
Hain-Gründau: Wasserversorgung steht nur eingeschränkt zur Verfügung
Aufgrund eines Rohrbruches kann es bei der Wasserversorgung in Hain-Gründau vorübergehend zu Behinderungen kommen.
Aufgrund eines Rohrbruches kann es bei der Wasserversorgung in Hain-Gründau vorübergehend zu Behinderungen kommen.
Im Biergarten war in Kürze jeder Tisch besetzt.
Als erste Kommune in Hessen hat sich die Stadt Hanau zur "assistenzhundfreundlichen Kommune" erklärt...
Für die großen Ferien rücken der Main-Kinzig-Kreis und die Spessart Tourismus und Marketing GmbH erneut die heimischen Freizeitangebote in den Mittelpunkt.
Der Main-Kinzig-Kreis wird sich in diesem Jahr zum zweiten Mal bei der Aktion „Stadtradeln“ beteiligen.
Die Gemeinde Biebergemünd wird einen eigenen Pumptrack erwerben, der ab dem nächsten Frühjahr durch die Ortsteile touren soll.
Die Wasserburg kann in den nächsten Monaten wieder genutzt werden.
Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines schmucken Abzeichens für die Jugendfeuerwehren, gegliedert in drei Stufen.
KINZIG.NEWS hat ein Interview mit Johannes Oerding und Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von Glasperlenspiel geführt.
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz bedankte sich herzlich für den oftmals langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.
Der Hanau-Untersuchungsausschuss hat sich am Montag mit der lückenhaften Erreichbarkeit des Notrufs am Tatabend auseinandergesetzt.
Das Hessische Umweltministerium hat am Montag die erste von zwei Alarmstufen ausgerufen.
Für Dienstag hat der Deutsche Wetterdienst eine Hitze-Warnung herausgegeben.
Ziel ist es, einen Radschnellweg zwischen Aschaffenburg und Hanau zu errichten.
Mit dem eigenen Fahrrad erweitert der Nachwuchs seinen Aktionsradius und lernt nach und nach selbstständiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr.
"Dieser Abend regt an zum Nachdenken, zum Zurücklehnen und zum Genießen..."
Bis zu 46 Grad werden in den nächsten Tagen erwartet.
Die Bremsen quietschen, das Licht flackert – ein verkehrssicheres Fahrrad oder Pedelec sieht anders aus.
Der Märchensonntag am 7. August steht bevor und in diesem Jahr dreht sich dabei alles um die Bremer Stadtmusikanten.
HIT RADIO FFH holte Revolverheld, Johannes Oerding, Joris, Glasperlenspiel, Mathea und Michael Schulte auf die Bühne im Frankfurter Stadion.
Die Beruflichen Schulen in Gelnhausen dürfen sich nun dank intensiver Anstrengungen Fairtrade-Schule nennen.
Wenn einer Schulleiterin untersagt wird, dass sie ihr Schulgebäude betritt, dann wird jeder erst einmal hellhörig und fragt sich, was ist da los?
Der Zahn der Zeit hatte an den mittlerweile 23 Jahre alten Spielgeräten auf dem Spielplatz in der Oberfeldstraße in Gründau-Lieblos genagt.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Der Main-Kinzig-Kreis hat sich bei den ausgeschiedenen Ortslandwirten für ihr Engagement in den vergangenen Jahren bedankt.
Landrat Thorsten Stolz gratuliert persönlich zur Förderung des Landes Hessen.
Zum Sommerfest des Kreisruheheim Gelnhausen begrüßte Einrichtungsleiter Daniel Pfeifer Bewohner und ihre Angehörigen der APZ-MKK herzlich.
Mit einer Sachspende lösten Frank Dietz, Hanna Falkenberg und Maja Stender vom Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen (GGG) eine große Freude aus.
