Die besten Nachwuchssänger für „Figaros Hochzeit“
Premiere der Opernakademie am Donnerstag, 8. August, in der Konzerthalle Bad Orb.
Premiere der Opernakademie am Donnerstag, 8. August, in der Konzerthalle Bad Orb.
Abschlussgala der "Europa-Miniköche Spessart" im Hanauer Martin-Luther-Stift.
Die Stadt freut sich über Mithilfe: Der Wasserbedarf der Bäume und Beete steigt durch die Hitze.
Mia Bäumer vom Hessischen Kultusministerium ausgezeichnet.
Arbeitsgemeinschaft „Jugend forscht“ erneut erfolgreich bei „Chemie - mach mit!“
Nach über 40 Jahren verabschiedet sich Polizeichef Jürgen Thienhaus in den Ruhestand.
CDU fordert Wiedereinführung des RMV-Kombitickets für die Festspiele
Am Freitag eröffnete Bürgermeister Günter Maibach das 30. Hof- und Gassenfest in Bruchköbel.
„Viele Stellen müssen für eine gelingende Vereinbarkeit von Beruf und Pflege beitragen, Arbeitgeber, Pflegedienstleister, Verbände und auch die...
Der ehemalige CDU-Generalsekretär und aktuelle Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Dr. Peter Tauber, hat kürzlich seine alte Schule besucht.
Auf der CSD-Bühne werden unter anderem Harry Bauer & Valentina Versayce, Jessica Walker, Sabho, Tante Gladice und Bäppi La Belle stehen.
Süße Abkühlung für die Bewohner und Mitarbeiter des Wohnstifts Hanau.
Gemeinde Brachttal beauftragt Schädlingsjäger für erste Juli-Woche.
Über Schneeweißchen und Rosenrot, das tapfere Schneiderlein, Kleist und Hölderlin: Auch die 36. Spielsaison hat 2020 für ihr Publikum viel zu bieten.
In den letzten Wochen erreichten Bürgermeister Pfeifer und das Ordnungsamt vermehrt Hinweise über die Parksituation an der Kindertagesstätte Neuenhaßlau.
Am kommenden Donnerstag, 4. Juli, ist es wieder soweit: ab 17 Uhr bis 21 Uhr entsteht auf dem Altstädter Markt ein einladendes Innenhof-Ambiente.
Von Liedern über Sketche bis hin zu akrobatischen Vorführungen sei alles dabei. Und die Schauspieler haben freie Wahl, was sie zum Besten geben möchten.
Hessen Mobil wurde vom Main-Kinzig-Kreis mit weiteren Planungsleistungen im Zusammenhang mit der Beseitigung des Bahnüberganges an der K 904 in Hailer.
Die Religionsgruppe der Kopernikusschule mit drei kreativen Beiträgen beim Wettbewerb "Bibel heute"
Am 25. Juni wurde der Deutsche Gründerpreis für Schüler in Hamburg verliehen. Das Team AMEN Tech wurde in einer regionalen Siegerehrung in Schlüchtern...
Der Verein bietet für alle Interessenten einen dreitägigen Schnupperkurs vom 3. bis zum 5. Juli an.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer mit einem Strahlrohr schnell unter Kontrolle bringen.
Es war ein Abend voller intelligentem Humor und viel tiefgründiger Komik.
Das Netzwerk Aristanet veranstaltet am 21. Juli in der ehemaligen Synagoge eine große Taschenbörse
In unserer Serie stellen wir alle Bürgermeister und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises vor. Heute mit Bürgermeistern Iris Schröder aus Neuberg.
Die Heinrich-Sauer-&-Josef-Schmidt-Stiftung unterstützt im Main-Kinzig-Kreis Opfer von Gewalttaten und Missbrauch sowie unverschuldet in Not geratene Menschen.
Heiß her geht es nicht nur bei den Temperaturen sondern auch bei den steigenden Anzahl von Einsätzen der Feuerwehr in Hanau.
Wenn sich der Bühnenvorhang im Comoedienhaus am 3. Oktober für die hrBigband öffnet, ist das kleine Barocktheater auf den Tag genau 50 Jahre wieder in...
Im Bereich des Umzugs wird es in der Hanauer Innenstadt und im Stadtteil Kesselstadt in der Zeit von 12 bis 14.30 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky ernannte Simon Sulk M.A. als neuen Stadthistoriker von Hanau.
Digital ist das Programmheft unter www.comoedienhaus.de zu finden.
Musikverein Somborn feiert 2-tägiges Sommerfest auf dem Rathausplatz – Badge live
„Textvorlagen, Inszenierungen, Musik, Choreogeaphie, Schauspieler, Bühnenbild, Kostüme und Maske – da passt alles zusammen auf höchstem Niveau“.
Nach dreimonatiger Pause wird am Samstag, 29. Juni, die neue Konzertreihe „Champions Concerts – We love music“ im Somborner „Championshouse“...
