
Bahnverkehr zwischen Frankfurt und Fulda eingeschränkt - Totalsperrung über Pfingsten
Aufgrund von Bauarbeiten im Kinzigtal kommt es zwischen dem 8. und dem 17. Juni zu Einschränkungen im Schienenverkehr zwischen Frankfurt und Fulda.
Aufgrund von Bauarbeiten im Kinzigtal kommt es zwischen dem 8. und dem 17. Juni zu Einschränkungen im Schienenverkehr zwischen Frankfurt und Fulda.
Nur ein einziger Tipper aus dem Main-Kinzig-Kreis bundesweit erzielte bei der Lottoziehung am vergangenen Samstag die sechs Richtigen.
Kurz vor Ende des aktuellen Ausbildungskurses fand deshalb jüngst ein Begegnungstag der neuen Hospizbegleiter mit ihren erfahrenen Kollegen statt.
Die erste Birsteiner „Wild Night“ war gleichzeitig Start der Veranstaltungsreihe. Neben Livemusikabenden wird es auch Kulinarisches und Spielerisches geben.
Zwischen 16:02 Uhr und 16:55 Uhr gab es einen Stromausfall in Gelnhausen.
Die meisten Verbrechen gegen Jungen und Mädchen werden vor allem von denen begangen, die den Kindern am nächsten stehen.
Bei bestem Wetter begrüßte Bürgermeister Roland Weiß die Besucher auf dem Gelände der Streuobstwiese.
Der hr4-Gottesdienst am Pfingstsonntag wird live aus der katholischen St.-Peter-Kirche gesendet.
Nach 33 Jahren führt die Akademie ihr Premierenstück als "Figaros Hochzeit" erneut auf. Geladen ist das Ensemble des ersten Bühnenprogramms.
Ein Benefizkonzert hatten Damen des Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe zugunsten des Albert Schweitzer Kinderdorfes (ASK) organisiert.
In der neuen Tagespflegeeinrichtung können bis zu 34 Gäste betreut werden, die morgens durch einen Fahrdienst von Zuhause abholt werden.
Das Pfingstwochenende wird zum Feiern genutzt, auch im Rahmen des Regionalen Geschmacksfestivals Kinzigtal & Spessart.
Die Mittelstufe der Gesamtschule in der Kurstadt erlernen neue digitale Arbeitstechniken und setzen sich mit passenden Ausbildungsberufen auseinander.
Alljährlich werden Pflegestationen einer Qualitätsprüfung unterzogen – so auch die Sozialstation Wächtersbach.
Mit dem deutschlandweit neuartigen System "Actibumps" sollen auf der Langstraße die gewünschten Erfolge erzielen.
Es ist der Männertraum schlechthin: Ein eigenes Bier brauen. Peter Hörner aus Flörsbachtal hat sich diesen Traum erfüllt.
Psychische Fragestellungen rund um das Thema Arbeit.
Die Auftritte von Anke, Engelke, Iris Berben und Ulrich Tukur finden am 26. Juni und am 4. Juli statt.
In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen alle Bürgermeister des Main-Kinzig-Kreises vor.
Rund 1000 Kinder haben sich am vergangenen Samstag auf der Schlüchterner Mauerwiese bei der Knax-Fete der Kreissparkasse bespaßen lassen.
Nach 30 Jahren hat das alte Fahrzeug der Kanalreinigung ausgedient. Nun hat die Stadt Maintal über eine halbe Millionen Euro in ein neues Fahrzeug investiert.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern .Am Frankfurter Flughafen sind Starts und Landungen aktuell nicht möglich.
Die THW Ortsverbände des Regionalbereichs Gelnhausen freuen sich seit dem ersten Juni 2019 über 14 neue Helfer.
Großzügige Spende an die Bergwinkel-Grundschule. Ab sofort besitzt jede Klasse einen Erste-Hilfe-Schrank.
Am Sonntag stellten sich zahlreiche Hilfsorganisationen beim Tag der offenen Tür im Gefahrenabwehrzentrum "Hans-Martin" vor.
Spektakuläre Vorführungen am Tag der offenen Tür gaben Einblicke in das Feuerwehrleben.
