
4.500 Euro für Stolpersteingruppe des Geschichte und Heimatkunde Vereins
Verkehrsminister Tarek Al-Wazir teilte am Freitag in Wiesbaden mit, dass der Verein die Spende für die Errichtung von Gedenktafeln erhält.
Verkehrsminister Tarek Al-Wazir teilte am Freitag in Wiesbaden mit, dass der Verein die Spende für die Errichtung von Gedenktafeln erhält.
Besucher können die neu entstandene Kulisse am Rathausplatz von den „Weintischen“ aus bestaunen, wenn am Wochenende zum 9. Mal das Weindorf eröffnet.
Wenn Büchereileiterin Christiane Halsch über die Langenselbolder Stadtbibliothek im Schloss spricht, nennt sie diese liebevoll „mein Wohnzimmer.“
Durch das Programm mit Jazzstücken aus den 30er- bis 50er-Jahren führt unterhaltsam und kompetent Werner Lohr, selbst Jazzmusiker und HR-Moderator.
13 Auszubildende erhielten ihren Gesellenbrief im Friseur-Handwerk im Rahmen der Freisprechungsfeier in der Grimmstadt.
Die Gäste aus den USA erwartete in Freigericht ein buntes Programm.
Vom 11. bis 17. Juli veranstaltet der Kurbetrieb "Bad Soden-Salmünster" die vierten Wasserspiele mit musikalischer Vielfalt.
Feste Anlaufstelle des TKJE für Jugendliche und junge Erwachsene in Erlensee.
Buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm beim Jahresempfang der Gemeinde Ronneburg.
Weitere Auflage des erfolgreichen Mehrgenerationenprojektes im Seniorenzentrum Colemanpark abgeschlossen.
Open-Air-Filmnächte im Heinrich-Fischer-Bad in Hanau mit aktuellen Filmen.
Kulturscheune verwandelt sich in Manege, in der Kinder ihre Kunststücke zeigen
Freizeitclub übergibt 555 Euro an gemeinnützigen Verein „Wir helfen in Afrika“.
Feuerwehr Freigericht übt am Seniorenheim Sankt Vinzenz für den Ernstfall
Großes musikalisches Sommerfest, leckere Cocktails und thailändisches Essen zum 30. Geburtstag des Medientreffs Rodenbach.
Attraktives Freizeitangebot im Haus Hirtenhof: Tauchschnupperkurs für Suchtkranke im Freibad Bad Soden-Salmünster.
„Meine Frau sagt, ich habe 44 Bücher geschrieben. Ich glaube nicht, dass es so viele sind“, sagte Professor und Autor Henry Beissel.
Umweltministerium ruft zweithöchste Alarmstufe aus - Warnschilder im Stadtwald aufgestellt
Rund 20.000 Menschen im Main-Kinzig-Kreis sind von Pflege betroffen. Das neue Pflegeberatungszentrum in Hanau soll allen Beteiligten helfen.
2017 tranken laut Angaben der Krankenkasse bundesweit 21.721 Kinder und Jugendliche bei einer Gelegenheit so viel, dass sie volltrunken in eine Klinik kamen.
Zehn Jahre lang wirkte Blumenthal beim Lions-Club als Sekretär - nun hat er das Amt abgegeben. Nachfolger wird Michael Kertel.
Zum siebten Mal lädt das KulturWerk Bergwinkel e.V. zu einem LandART-Festival nach Hutten-Heiligenborn ein.
Kleine Tüftler im Alter zwischen vier und zehn Jahren hatten die Gelegenheit an 20 Experimentier-Stationen mathematische Sachverhalte spielerisch zu entdecken.
Darmstädter Zoll überprüfte 106 Betriebe im Gastgewerbe - Mindestlohnverstoß in jedem vierten Hotel, Imbiss oder Restaurant.
Damit ein Neubau entstehen kann, müssen die Altgebäude weichen. Städtische Einrichtung für Familien- und Jugendarbeit zieht vorübergehend in angemietete...
Flaggentag 2019 der „Bürgermeister*innen für den Frieden“
Patenschafts-Programm: Alina Neumann aus Niederdorfelden „Junior-Botschafterin“ in den USA.
Nach ersten Erkenntnissen traten am Montagvormittag Probleme mit einem Führungsseil auf, sodass die Fähre manövrierunfähig auf dem Main trieb.
