
Studentin offenbart in Masterarbeit zahlreiche Missstände
Ein halbes Jahr lang hat sich eine Studentin der Technischen Universität Darmstadt mit der Verunreinigung des Gründauer Trinkwassers beschäftigt.
Ein halbes Jahr lang hat sich eine Studentin der Technischen Universität Darmstadt mit der Verunreinigung des Gründauer Trinkwassers beschäftigt.
Auch in diesem Jahr wird das Forum Hanau weihnachtlich beleuchtet sein und im Lichterglanz erstrahlen. Dieses Jahr aber energiesparend...
Erster Advent: Endlich beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres, denn es ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit.
Manche Zutaten und Speisen, Aromen und Kräutlein kennen keine Grenzen – und das schon seit Jahrhunderten...
Seit vielen Jahren wird der Buß- und Bettag von der Natur- und Vogelschutzgruppe Meerholz-Hailer zu einem ganztägigen Arbeitseinsatz genutzt.
Seit September ist Wienecke die neue Bauamts-Chefin in Freigericht und schätzt an ihrer neuen Aufgabe den „bunten Themenmix“.
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Die Stadt Schlüchtern hat sich das Thema Energiesparen ganz oben auf ihre Prioritätenliste gesetzt.
Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen – das ist das Ziel des „Orange Day“...
Der diesjährige Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises geht an die Künstler Professor Thomas Bayrle und Michael Millard...
Die Naturgruppe "Wurzelkinder" der Kita Kilianstädter Straße in Wachenbuchen ist sehr erdverbunden.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Der Freienhagen, Stadtteil von Waldeck, hat den Regionalentscheid des 37. Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ für sich entschieden.
"Die Weihnachtsbeleuchtung ist vollständig auf LED umgestellt..."
In den Herbst- und Wintermonaten werden Radfahrer von Autofahrern deutlich schlechter gesehen.
Auch die zuständige "Autobahn GmbH des Bundes" gibt zu, dass hier nicht alles so gelaufen ist, wie es sein sollte.
Die Begeisterung für ältere Menschen und die Liebe zum Beruf ist deutlich spürbar...
Auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt geht es rund!
Jacob und Wilhelm einen schicken lila Schal. Hintergrund ist der Internationale Welt-Frühgeborenen-Tag, der jedes Jahr am 17. November begangen wird.
"Der Main-Kinzig-Kreis baut seine Kapazitäten für die Unterbringung Geflüchteter noch einmal massiv aus..."
Die ursprünglich veranschlagten Kosten von 600.000 Euro sind nicht mehr haltbar...
"Jetzt sind gelebte Solidarität und ein gedeihliches Miteinander im Städtchen gefragt..."
Am Welt-Frühgeborenen-Tag setzen Menschen weltweit ein Zeichen...
Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat das Zuzugspaket in Form eines kleinen Turnbeutels zusammengestellt.
"Wir waren von der Idee, selbstgebaute Weihnachtsbäume aus Altmaterialien herzustellen, angetan..."
Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten:
26 Meter hoch und formschön, so präsentiert sich der beeindruckende Mammutbaum im Herzen des Kurparks von Bad Soden-Salmünster.
KINZIG.NEWS-Fotograf Justin Möser hat sich an einem "goldenen" Novembertag auf einen Streifzug durch unseren MKK begeben...
Seit 60 Jahren sind Hannelore und Klaus Kolb nun schon verheiratet.
Ein 23-Jähriger aus Bad Soden-Salmünster wird dauerhaft in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik untergebracht.
Die Arbeiten gehen derzeit in die finale Phase...
Wer morgens im Berufsverkehr von Osten her in Richtung Gelnhausen unterwegs ist, merkt es täglich: Es ist voll auf den Straßen, häufig zu voll...
Am 15. November startet in der Kita Eichen der Testlauf für eine digitalisierte Kommunikation.
Zum zweiten Mal binnen eines Jahres wurde die mobile Plattform zur Vogelbeobachtung umgeworfen.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Die Region hatte sich Ende Mai mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die neue Förderperiode beworben.
Bei den beiden Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Hanau ruft die Entscheidung gemischte Gefühle hervor.
Im Maintaler Surfsee sind aus bislang ungeklärten Gründen Fische verendet...
Auf der Mitgliederversammlung vom ACE Auto Club Europa im Kreis Main-Kinzig & Wetterau war der Vorsitzende Stefan Heimlich der Stargast angekündigt...
Alles Wurst? Nicht im Metzgerhandwerk...
Was lässt sich in diesen Herbstwochen nicht alles in unseren bunt gefärbten Wäldern entdecken?
"Das ehrenamtliche Engagement stärkt den Zusammenhalt und bereichert das Leben vor Ort..."
Die Stellplätze sind alle mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet
Die weltbekannten "Djs From Mars" haben das beschauliche Freiensteinau-Radmühl in einen Dancefloor der Extraklasse verwandelt.
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar beginnt. Und diese WM ist ja schon jetzt extrem umstritten.
Landrat a.D. Karl Eyerkaufer berichtet von Hilfsreise in Partnerregion in Sri Lanka
Umweltministerin Priska Hinz hat in einem Waldstück nahe Bärstadt im Taunus den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt.
Auf 65 glückliche Ehejahre blicken Rosa (87) und Herbert Werthmann (88) aus Biebergemünd-Roßbach.
Drei Spazier-Routen von KINZIG.NEWS-Reporterin Denise Grillwitzer. Lasst Euch auf die wunderschöne Natur in Gelnhausen, Schlüchtern und Brachttal ein.
Am 13. August fand in der Herrnscheune im Schlosspark ein Gedenk-/Benefizkonzert statt.
„Schlimm was sich dieser Tage am Schlüchterner Friedhof ereignet hat“, meinte der amtierende Vorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel Kilian Loth.
Auf dem Weg zum Erwachsenwerden bestätigten jungen Menschen ihren Glauben.
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?