Weil der bisherige Schülersprecher Erik Borowski zur Zeit sein Abitur ablegt, wurde ein neuer Schulsprecher gewählt.
Neun spannende Tage voller Highlights, Erlebnisse und Trends auf der Messe Wächtersbach gingen heute zu Ende.
Einmal im Jahr findet ein Kinder- und Jugend Spezial Lehrgang statt, welcher von der Internationalen Shinson Hapkido Association organisiert wird.
Volles Haus und begeistertes Publikum bei Premiere der „Bremer Stadtmusikanten“
Die Wächtersbacherin Ulrike Schibensky näht einzigartige Taschen aus ausgedienten Schlips.
Die Künstleragentur und Theater "Andersland humor & more" feiert im Rahmen der 800 Jahrfeier in Mittel-Gründau.
Patisserie in neuer Form - Giovanna Müller überzeugt mit ihren "Pâtlairs" bei Bauer Würfl.
Die neue Kinzigbrücke zwischen Parkplatz am Untertor und Sportplatz wurde an Christi Himmelfahrt eingeweiht.
Seifenkistenrennen "für die Demokratie" am 26. Mai. Auch Landrat Thorsten Stolz fuhr mit.
Die SG Jossa feiert in diesen Tagen nicht nur ein Jubiläum, sondern gleich mehrere.
Familie Harrison übernimmt den Kioskbetrieb im Schlüchterner Freibad und lockt mit zahlreichen Leckereien.
Der Ortsteil Mittel-Gründau feiert an diesem Wochenende den 800. Geburtstag seiner ersturkundlichen Erwähnung.
Am 26. Juni findet ein hessenweiter Landschaftspflegetag mit informativen Vorträgen in Rodenbachh statt.
Verwaltungsrat der Kreissparkasse Gelnhausen beschließt Agenda zur Entwicklung des ehemaligen JOH-Areals.
Auszeichnung des Bündnisses für Familie: Leistungen teils seit Jahren schon Standard.
Veranstaltung auf der Wächtersbacher Messe findet nicht statt.
Europa und Netzwerker von besonderer Bedeutung.
30 Millionen Euro Projekt in der Elmer Landstraße. Hier sollen Wohnungen und ein Gesundheits- und Bewegungszentrum entstehen.
Seit 17 Jahren gibt es das Festival „Rock am Hinkelhof“ im Vollmerzer Weiler Hinkelhof nun schon. Am 19. und 20. Juli ist es wieder so weit.
Bei dem Aktionsprojekt ein "Rennen für die Demokratie" stiegen Landrat Thorsten Stolz und Landtagsabgeordneter Klaus Schejna mit in die Seifenkisten.
Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, wird ein buntes Programm für Klein und Groß geboten.
Zahlreiche Handwerker, Künstler und andere Aussteller präsentierten bei bestem Wetter ihre selbstgemachten Kunstwerke.
Das sechste Gerätehausfest der Freiwilligen Feuerwehr Gelnhausen, Bereich West, ist wieder bei optimalen Wetterbedingungen erfolgreich über die Bühne...
Die Sportgemeinschaft 1949 Jossa e.V. feiert aus Anlass ihres 70jährigen Bestehens ein großes Fest. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte des Sportvereins.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Highlights im Kultursommer Main-Kinzig-Fulda.
Unter Vogelgezwitscher und bei Sonnenschein - unter freiem Himmel - zelebrierte Dechant Andreas Weber die Messfeier am Musikpavillon vor dem Kurhaus.
Der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Schöneck-Kilianstädten war ein voller Erfolg.
Sie heißen Cosmo, Raoul, Hubert, Mosby, Solo und Nano: sechs Alpakas, die bei Anat und Sohar Jacob in Bellings ein zu Hause gefunden haben.
Es ist ein schöner Brauch alljährlich an Christi Himmelfahrt - der Vatertag. Schicken Sie uns ihre Vatertags-Bilder.
Der Schlüchterner Bürgermeister Matthias Möller und der Herolzer Ortsvorsteher Simon Dzierzawa haben den neuen Spielplatz am Sportgelände des SV Herolz an...
Die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises setzten in einem ersten Projekt Auszubildende als Digitalisierungsscouts ein.