntag zog es wieder tausende Besucher nach Gelnhausen.
Großes Interesse rief die Ausstellung "Kunst von Frauen für Frauen" anlässlich des Internationalen Frauentages im Main-Kinzig-Forum hervor.
Chat GPT: Eine künstliche Intelligenz, die für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt werden kann.
„Smart Region – Die Zukunft ist digital“ heißt eine Veranstaltung, zu der das Referat für Wirtschaft, Arbeit und Digitale Infrastruktur des MKKs...
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?
Rund 600 erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK Fulda arbeiten im Pflege- und Betreuungsbereich sowohl ambulant als auch in den Seniorenzentren.
Vier Tage lang wird die Barbarossastadt Gelnhausen ganz im Zeichen des Barbarossamarktes stehen.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Rund 90 ehrenamtliche Hospizhelfer*innen engagieren sich für die Arbeitsgemeinschaft Hospizdienst (AGH) im gesamten Main-Kinzig-Kreis.
Walter Ebert wird bei der Jahreshauptversammlung am 15. März nicht nochmal für das Amt des Innungsobermeisters antreten und nach 24 Jahren seinen Hut...
Große Freude am Freitag im Gelnhäuser Stadtteil Haitz: Die Kita "Pusteblume" wurde eröffnet.
Wer kennt sie nicht - die Flachwitze!
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“