Mit einer Abschlussgala im Hanauer Martin-Luther-Stift feierten die „Europa Miniköche Spessart“ am 25. Juni das Ende ihres 18-monatigen Projekts.
Jetzt wird das Projekt deutlich größer.
Staatsministerin Priska Hinz macht beim hessischen Landschaftspflegetag deutlich, wie wichtig Biodiversität ist.
Was sind Ihre Tipps und Tricks um die hochsommerlichen Temperaturen erträglicher zu machen? Schicken Sie uns Ihre Leserfotos!
Aufgrund des massiven Befalls von Eichen-Prozessionsspinnern ist der Rundweg um den Kinzig-Stausee derzeit gesperrt.
Wie Sie trotz Temperaturen nahe der 40-Grad Marke einen kühlen Kopf hinter dem Steuer bewahren, zeigen folgende Tipps des ADAC Hessen-Thüringen.
Der Chefarzt der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Hanau gibt Tipps für die heißen Tage.
Schon wieder ein Bombenfund: Am Dienstagmittag wurde im hinteren Bereich der Pioneer Kaserne bei Bauarbeiten ein 50-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden.
Spannende Lesung mit Leo Born.
Hohe Temperaturen erwarten uns in den nächsten Tagen. Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Strandbädern im Main-Kinzig-Kreis gemacht.
Verschiedene Angebote rund um das Thema Wasser: Die Erholungsanlage am Ahler Stausee soll umfassend modernisiert werden.
Konflikte mit dem Nachbarn: Hier lesen Sie was sie dürfen, und was nicht.
Ende Juni geht der am längsten amtierende Senderchef Deutschlands in Rente. Der 66-Jährige hat den Privatsender zu einer Erfolgsstory gemacht.
Im Vergleich zum Jahr 2017 ist die Anzahl der Todesfälle durch Ertrinken in Hessen 2018 dramatisch angestiegen.
Die Gemeinde Gründau nimmt einen außergewöhnlichen Fall zum Anlass, Grundstückseigentümern eine regelmäßige Überprüfung des Wasserzählers zu...
Beim Internationalen Chorwettbewerb in Salzburg hat der Männerchör der Concordia Gunzenbach unter Leitung von Martin Bous am Freitag mächtig abgeräumt.
Mit dem elektrischen Lastenfahrrad kann sie bis zu fünf Kinder gleichzeitig befördern und meist ist das Transportmittel voll besetzt.
In unserer Serie stellen wir Ihnen alle Bürgermeister und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises vor. Heute den Hammersbacher Bürgermeister Michael Göllner.
Seit Samstag, 22.Juni wird in Schlüchtern-Herolz Katze Kimba vermisst.
Abschlussveranstaltung in der Vereinten Martin Luther Stiftung.
Ausverkaufte Festspielvorstellung mit Gebärdensprachen-Dolmetscherinnen.
Sechs Bundesländer starten am Wochenende in die Sommerferien: Auf diesen Straßen brauchen Autofahrer die größte Geduld.
Eine richtige Hitzewelle mit wolkenlosen Himmel und ohne Aussicht auf Abkühlung wird uns gehörig ins Schwitzen bringen. Vorhergesagt werden bis zu 40 Grad.
Zwölf Mädchen und Jungen aus Einwanderungsländern standen stolz auf der Bühne des Comoedienhauses Wilhelmsbad in Erwartung ihrer Abschlusszertifikate.
Traditionelles Johannisfeuer der katholischen Kirche am Wartturm auf dem Molkenberg.
Die Restauration des über 830 Jahre alten Schlosses zeigt bereits sichtbare Veränderungen.
Das Autohaus Best und das Audi Zentrum Hanau nutzten Audi quattro Cup als Charity-Anlass. Best Auto-Familie überreicht 5.000 Euro.
Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung „Mittsommerfeuer im Wallrother Bauerngarten“ fing es an zu regnen.
Trotz des strömenden Regens mitsamt Blitz und Donner, zog es am Samstag eine Vielzahl Narren in die Salmünsterer Altstadt zum Sommerfasching.
Seit 40 Jahren wird im Schatten der Burg Schwarzenfels gearbeitet, geplant und gebaut.
Drei Menüs, 90 Minuten Zeit zum Kochen und hinterher 60 satte und zufriedene Gäste in der Bürgertreff-Halle in Rodenbach.
Voll- und Teilsperrungen in Erlensee.
In den Bergwinkel, eine landschaftlich reizvolle Region zwischen Spessart, Rhön und Vogelsberg, hat es Dieter Voss für die nächste Ausgabe von „Herrliches...
Nach knapp einem Jahr Vorbereitungszeit eröffnet am Freitag die Weiße Villa ihren Sommersalon zum Thema "Ich war´s nicht - Wozu Verantwortung?".
Schülerinnen und Schüler erleben Politik hautnah in der Landeshauptstadt.