War's das jetzt? Umzug in der Schwebe - Zugmarschall bleibt zuversichtlich
Am Samstag zogen tausende Faschingsfans und über 50 Zugteilnehmer durch die Straßen der Brüder-Grimm-Stadt.
Am Samstag zogen tausende Faschingsfans und über 50 Zugteilnehmer durch die Straßen der Brüder-Grimm-Stadt.
In Offenbach fand die Trauerfeier für Mercedes K. statt. Die Mutter zweier Kinder wurde in einem Kiosk in Kesselstadt erschossen.
Tausende Narren haben sich am Straßenrand versammelt um zu feiern und zu trinken. Große Bilderserie auf KINZIG.NEWS.
Große Betroffenheit nach den schrecklichen Ereignissen im nordhessischen Volkmarsen.
Das vielfältige Leistungsangebot der Aussteller spiegelt die regionale Wirtschafts- und Innovationskraft wider.
Der Main-Kinzig-Kreis richtet deshalb zusätzlich zu den Hilfsangeboten der Stadt Hanau eine Opfer- und Angehörigenhilfe ein.
Trotz stürmischen Wetters feierten rund 1200 Menschen beim Faschingsumzug und einer Partymeile.
Über 100 Zugteilnehmer und rund 1200 Kostümierte streiften am Sonntag durch die Straßen Wächtersbach.
700 Akteure, 30 Fußgruppen und 20 Motivwagen beim Schlüchterner Umzug.
Trotz stürmischen Wetters versammelten sich auch in diesem Jahr wieder tausende Närrinnen und Narren zum großen Faschingsumzug in Wächtersbach.
In den Gottesdiensten im Bistum Fulda wurden am Sonntag ein Wort-Schreiben von Bischof Dr. Michael Gerber verlesen
Der Faschingsumzug am Samstagnachmittag in Gelnhausen begeisterte die Narren der Region.
Nach den Zugausfällen in Maintal-Dörnigheim und Hanau kamen einigen kurzfristig nach Gelnhausen
Tausende Faschingsbegeisterte zogen am Samstag durch die Straßen und Gassen.
"Wir können uns nicht ständig in Schockstarre befinden", erklärt Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln am Samstag vor dem großen Faschingsumzug.
Landrat überbringt Zuschuss des Kreises in Höhe von 15.000 Euro für den Fortbestand der Sommerlichen Musiktage auf Hof Trages.
Förderprogramm Ländlicher Raum des Main-Kinzig-Kreises hilft bei der Belebung des Ortskerns in Biebergemünd-Kassel.
Bürgermeister Michael Göllner begleitet den Nachtdienst in der Senioren-Dependance.
Das Sterbfritzer Prinzenpaar schoss buchstäblich bei der diesjährigen Kampagne den Vogel ab.
Aufgrund der tragischen Ereignisse in der Nacht zu Donnerstag wird der Hanauer Faschingsumzug am Faschingssamstag abgesagt
In einem Beileidstelegramm bekundet Papst Franziskus den Hinterbliebenen der Opfer des Hanauer Attentates seine tiefe Anteilnahme
Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich betont, an diesem Tag „nicht zur gewohnten Tagesordnung überzugehen“.
Der Amoklauf in Hanau hinterlässt seine Spuren.
Menschen deutschlandweit, aber auch über die Grenzen hinaus sind schockiert über das Blutbad am Mittwochabend in Hanau.
Beeindruckende Resonanz: Pfandbechersystem soll kreisweit eingeführt werden – Umweltdezernentin Simmler: „Enormes bürgerschaftliches Engagement...
Für die Kurstadt Bad Soden-Salmünster sind die vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierten Premium-Wanderwege wichtige Bausteine.
Bundesweit finden zahlreiche Mahnwachen statt, um den Opfern des vermeintlich rassistisch motivierten Anschlags zu gedenken.
Oberbürgermeister Feldmann zu den Anschlägen in Hanau: ‚Wir müssen aufstehen gegen Hass und Gewalt‘.
Mit großer Erschütterung äußert sich die Kreisspitze zu dem Verbrechen in Hanau in der vergangenen Nacht.
Nach der schrecklichen Tat in Hanau bekunden zahlreiche Politiker, Gewerkschafter und mehr ihr Beileid.
Insgesamt gibt es elf Tote, weitere Menschen werden schwer verletzt. Die Suche nach dem mutmaßlichen Täter endet erst nach Stunden.
Viele Paare im Main-Kinzig-Kreis nutzen das besondere Datum 20.02.2020 um heute zu Heiraten.
Das Familienzentrum in der Ludwig-Uhland-Straße ist eine von 13 städtischen Einrichtungen und wurde 2018 als beste Kita Deutschlands ausgezeichnet.
Laut der neuen StVO dürfen die Warn-Programme nicht mehr während der Autofahrt auf dem Smartphone verwendet werden. Das müssen Sie jetzt wissen.
Durch einen alliierten Fliegerangriff wurde Hanau am 19. März 1945 in Schutt und Asche gelegt.
2020 sind 281 Zugeinheiten geplant, 23 Kapellen, 66 Pkws/Jeeps und Motivwagen, 199 Fußgruppen, vier Pferde, sieben Marschsäulen und 21 Sprecher.
Noch vor der Einweihung wurden von Unbekannten sämtliche Wegemarkierungen des neuen Wanderangebots „Spessartspuren“ in Neuses entfernt.
Er wurde zur Untersuchung ins Hessische Landeslabor nach Gießen gebracht.
Der Langenselbolder hat bei dem FFH-Format „Wünsch dir was“ mitgemacht – und den Oldtimer, den er sich schon lange gewünscht hat, gewonnen.
Robert Jauch ist der Cousin von Moderator Günther Jauch.
Frühestens Ende des laufenden Jahres, eher Anfang 2021 werden auf dem Festplatz in Neuenhaßlau die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte beginnen.
Eine reine Feierstunde war die Podiumsdiskussion im Kulturforum zum Auftakt des Jubiläumsjahrs jedoch nicht.
Tipps vom ADAC auf KINZIG.NEWS.
Bis zum Jahr 2025 soll bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder geschaffen werden.
Thorsten Erb übergab für das Organisationsteam des Poppenröder „Dörfer-Fussballturniers“ eine großzügige Spende in Höhe von 600 Euro an den...
Über zwei Jahre war das Projekt in Planung - nun kann es endlich los gehen.