
Straßensperrung zum "Dehaam-Markt" am 15. September
Es sind die Bereiche Obermarkt, Untermarkt, Am Ziegelturm, Im Ziegelhaus und Seestraße ab 6 Uhr betroffen.
Es sind die Bereiche Obermarkt, Untermarkt, Am Ziegelturm, Im Ziegelhaus und Seestraße ab 6 Uhr betroffen.
Sowohl die Stadtwerke als auch das Gesundheitsamt gaben an, dass die Chlorung des Wassers nun vollständig abgeschlossen sei.
Zur besseren Orientierung testet DB Regio Mitte daher ab 9. September eine feste Wagenreihung bei den stündlich verkehrenden Zügen der Linie RE50.
Der Hoffnungsträger zeichnete sich in diesem Jahr erneut durch stilistische Vielfalt und hohe musikalische Qualität aus.
Dabei handelte es sich um den Erlös aus der großen Tombola, die im Rahmen des Handwerkskongresses im Congress Park Hanau veranstaltet wurde.
Das beschauliche Wächtersbach hat sich am Samstag in eine riesige Open-Air-Partyhochburg verwandelt.
Das beschauliche Wächtersbach hat sich am Samstag in eine riesige Open-Air-Partyhochburg verwandelt.
Die Besucher erwarten 90 Livebands, mit Drachenbootrennen, Sportshows und einem Abschlussfeuerwerk mit Musik.
Die Premiere wurde im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Main-Kinzig-Kreis am Mittwoch im Hanauer Kinopolis zusammen mit rund 300 Besuchern gefeiert.
Das Theater-Ensemble Rothenbergen bereitet sich derzeit in seinen wöchentlichen Probeabenden auf die 66. Aufführung seit der Gründung des Vereins vor.
Das vielen Urlaubern vertraute typische Mittelmeer-Grillenzirpen ist nun auch zwischen Hanau und Gelnhausen zu hören.
Die letzte Station führte zum Neuen Rathaus, wo ein herzlicher Empfang durch die Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck folgte.
Pächter der „Bürgerstube“ im Biebergemünder Gemeindezentrum expandieren – Vorgänger Jonca will kürzertreten.
Zu erleben ist dort ab 14 Uhr die „Mallorcaparty Hessen“ mit prominenten Gästen.
Im September startet eine repräsentative Umfrage der Justus-Liebig-Universität: 3.810 Bürger sollen befragt werden.
„In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels ist die Gemeinde Rodenbach gut beraten, Fachkräfte auszubilden!“, so der Rathauschef.
Unterstützt und gefördert wurde das Projekt vom Regionalpark Rhein-Main, da nicht nur Touristen, sondern auch Menschen aus der Region angelockt werden sollen.
VIDEO: Wir haben Harald Geib und seinen Kollegen Jörg Blecher einen Tag lang begleitet.
„Wir helfen Hunden, die unter anderem aus Beschlagnahmungen stammen oder die stark vernachlässigt oder misshandel wurden.“
Im Laufe des kommenden Freitags wird daher mit dem Rückbau der Verkehrssicherung begonnen.
Interview mit dem Sänger und Schauspieler.
Erste Kreisbeigeordnete und Aufsichtsratsvorsitzende Susanne Simmler: Gelungener Einstieg in das digitale Pflegeheim.
Für das Wochenende, 7. und 8. September, lädt der Arbeitskreis „Dorftreff Alte Scheune“ zum mittlerweile zwölften Hasselrother Herbstmarkt ein.
Im Rahmen seines Sommerfests rund um das Vereinsheim hat der Geselligkeitsverein „Die Schelme“ am Samstag den diesjährigen „Schelmenbou“ vorgestellt.
Mit dabei war zudem ein Fernsehteam des Hessischen Rundfunks, das den Wächtersbacher Bürgermeister Andreas Weiher begleitete.
Bischof Dr. Michael Gerber mit Pastoralen Mitarbeitern auf Pilgerweg von Mittelbuchen nach Hochstadt.
Die Kosten von rund 13.000 Euro teilten sich je zur Hälfte die Schulgemeinde, und mit ihr vor allem der Förderverein, sowie der Main-Kinzig-Kreis.
Der Ehrenbrief ist eine seit 1973 bestehende Auszeichnung des Hessischen Ministerpräsidenten.
Das 100-jährige Jubiläum des Gesangvereins Frohsinn wurde im überregional als Musikdorf bekannten Sinntaler Ortsteil Weiperz gefeiert.
In diesem Jahr wird es das letzte Mal sein dass er auf der Bühne stehen wird - zumindest als Moderator - große Bilderserie vom Montagabend.