
Innenminister Peter Beuth: "Einsatzmöglichkeiten der neuen Pedelecs sind vielseitig"
Innenminister Peter Beuth übergibt E-Fahrräder an Hessische Polizei Wiesbaden.
Innenminister Peter Beuth übergibt E-Fahrräder an Hessische Polizei Wiesbaden.
Dr. Janet Grätz-Tümmers, Schulpsychologin, erklärt die wichtigsten Ansatzpunkte für einen erfolgreichen Schulanfang ohne Angst.
Ein Sommerabend mit guter Musik und leckerem Essen lockte die Gäste auf das Gelände der Feuerwehr.
Autofahrer sollten jetzt besonders aufmerksam sein und gerade in Wohngebieten auf Schulkinder achten.
Tierschutz-Präsident Thomas Schröder schätzt die Anzahl der in den Ferien abgegebenen Tiere auf bis zu 70.000 in Deutschland.
Die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Großsporthalle in Birstein wurden in den Sommerferien mit Nachdruck intensiviert.
Im westlichen Main-Kinzig-Kreis liegen die wohl größten zusammenhängende Streuobstflächen in Hessen.
Die historischen Landmaschinen und Motorräder begeistern immer wieder Jung und Alt, die bei der Ausstellung hautnah in Augenschein genommen werden konnten.
Seit Montag ist sie wieder geöffnet: die beliebte Teddybärenklinik, in der kranke und verletzte Kuscheltiere geheilt und gesund gepflegt werden.
In diesem Jahr fiel das Kurparkfest 2019 zusammen mit der hr4 Radtour, die einen Zwischenstopp in Bad Soden-Salmünster einlegte.
Die Vollsperrung zwischen Waldensberg und Leisenwald wird ab Montag, den 12. August, auch den Schulbusverkehr der Linie MKK-73 betreffen.
Am Dienstag, 20. August, gibt es im großen Saal im Schloss Langenselbold das „Hessentag- Spezial“ von und mit Tim Frühling.
An diesem Wochenende feiert das Freibad in Wächtersbach sein 50-jähriges Jubiläum. Auf Groß und Klein warten Spiel und Spaß rund um das kühle Nass.
An zwei Tagen wurde ausgiebig gefeiert auf dem weitläufigen und idyllischen Areal, und die Gastgeber freuten sich über die große Resonanz.
"Aus wassertechnischen Gründen und im Rahmen der Ursachenforschung ist eine frühere Chloreinleitung nicht möglich."
Zum mittlerweile 22-Mal verspricht das Fest ausgelassene Stimmung bei malerischem Ambiente unter uralten Bäumen.
In wenigen Tagen machen sich in Hanau mehr als 1000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger auf den Weg, um Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.
Der Landgasthof „Jossgrund“ in Jossa hat eine gastronomische Tradition seit 1909. Vor 110 Jahren gründete Heinrich Müller den Familienbetrieb.
Über den Zustand des Waldes sprach der SPD-Landtagsabgeordnete Heinz Lotz mit dem Leiter des Forstamtes Christian Schaefer und Sigrun Brell.
Der Verein der Islandpferdefreunde aus Kassel zählt zu den aktiven Vereinen im Pferdesport in der Region.
Anlässlich dieses Jubiläums findet am Sonntag, 25. August, von 15 - 18 Uhr ein großer Campo Pond-Tag auf dem Gelände statt.
Mit seinen Geschwistern erlangte er einst Weltruhm. Nun ist Angelo Kelly mit seiner Familie auf Tournee.
Aufgrund einer mikrobiologischen Verunreinigung muss ab sofort das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Stadtgebiet Wächtersbach und Aufenau abgekocht werden.
Ein Besitzer des Geldes meldete sich nicht. Boris Meinzer hat gemeinsam mit Familie entschieden, dass sie 750 Euro an die städtischen Kindergärten spenden.
Aus dem Wohnquartier rund um das imposante Gebäude soll ein kreativer und lebendiger Hotspot für Künstler und Kreativschaffende werden.
Das Programm für das Europäische Filmfestival und KUKI on Stage.
Ein Dutzend interessierte Kinder und Jugendliche vom vierjährigen David bis zum 17-jährigen Tobias fand sich in der Bad Orber Konzerthalle ein.
Erfolg schon nach einem Jahr sichtbar: Die GNA führt seit Herbst 2018 zahlreiche Maßnahmen im Hasselrother Feuchtgebiet Herrenbruch durch.
„Hessen Mobil muss schnellst möglich die Aufenauer Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße 3216 sanieren“ so die Forderung von Bürgermeister Andreas...
Mit dem Projekt "Die Herbstzeitlose in extensiv genutzten Grünlandbeständen und Auewiesen" soll die giftige Pflanze verdrängt werden.
Etwa 33 Teilnehmer hatten sich zu dem besonderen Workshop angemeldet und waren gekommen, um dem Einstiegskonzert ihrer Dozenten zu lauschen.
Rundum zufrieden waren die Verantwortlichen des Vereinsrings, die den Ortsvereinen in diesem Jahr mehr Freiheiten überließen.
