
Wird die Corona-Krise zur Katastrophe? Wann beginnt endlich die Impfung?
In einem ausführlichen Gastbeitrag gibt Dr. med. Thomas Menzel vom Klinikum Fulda viele inhaltliche Hintergründe zur aktuellen Situation der Corona-Pandemie
In einem ausführlichen Gastbeitrag gibt Dr. med. Thomas Menzel vom Klinikum Fulda viele inhaltliche Hintergründe zur aktuellen Situation der Corona-Pandemie
Gesundheitsamt meldet 196 Infektionen am Freitag
KINZIG.NEWS hat bei der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und beim Bistum Fulda nachgefragt, wie denn der Stand der Dinge ist
Eine dauerhafte Präsenz auf unserem Online-Nachrichtenportal KINZIG.NEWS zum Festpreis bietet Ihnen unser Jahresangebot 2021.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß...
Mit D-Parts zu gewinnen gibt es entweder 1x den E-Scooter FW103ST mit Straßenzulassung der Marke EM2GO oder 1x den Tischlautsprecher MESU.
Der Kultursender Arte zeigt in seiner Reihe "Deutschlands Traumstraßen" nun eine ausführliche Reportage über die Deutsche Märchenstraße
Das Druck-und Presshaus Naumann beteiligt sich an der Gesellschaft "Kinzig.Valley". Damit soll ein kreatives Umfeld für junge Unternehmen geschaffen werden.
Ein neuer Impuls von Stefan Buß aus Fulda.
Gerade in Zeiten pandemiebedingter Reisebeschränkungen und auch geschlossener Kinos wird damit dem Lesen eine ganz besonders wichtige Rolle zuteil.
Wegen der beunruhigenden Corona-Situation hat der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden Salmünster alle Gottesdienste abgesagt.
Kosten für Planung und Ingenieurleistungen beschlossen
Verein "Theater der Vielfalt" engagiert sich gegen Rassismus und Intoleranz
Hanauer Imkerverein übergibt zum 51. Mal seine traditionelle weihnachtliche Honigspende für soziale Einrichtungen.
Corona-Impfung: Ja oder Nein? Viele Deutsche sind noch unsicher - nun spricht die STIKO (Ständige Impfkommission) eine Impfempfehlung aus.
Die gute Nachricht des Tages
Kreisspitze begründet strikte Auflagen für die Silvesternacht: „Die Umstände lassen keine weiteren Lockerungen zu.“
Gesundheitsamt meldet für Donnerstag 283 Neuinfektionen und 9 Todesfälle - Alten- und Pflegeheime mit teilweise dramatischem Infektionsgeschehen.
Die Verbraucherzentrale gibt Antworten auf viele Alltagsfragen zur Corona-Pandemie
Friseur Manfred Hohmann ist in Fulda und Umgebung bekannt wie ein bunter Hund. Doch er wurde schwer krank.
Der für die Region Hanau zuständige Bundestagsabgeordnete Dr. Sascha Raabe (SPD) hat in Berlin UN-Generalsekretär António Guterres getroffen.
Im vorigen Frühjahr hat die HEMG eine PV-Anlage auf dem Hauptgebäude der Kaufmännischen Schulen in Gang gesetzt.
OB Kaminsky dankt Wochenmarkt-Beschickern
Austausch der Altglascontainer ist für Ende Dezember vorgesehen
Vorerst keine Festlegung von Radonvorsorgegebieten in Hessen.
www.waechtersbach-rueckt-zusammen.de geht online
75 % Übernachtungsverlust und dennoch war nicht alles schlecht
Das Hessische Sozialministerium und das Ministerium für Digitale Strategien unterstützen die Hospizarbeit
Immer mehr Menschen schauen sich sonntags den Livestream-Gottesdienst der Freikirche an, der auch danach noch auf YouTube zur Verfügung steht.