Das Auto stehen lassen und zu Fuß die wichtigsten Einkäufe erledigen können
Zum Beginn der Wespensaison macht der hessische Landesverband auf den richtigen Umgang mit Wespen aufmerksam.
Flughafenbetreiber Fraport erwartet am ersten Ferienwochenende und im weiteren Verlauf an Spitzentagen bis zu 200.000 Fluggäste pro Tag.
Neue Integrationslotsinnen und -lotsen gesucht...
Der Wirtschaftsdezernent des Main-Kinzig-Kreises würdigte die moderne, individuelle und oft genug kreative Beratung und Unterstützung von KP...
"Ich will mehr Märchen!", rief ein Mädchen aus der Kita Wingertstraße...
Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa mit seinem Pannenhilfe-Netzwerk.
Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises hat einen Anstieg bei den Neuinfektionen registriert.
Der offizielle Startschuss für ein originelles und generationsübergreifendes Projekt des Kunst-Kauf-Ladens Tacheles ist jetzt gefallen...
Mittendrin im Unfallchaos: Maurice Cox aus Linsengericht.
Besonders bei hohen Temperaturen sollten elektronische Bauteile geschützt werden.
Zum großen Jubiläumsfest hatte die Stadt Erlensee zum 25-jährigen Bestehen der Kindertagespflege eingeladen.
In diesem Jahr soll nach zweijähriger Pause das beliebte Straßenfest "M-net Kinzigtal Total" wieder stattfinden.
Am Freitag wird die neuen Rettungswache in Biebergemünd-Bieber eingeweiht...
Ein Teil des Gehwegs auf der Rückseite des Hanauer Heinrich-Fischer-Bads ist aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt.
Vor einem Jahr hat der Main-Kinzig-Kreis damit begonnen, das Thema Demenz stärker als bisher in den Mittelpunkt zu rücken.
Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit.
Zwei Jahre herrschte Ebbe am Strand des Feuerwehrhauses Kilianstädten. Die Pandemie ließ auch die traditionelle Südseeparty ausfallen.
Können Bäume atmen? Welches Blatt gehört zu welchem Baum? Welche Tiere leben im Wald?
Die Hessische Landesregierung hat mit Blick auf die Klimakrise den Zukunftsplan Wasser veröffentlicht.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach Bürgermeister Tobias Weisbecker kürzlich dem Diplom-Finanzwirt Manfred Walter die herzlichsten Glückwünsche aus.
"Wir würden gerne helfen, doch wir können nicht..."
In nur 3 Schritten können Sie bei Mercedes-Benz Kunzmann online Ihr Auto bewerten lassen und bekommen direkt Ihren Preis angezeigt.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Wie viele Hausarztpraxen drohen zu schließen in den nächsten Jahren? Wo im Kreisgebiet könnte eine Unterversorgung drohen?
"Mal hat die Arena gebebt, mal gab es echte Gänsehautmomente – bisher war die Stimmung an allen Festivalabenden einfach großartig..."
Das Land Hessen hat das vom Bund geförderte Programm zur Modernisierung und Ertüchtigung des Sirenennetzes vollumfänglich genutzt.
"Wie begrüßen die Überlegungen des Ortsbeirats Mitte zur Neustrukturierung der Jagd im Jagdbezirk Gelnhausen sehr..."
Im Main-Kinzig-Forum haben medizinische Einrichtungen das Qualitätssiegel "MRE-Netz Rhein-Main" erhalten.
Peter Fuchs setzte sich fast 40 Jahre lang mit Sachverstand und Herzblut für „seine Kläranlage“ ein.
Am letzten Samstag, Punkt 14.30 Uhr, rollte der Peloton am Gründauer Rathaus los.
Ein echtes Urgestein in der Gemeindeverwaltung beging unlängst sein 40-jähriges Dienstjubiläum...
Nach der Hitzewelle ist vor der Hitzewelle: In den kommenden Tagen werden in ganz Deutschland hohe Temperaturen erwartet.