Für Insekten wie Schmetterlinge, Wildbienen und Hummeln sind Wiesen mit blühenden Blumen und Kräutern als Lebensraum und Nahrungsquelle lebenswichtig.
Auf Einladung des Bad Orber Kulturkreises gastierte das „Alphorn-Echo Kasselgrund“ auf der Waldbühne im Haseltal, und alle Plätze füllten sich um Nu.
Die Vorbereitungen laufen schon, und bis das Fest am Samstag, 17. August, beginnt, ist das Backhausteam schon fleißig am Vorbereiten.
Funde auf künftigem LIDL-Gelände an der A45 - Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Stefan Erb: Funde sollen für die Öffentlichkeit zugänglich werden.
Vor rund zwei Wochen sollen zwei Rottweiler aus ihrem Gehege entwischt und die Anwohner in Schrecken versetzt haben.
Bei der Paul GmbH & Co. KG (kurz PACO) hat am ersten August 2019 ein neuer Lebensabschnitt für elf junge Leute begonnen.
Hans-Egon Heinz war für Tausende Mieterinnen und Mieter in Hanau und einigen Nachbarkommunen ein wichtiger, wenn ihnen auch nur zum Teil bekannter Partner.
Wo Mehrzweckhalle, Fußballfelder und Tennisplätze in Mittelbuchen benachbart sind, ist auf Initiative des Ortsbeirats ein weiteres Sportangebot hinzugekommen.
Start in die Ausbildung: Im Landratsamt wurden in diesen Tagen 14 Nachwuchskräfte offiziell begrüßt.
Herolzer Bloo gewinnt beim Weitzelfest das Spiel um die goldene Brezel.
Die Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH & Co. KG stellt mit mehreren Paten für den Nachwuchs die Weichen für die Zukunft – Ausbildungsquote liegt bei 18...
Landrat Stolz übergibt Zuwendungsbescheid über 30.000 Euro an Förderverein.
Stolz präsentieren die Jungen und Mädchen ihren Eltern die vielen kreativen Kunstwerke, die sie in den vergangenen zwei Wochen gebastelt haben.
Spannendes Programm der städtischen Museen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Dampfmaschinenmuseum anlässlich der Tage der Industriekultur Rhein-Main.
Als Teilnehmer der Hessischen Schülerakademie für die Mittelstufe stellten sich die Schüler der Kopernikusschule eigenen Fragen zu verschiedenen...
Die Widersprüche der Stadt Hanau gegen die Erhöhung der Mülldeponie-Gebühren rückwirkend zum Januar 2018 hat der Main-Kinzig-Kreis jetzt ablehnend...
In unserer Serie stellen wir die Bürgermeister und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises vor. Heute Bürgermeister Gerhard Schultheiß aus Nidderau.
Nun wurde in Steinau ein bisher unbekanntes Dokument aus der Feder des zehnjährigen Wilhelm Grimms entdeckt.
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte das Gründauer Gemeindeparlament während der Juli-Sitzung im Gemeinschaftshaus Gettenbach zu bewältigen.
Zwei voll beladene Tieflader und ein großer Autokran bildeten kürzlich die Kulisse für eine Baumaßnahme am Rande des Festplatzes bei der Mehrzweckhalle.
Seit Beginn der diesjährigen Badesaison wird das Wasser für die Duschen im Bad Orber Schwimmbad zum Teil durch eine Solaranlage erhitzt.
Eine Reihe von Sanierungsmaßnahmen sind in den letzten Wochen in der Turnhalle in Lieblos durchgeführt bzw. begonnen worden.
Märchen und Geschichten von Rittern, Helden und Abenteurern
Kira Gerhardt und Team organisierten eine interessante Ferienspielwoche
Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau feiert ausgelassen den 18. Märchensonntag
Die Katholische junge Gemeinde (KjG) Bad Soden führt Kinderzeltlager in der Oberpfalz bei Amberg durch.
Vor rund 190 Jahren setzte Bäckermeister J. J. Weitzel Prämien aus für Vieh und Feldfrucht und hatte gute Ratschläge für alle Bereiche des Landlebens.
Am letzten Sonntag im Juli folgte die Jugendfeuerwehr Schöneck der Einladung für das Heimspiel der Frankfurt Universe gegen die Kirchdorf Wildcats.
Die Sotzbacher Feuerwehrscheune in Birstein-Untersotzbach ist ein wahres Highlight für alle Feuerwehrfans.
Bürgermeister Andreas Weiher, Stadtrat Werner Jung und Ortsvorsteher Gerhard Werthmann ließen sich die Flächen von Landwirt Ralf Nagelschmidt zeigen.
Seit Januar 2016 ist die Johanneskirche in Flörsbach geschlossen. Wegen eines Hausschwammbefalls mussten dort Renovierungsarbeiten ausgeführt werden.
Die Tonies – das moderne Audio-System für Kinder – sind aktuell in aller Munde und ab sofort auch in der Stadtbücherei Erlensee erhältlich.