Finale der Weihnachtsübertragung am Sonntag mit Nicolai Friedrich / „Hanauer Dinner for One“ bei Silvester-Gala
Verkauf von Übergangstarif-Fahrkarten jetzt auch über RMV-App / Ergänzung des hervorragenden Fahrtenangebots zwischen den Bundesländern
Abfallwirtschaft und Klimaschutzmanagement regen zu kreativen Verpackungsalternativen an
Der Praxisbeirat zur Flüchtlingsbeschulung kann trotz der aktuell besonderen Situation positive Ergebnisse vorlegen. Weitere Maßnahmen sind bereits in...
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß.
Das gemeinnützige Unternehmen beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter, etwa die Hälfte davon am Standort Gießen.
Trotz Corona sehr gute Resonanz bei Weihnachtspäckchen- und Deckensammel-Aktion für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien
Bedürftigen Menschen auch in diesen besonderen Zeiten Unterstützung zu geben, war der Leitgedanke des "Wohltätigen Kochens" an der Fuldaer...
Der Mehrwertsteueranteil beim Trinkwasser steigt ab Januar von 5 auf 7 Prozent.
Firma Weisgerber sammelt abgeschmückte Bäume am 15. und 16. Januar 2021 ein
Um den Kleinen die Zeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen, wurde der „MKK-Märchenzeit-Adventskalender“ ins Leben gerufen.
Männerchor Somborn mit Weihnachtsstand am Rewe-Markt
Nach dem Stopp der Ratifizierung der Rundfunkbeitragserhöhung.
Durch die anhaltend hohe Zahl an neuen Coronavirus-Fällen steigt der Sieben-Tages-Inzidenzwert von 255 am Vortag auf den neuen Höchststand von 273.
Die Zahl der Corona-Toten steigt und die Kühlkapazitäten in den Krankenhäusern sind erschöpft. Erstmals kommt nun der Kühlcontainer auf dem Friedhof zum...
Land überweist Mittel in Millionenhöhe - CDU-Landtagsabgeordnete informieren über finanzielle Hilfe aus Wiesbaden.
Auf den Linien des Stadtverkehrs Maintal gibt es keine Änderungen.
Stadtpfarrer Stefan Buß thematisiert in seinem neuen Impuls über die Lichtsymbolik in der Adventszeit.
Umweltdezernentin Susanne Simmler überreicht Umweltpreis an zwei Projekte: Blühfeld-Initiative und Schulgarten-AG
Veranstaltungsort ist der Parkplatz am Rathaus in Lieblos.
Ministerpräsident Volker Bouffier: Landesregierung unterstützt ehrenamtliches Engagement der hessischen Tafeln.
Kreissparkasse Gelnhausen hat im Jahr 2020 insgesamt 110.000 Euro an gemeinnützige Vereine und Institutionen gespendet.
Bewerbungen für Philipp-Reis-Preis 2021 - Aufruf geht an Ingenieure oder Naturwissenschaftler, die sich mit nachrichtentechnischen Innovationen beschäftigen
Insgesamt zählten die Bediensteten der Stadt 427 Päckchen, die bereits von der Stiftung Kinderzukunft abgeholt wurden
In Verbindung mit dem Instandsetzen eines Wasserwerks erfolgte vorsorglich eine Desinfektion des Trinkwassers mit Chlor.
Das Unternehmen Günzel & Kreuzer Werbetechnik hat den größten Auftrag seiner Geschichte erhalten.
Die SV SparkassenVersicherung plant, bis 2023 über 800 versicherte Kommunen mit einer kostenlosen Wärmebildkamera auszustatten.
Eine dauerhafte Präsenz auf unserem Online-Nachrichtenportal KINZIG.NEWS zum Festpreis bietet Ihnen unser Jahresangebot 2021.
Ankunft des Friedenslichtes aus Betlehem in St. Elisabeth in Hanau
Bürgermeister Weiss-Thiel übergibt Zertifikate online
Vieles läuft im Jahr 2020 bedingt durch die Corona-Pandemie anders als gewohnt. So auch die Weihnachtsfeiern für die Seniorinnen und Senioren in Freigericht.
Mitarbeiter der Motherson Group Bruchköbel spenden Weihnachtsgeschenke für kleine Patienten
Altlandrat Karl Eyerkaufer, Matthias Zach und Ursule Conen machen auf katastrophale Zustände durch die Pandemie in Sri Lanka aufmerksam.
