
Vom hessischen Tapas-Abend bis zur kulinarischen Weltreise
Wer die Vielfalt der Hanauer Gastro-Szene erleben möchte, der ist bei der Veranstaltungsreihe Genusstouren gut aufgehoben.
Wer die Vielfalt der Hanauer Gastro-Szene erleben möchte, der ist bei der Veranstaltungsreihe Genusstouren gut aufgehoben.
Nach vielen Gesprächen wurde letztendlich die Lebenshilfe Ahrweiler von der Gruppe ausgewählt.
Die 32-jährige Autorin hatte die Jury mit ihrem Roman "Herzklappen von Johnson & Johnson" überzeugt.
Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) will wieder kostenfreie Schnelltests einführen.
Für den bevorstehenden Winter hat Hessen Mobil hessenweit insgesamt rund 90.000 Tonnen Salz eingelagert.
"Andere schützen geht so einfach": Unter dieser Überschrift hat Landrat Thorsten Stolz einen eindringlichen Appell für das Impfen veröffentlicht.
"007", der beliebte Zuchtbulle aus Erlensee, war auch diesen Sommer wieder sehr fleißig...
Als fahrradaktivste Kommune im MKK und als Gewinner der Stadtwette wurde Bruchköbel gekürt.
Untrennbar ist der Name Rolf Schmidt mit der Maintaler Feuerwehr verbunden.
Die Häufung von Ausbruchsgeschehen lässt die Vermutung zu, dass sich an der Dynamik bei den Infektionszahlen fürs Erste wenig ändern wird.
In Gründau muss kein Trinkwasser mehr gechlort werden.
Wie eine gute Tat Licht ins Dunkel bringen kann, erlebten die Kinder und Jugendlichen bei der Martinsfeier in der Kesselstädter St. Elisabethkirche.
Nach einer Mitteilung der Kommission sollen Menschen unter 30 Jahren nur noch den Impfstoff der Firma Biontech erhalten.
Vor dem Landgericht Hanau hat am Donnerstagmorgen der Prozess "Mord ohne Leiche" begonnen.
"Es ist ein wenig so, wie wir Dieter Bien in Erinnerung behalten werden..."
Das vorletzte Konzert in der Benefizreihe „Musik macht Mut“ findet am Sonntag um 17 Uhr in der Ev. Kirche Sinntal-Sterbfritz statt.
Nach wie vor hält die Corona-Pandemie die Gesellschaft und damit auch die Schulen in Atem.
Als "Heldin der Arbeit" hat eine Sonntagszeitung sie einmal in einer entsprechenden Kolumne vorgestellt.
Am Samstag trotzt die Viktoria der Corona-Pandemie und beginnt mit dem Rathaussturm und der Eröffnungssitzung im Schützenhaus die kommende Kampagne 2021/22.
Gleich zweimal wurde die Hanauer Ludwig-Geißler-Schule (LGS) dieser Tage ausgezeichnet.
Der Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen zieht die Reißleine und sagt den Weihnachtsmarkt ab.
Am zweiten Adventssonntag soll es nun endlich ein verkürztes Konzert des Musikvereins in der Horbacher St. Michaels-Kirche geben.
Die Stadt Nidderau ruft dazu auf, den von der Flutkatastrophe Betroffenen in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit einem Weihnachtspäckchen eine Freude zu machen.
Die Briefe gehen in den kommenden Tagen an rund 1,2 Millionen Hessinnen und Hessen, die 70 Jahre und älter sind.
Kur-Geschäftsführer Dr. Dirk Thom kehrt Bad Orb den Rücken.
In der Region rund um Bad Orb, Biebergemünd, Flörsbachtal und Jossgrund ist eine gute ärztliche Versorgung in absehbarer Zeit gefährdet.
Eine Häufung von Corona-Ausbrüchen beschäftigt derzeit das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr.
Der Absprung von Aldi als Ankermieter hatte die Realisierung des Langenselbolder Gesundheitszentrums verzögert.
Der Baufortschritt ist deutlich zu sehen...
Jetzt wird es ernst für Falschparker und Temposünder: Am Dienstag, 9. November, ist der neue Bußgeldkatalog in Kraft getreten.
Mit einer neuen Preis- und Rabattstruktur gehen die Brüder Grimm Festspiele in ihre 38. Spielzeit, die am 13. Mai 2022 mit dem Musical "Drosselbart!" startet.
Die Stadtpolizei wird stichprobenartig und unangekündigt überprüfen, ob die geltenden Corona-Verordnungen eingehalten werden.
Vor wenigen Tagen musste wieder festgestellt werden, dass auf dem Platz Aushubmaterial aus Baumaßnahmen illegal angefahren und abgelagert wurde.
So wie in vielen anderen Kommunen, wird die kommende Fastnachtssaison auch in Wächtersbach nach aktuellem Stand weitestgehend im 2G-Modell ablaufen.
Am Jahrestag der Reichspogromnacht haben 20 Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule die vor einigen Jahren verlegten Stolpersteine gereinigt.
Besucher, die dieses Angebot annehmen möchten, haben sowohl in Gelnhausen als auch in Schlüchtern hierzu die Gelegenheit.
Verstärkung für das "Trauungsteam" der Stadt Gelnhausen.
Nach Einschätzung des Kreises dürften sich mindestens 18 Teilnehmer und Gäste eines Chorkonzerts angesteckt haben.
Im September fand die alljährliche Jugendjahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Maintal e.V. statt.
Lena Bayer präsentiert für KINZIG.NEWS ihre Song-Highlights der Woche. Lassen Sie sich überraschen, welche Schmankerl sie diese Woche im Gepäck hat.
Die kleine Rosalie ist noch so klein, aber schon so krank.. Vor kurzem ist die Katze in das Tierheim in Gelnhausen eingeliefert worden. Jetzt geht es ihr besser
Kaum ein Reporter kennt den Main-Kinzig-Kreis wie er - Moritz Pappert. Was das KINZIG.NEWS-Urgestein die Woche über im schönsten Landkreis der Welt erlebt...
Nasses Wetter, kalte Temperaturen, rutschige Straßen – für viele Pedelecfahrer kein Grund, um auf Fahrten mit ihrem Zweirad zu verzichten.
Nein, die aktuelle Entwicklung der Pandemie kommt nicht überraschend, auch wenn wir uns noch so sehr einen anderen Verlauf gewünscht haben.
Für ein Wochenende waren wir mit dem Weinsberg CaraBus, zur Verfügung gestellt von Günther Caravaning aus Eichenzell, unterwegs.
Eine ungewohnt gelöste, fast schon übermütige Stimmung beherrscht den Saal.
Der Main-Kinzig-Kreis hat in diesem Jahr erstmalig am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ teilgenommen.
Seit dem Jahr 2015 vergibt die Stadt Wächtersbach alljährlich den Ehrenamtspreis „Wächter“.
Als „immer hilfsbereites Urgestein“ der Kesselstädter St. Elisabeth-Pfarrei bezeichnete Dechant Andreas Weber die langjährige Pfarrsekretärin Elfie Rupp.
Die Freunde der Geschichte waren einmal auf anderen Wegen unterwegs...
„Mit diesen Schritten setzt die städtische Verwaltung erfolgreich ihren Weg in Richtung digitales Rathaus fort!“
Zukünftig soll der Salinenplatz mehr Aufenthaltsqualität bieten und als Treffpunkt und Verweilort dienen.
Kulturangebote sind in dieser Zeit neben dem Wandern und Naturschutz ein nicht wegzudenkender Faktor im Spessartbund.
Salzbachtalbrücke ade hieß es am Samstag um 12.01 Uhr nach erfolgreicher Sprengung der beiden 310 Meter langen Brückenteile.
Für ein Wochenende waren wir mit dem Weinsberg CaraBus, zur Verfügung gestellt von Günther Caravaning aus Eichenzell, unterwegs.
„Mit Belinda Schmidt ist eine beherzte Kämpferin für die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeeinrichtungen des Kreises...
Ein neues Kaninchengehege, die Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule" - und ein Konzept für das Leasen von Elektrorädern.
Das Atelier für Kunst und Kreativität von Sabine Räbiger in Linsengericht ist eine von 35 Verkaufsstellen, in denen der Benefiz-Kunstkalender erhältlich...
Der Nachrichtendienst WhatsApp hat nach einem Update wieder neue Funktionen.
Vor und während der Kreistagssitzung am vergangenen Freitag war das neue Servicefahrzeug vor der Sport- und Kulturhalle Meerholz geparkt worden.
Nach mehr als eineinhalb Jahren der Vorbereitung, des Probens und vielen coronabedingten Wandlungsprozessen ist durch die Pandemie etwas Neues entstanden.
Heimische und exotische Früchte betrachteten die Bewohner des Hanauer Wohnstiftes bei einem gemeinsamen Ökumenischen Gottesdienst.
Neues Hinweisschild auf der A66 weist auf die historisch bedeutsame Geburtsstätte der Messestadt hin.
Wer vor sechs Monaten vollständig geimpft wurde, soll eine Auffrischung erhalten können.
Das Projekt der Baugesellschaft Hanau „Hühner erobern die Stadt“ breitet sich in Hanau immer weiter aus und hat jetzt auch den Stadtteil Lamboy erreicht.
Vergleich der Ticket-Preise in 21 deutschen Großstädten.