
Er war in der Midnight-Bar: Feuerherz-Sänger Dominique Baltas überlebt Attentat
"Als ich zur Tür geblickt habe, stand der Täter schon mir ausgerichteter Waffe drin und hat in unsere Richtung geschossen."
"Als ich zur Tür geblickt habe, stand der Täter schon mir ausgerichteter Waffe drin und hat in unsere Richtung geschossen."
Vom 6. bis 9. März lädt die Barbarossastadt Gelnhausen wieder zum Barbarossamarkt ein. Über 200 Stände, Buden und Fahrgeschäfte gibt es zu entdecken.
"So ein schöner Tag" und "Tage wie diese" spielen die Schüler-Band der Heinrich-Hehrmann-Schule in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis)
So auch für die Klopper, die nach der närrischen Karnevalszeit und dem Rathaussturm beim Kehraus den Rathausschlüssel wieder zurückgeben mussten.
Ein spannendes Vorhaben, gerade nach den Ereignissen in Hanau.
Bereits im März sollen ihm 101 Rinder vom Veterinäramt abgenommen worden sein. Ob es einen Zusammenhang mit den toten Rindern gibt, werden noch geprüft.
Geht es nach Bundesinnenminister Horst Seehofer, könnte auf Sportschützen und Jäger bald einiges zukommen.
Im direkten Austausch mit Anbietern und Bauunternehmen können künftige Bauherren ihre Fragen klären und ihre Vorstellungen konkretisieren.
Sämtliche Einwegprodukte nimmt der Getränkemarkt zum 1. April aus dem Sortiment.
Die Fastenzeit hat begonnen: 40 Tage vor Ostern nehmen sich viele Menschen einige Vorsätze vor.
Immer am Faschingsdienstag zieht die Gruppe mit einem Strohbären durch das Dorf, geht von Haus zu Haus und sammelt Spenden ein.
In der Kesselstädter St. Elisabeth Kirche kamen Schüler der benachbarten Schulen zusammen und drückten ihre Trauer und Sorge aus.
Jetzt sind sowohl der Text, als auch das mühevoll gemalte Schweinchen mit schwarzem Sprühlack beschmiert.
Der betroffene Paragraf 217 des Strafgesetzbuch wurde von den Richtern für nichtig erklärt.
Carsten B. soll an jenem 18. Dezember Simone F. in deren Wohnung brutal vergewaltigt haben.
Zum 01. Januar 2020 hat Dr. med. Johannes Hausmann die Chefarztposition in der Abteilung Gastroenterologie am St. Vinzenz-Krankenhaus übernommen.
Am Samstag zogen tausende Faschingsfans und über 50 Zugteilnehmer durch die Straßen der Brüder-Grimm-Stadt.
In Offenbach fand die Trauerfeier für Mercedes K. statt. Die Mutter zweier Kinder wurde in einem Kiosk in Kesselstadt erschossen.
Tausende Narren haben sich am Straßenrand versammelt um zu feiern und zu trinken. Große Bilderserie auf KINZIG.NEWS.
Große Betroffenheit nach den schrecklichen Ereignissen im nordhessischen Volkmarsen.
Das vielfältige Leistungsangebot der Aussteller spiegelt die regionale Wirtschafts- und Innovationskraft wider.
Der Main-Kinzig-Kreis richtet deshalb zusätzlich zu den Hilfsangeboten der Stadt Hanau eine Opfer- und Angehörigenhilfe ein.
Trotz stürmischen Wetters feierten rund 1200 Menschen beim Faschingsumzug und einer Partymeile.
Über 100 Zugteilnehmer und rund 1200 Kostümierte streiften am Sonntag durch die Straßen Wächtersbach.
700 Akteure, 30 Fußgruppen und 20 Motivwagen beim Schlüchterner Umzug.
Trotz stürmischen Wetters versammelten sich auch in diesem Jahr wieder tausende Närrinnen und Narren zum großen Faschingsumzug in Wächtersbach.
In den Gottesdiensten im Bistum Fulda wurden am Sonntag ein Wort-Schreiben von Bischof Dr. Michael Gerber verlesen
Der Faschingsumzug am Samstagnachmittag in Gelnhausen begeisterte die Narren der Region.
Nach den Zugausfällen in Maintal-Dörnigheim und Hanau kamen einigen kurzfristig nach Gelnhausen
Tausende Faschingsbegeisterte zogen am Samstag durch die Straßen und Gassen.
"Wir können uns nicht ständig in Schockstarre befinden", erklärt Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln am Samstag vor dem großen Faschingsumzug.
Landrat überbringt Zuschuss des Kreises in Höhe von 15.000 Euro für den Fortbestand der Sommerlichen Musiktage auf Hof Trages.
Förderprogramm Ländlicher Raum des Main-Kinzig-Kreises hilft bei der Belebung des Ortskerns in Biebergemünd-Kassel.
Bürgermeister Michael Göllner begleitet den Nachtdienst in der Senioren-Dependance.
Das Sterbfritzer Prinzenpaar schoss buchstäblich bei der diesjährigen Kampagne den Vogel ab.
Aufgrund der tragischen Ereignisse in der Nacht zu Donnerstag wird der Hanauer Faschingsumzug am Faschingssamstag abgesagt
In einem Beileidstelegramm bekundet Papst Franziskus den Hinterbliebenen der Opfer des Hanauer Attentates seine tiefe Anteilnahme
Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich betont, an diesem Tag „nicht zur gewohnten Tagesordnung überzugehen“.
Der Amoklauf in Hanau hinterlässt seine Spuren.
Menschen deutschlandweit, aber auch über die Grenzen hinaus sind schockiert über das Blutbad am Mittwochabend in Hanau.
Beeindruckende Resonanz: Pfandbechersystem soll kreisweit eingeführt werden – Umweltdezernentin Simmler: „Enormes bürgerschaftliches Engagement...
Für die Kurstadt Bad Soden-Salmünster sind die vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierten Premium-Wanderwege wichtige Bausteine.
Bundesweit finden zahlreiche Mahnwachen statt, um den Opfern des vermeintlich rassistisch motivierten Anschlags zu gedenken.
Oberbürgermeister Feldmann zu den Anschlägen in Hanau: ‚Wir müssen aufstehen gegen Hass und Gewalt‘.
Mit großer Erschütterung äußert sich die Kreisspitze zu dem Verbrechen in Hanau in der vergangenen Nacht.
Nach der schrecklichen Tat in Hanau bekunden zahlreiche Politiker, Gewerkschafter und mehr ihr Beileid.
Insgesamt gibt es elf Tote, weitere Menschen werden schwer verletzt. Die Suche nach dem mutmaßlichen Täter endet erst nach Stunden.
Viele Paare im Main-Kinzig-Kreis nutzen das besondere Datum 20.02.2020 um heute zu Heiraten.
Das Familienzentrum in der Ludwig-Uhland-Straße ist eine von 13 städtischen Einrichtungen und wurde 2018 als beste Kita Deutschlands ausgezeichnet.