75 Millionen Euro für Hygienemaßnahmen an Schulen und Kitas
Referentin Kristin Röhm und ihre Mitarbeiter hatten dazu im Radio und bei Freunden und Bekannten aufgerufen.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt nahezu unverändert bei 255.
Mit den Boten des Himmels halten es die Anwohner des Birkenwegs in Großenlüder (Landkreis Fulda).
Stadt Maintal unterstützt UNICEF mit einer großzügigen Spende
Abgeordnete unterstützt zu Weihnachten soziale Einrichtung aus ihrem Wahlkreis
Michael Reul: „Umfangreiche Maßnahmen und Projekte zur Sicherung der medizinischen Versorgung im Ländlichen Raum“
Kann politische Korrektheit auch zu weit gehen? Im dauerhaften Bestreben, alles immer richtig machen zu wollen, zeigen sich mitunter absurde Auswüchse.
Weihnachtsspende der Kreiswerke Main-Kinzig kommt Mitarbeiter*innen in der Pflege zugute - Alten- und Pflegezentren des MKK bedanken sich für Unterstützung
Pioneer Park ist trotz Corona weitgehend im Zeitplan – OB: „Atemberaubendes Tempo“
Am Wochenende starteten die logo Getränke-Fachmärkte ein neues Video-Format.
Ein neuer Impuls vom Fuldaer Stadtpfarrer Stefan Buß.
So waren beide Bürgermeister in den Polizeiposten gekommen, um der Feierstunde beizuwohnen.
Ein innovatives Quartierszentrum soll im neuen Wohnquartier Pioneer Park Hanau in der ehemaligen Kirche der US-Army entstehen.
Vor über acht Monaten hat sich ein junges Paar aus Osteuropa mit seinem Auto auf den Weg gemacht, um im "Westen" das große Glück zu finden.
Mitte November gründeten vier Fuldaer die Spendenaktion "Call of Love", um Obdachlose zu unterstützen. Am Sonntag wurden die Spenden in Frankfurt verteilt.
Unternehmen erhalten Unterstützung - auch in Zeiten des zweiten Lockdowns. Mithilfe der Notfallkasse Hessen und dem Hessenfonds wird Hilfe angeboten.
Auch nahe Oderstraße hindert Biber nicht am Dammbau innerhalb des Fallbachs.
Sachstandsbericht: Urbanes Quarzglas-Areal, Boulevard, Radparkhaus im Nordosten des Hauptbahnhofs geplant
Reger Baubetrieb herrscht seit Anfang Oktober auf dem alten Friedhof in Breitenborn.
AWO Ortsvereine Bruchköbel und Rodenbach-Ronneburg überreichen Spenden an das Franziskus-Haus
Siegerehrung des Lesemarathons an der Henry-Harnischfeger-Schule
Jetzt sind SIE gefragt!
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt fast unverändert bei 247
Der reguläre Betrieb begann am Sonntag.
Unterstützung für den Innenausbau der erweiterten Früh-und Neugeborenen-Intensivstation Gelnhausen
Gewinnen Sie jetzt KINZIG.NEWS und unserem Partner LA BOTTEGA TOSCANA ein leckeres Präsent. Nehmen Sie dazu einfach an unserer Verlosung teil:
Ein liebevoll und individuell geschmückter Baum gehört zu den Weihnachtstagen einfach dazu
Lange Schlangen und gute Laune beschreiben das letzte Wochenende in wenigen Worten ziemlich treffend
Der Nikolaus hat seinen Weg trotz Pandemie zu den Kindern der Sängervereinigung Nidderau-Windecken gefunden
Auf der Fahrt nach Fulda wurde zunächst ein Zwischenstopp in Hanau eingelegt.
Am Samstag hat das Gesundheitsamt unterdessen fünf Coronavirus-Fälle in Schulen registriert.
Gastkommentar von Dr. med. Thomas Menzel.
Der Stadtpfarrer bei K.N
"007" ist mit den drei Kühen und ihren Kälbern abgeholt worden und befindet sich jetzt im warmen Stall.