ZDF berichtet am Mittwoch über den Fall der getöteten Jugendlichen Michael Walter und Petra Wohland.
Generalkonsul Burak Kararti zu Gast im Gelnhäuser Rathaus - Städtepartnerschaft angedacht
Zum Abschluss der Ferienspiele am Sonntag begrüßte Bürgermeister Andreas Weiher nochmals alle 121 Ferienspielkinder und ihre 18 Betreuer.
Aufgrund des trockenen Sommers 2018 und dem starken Borkenkäferbefall, musste eine Fläche von der Größer zweier Fußballfelder gerodet werden.
Anlässlich der Veranstaltung „Alles uff die Gass“ werden in der Innenstadt verschiedene Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Als die schwarze Harley-Davidson in die Esso-Tankstelle einbog, konnte noch niemand ahnen, welcher berühmte Musiker einen Zwischenstopp zum Tanken einlegte.
Aufgrund der weiterhin fehlenden Niederschläge werde sich die Situation voraussichtlich weiter zuspitzen.
Am Freitag 12. Juli gibt er ein luftiges Sommer-Club-Konzert im Stadthallen-Restaurant „Silentium“ in Schlüchtern.
Fesselnde Lieder wie „Mein Herz brennt“ gepaart mit einer spektakulären Show unter Einsatz von Pyrotechnik begeisterte die Zuschauerreihen.
Dem ehrenamtlichen Team des Reparatur-Cafés Maintal ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit.
„Der neue Geldautomat wird von hinten befüllt. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit einer wiederholten Sprengung.“
Verteilt auf vier Bühnen heizten die verschiedenen Bands ihrem Publikum bis tief in die Nacht ein.
Die Gruppe war auf Einladung des Frankfurter Radiosammlers Luka Best zu Gast im Stadtteil Rödelheim.
Bereits zum zehnten Mal wurde am Wochenende im malerischen Ambiente des Bad Orber Kurparks das Weindorf veranstaltet.
Zum ersten Mal bot Turnierdirektor Eike Janßen den Besuchern die Möglichkeit, beim Leitergolf ihr Gefühl in den Händen und taktisches Geschick zu zeigen.
Am Samstag den 13. Juli und Sonntag den 14. Juli 2019 öffnet die Freiwillige Feuerwehr Biebergemünd Nord wieder ihre Türen.
Bei klangvoller Gitarrenmusik und rhythmischen Klängen begeisterte die neunköpfige Gruppe die vielen Besucher der Kulturscheine.
Am Freitag wurden während der Blutspendeaktion des DRK Steinau zahlreiche Spender für ihre Blutspenden geehrt.
Bei der dritten Benefiz-Sternfahrt des Oldtimer- und Motorsportverein Freigericht nach Lieblos sind rund 17.500 Euro für krebskranke Kinder zusammen gekommen.
Insgesamt sechs Bücher aus dem Medienbestand der Bücherei wurden so verpackt, dass Cover und Titel nicht zu erkennen waren.
Rund 70 Abiturienten des Jahrgangs ’94 sind kürzlich zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und haben sich am Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen getroffen.
Bei einer Führung durch den Schlosspark Ramholz und dem jüdische Friedhof in Altengronau können sich die Besucher über die Kulturdenkmäler informieren...
Trickfilm-Animateur Jürgen Kling bietet abwechslungsreichen Ferienspaß mit Kreativ-Workshop.
Am 14. September ist es wieder soweit: Sieben Teilnehmer aus ganz Deutschland treten im Großen Saal des Langenselbolder Schlosses zum Poetry Slam an.
Erfolgreiches "Grüß mir den Mond" Open-Air-Konzert mit Ulrich Tukur in Steinau an der Straße im Rahmen des Kultursommers.
Erster Besuch von Bürgermeister Dominik Brasch in der Partnerstadt Guilherand-Granges in Frankreich.
Seniorenberaterinnen der Stadt Erlensee besuchen Sommerfest der Alzheimer Gesellschaft.
Der 43-jährige Unternehmer aus Leisenwald bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters in Wächtersbach.
Evonik ist zweiter Sieger beim Wettbewerb des Verbands der Chemischen Industrie
Beliebte Reihe auf Hof Trages von 30. Juli bis 4. August.
Seit Dezember 2018 läuft das Pilotprojekt "Telenotarzt" im MKK. Sieben technisch aufgerüstete Rettungswagen ermöglichen so notärztliche Fern-Expertise.
Hohe Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit.