
Stadt Wächtersbach erarbeitet Energiespar-Konzept für ihre Immobilien
Energiesparen ist das Gebot der Stunde - auch in Wächtersbach...
Energiesparen ist das Gebot der Stunde - auch in Wächtersbach...
Die Veranstaltungskampagne "Hanau macht Lust" geht mit einem prallen Open-Air-Programm ins kommende Wochenende...
Augen auf, in den Himmel schauen und genießen.
Die Bad Soden-Salmünsterer Wasserspiele 2022 waren ein voller Erfolg...
Schon seit vielen Jahren gibt es die Straßenkerb in dem Linsengerichter Ortsteil Altenhaßlau. Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es eine zweijährige...
Es stockt aktuell mit dem Umbau des Schlüchterner Bahnhofs...
Die Stadt Hanau hat rückwirkend zum 1. Januar die Abwassergebühren gesenkt...
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Das 4. Open Air Kino Wochenende in Bruchköbel war am 5. und 6. August sehr gut besucht. Zusammen fast 500 Kinofans kamen in den Krebsbachpark...
In Zeiten von Fake News und Verschwörungstheorien weiß man ja gar nicht mehr, wem man denn überhaupt noch vertrauen kann.
In der malerischen Altstadt von Salmünster ging es am Samstag rund...
Die Stadt Schlüchtern plant kurz-, mittel- und langfristig die Ausweisung von Radwegen in den Stadtteilen.
Für Urlaub und Sonnenbaden haben Hummeln nicht wirklich Zeit...
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
Die Band "Doppelbock" veranstaltet Mitte September das erste Mal eine eigene Rocknacht in Gelnhausen.
Es klingt praktisch und modern: Viele Supermärkte verkaufen vermeintlich kompostierbare Plastiktüten für Bioabfälle.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die S-Bahn Rhein-Main haben im Vorfeld des ersten Bundesligaspiels von Eintracht Frankfurt eine S-Bahn vorgestellt...
Erlensees tierischer Star 007 ist mit seiner kleinen Herde auf die große Weideswiese umgezogen...
Bis ins Jahr 1895 reichen die Anfänge der Firma Meinhardt in Ronneburg zurück.
Von Blüten, Blättern, Stängeln, Knospen und Samen der heimischen Königskerzen-Arten, können sich über 90 Insektenarten ernähren.
Marie Scherer ist von der Handwerkskammer Wiesbaden als Lehrling des Monats Juli ausgezeichnet worden.
Ganz zufrieden können Ortsbeirat und Helfer mit dem Ergebnis ihrer Arbeiten auf dem heimischen Spielplatz sein.
Der Sieben-Tage-Wert liegt bei 524 (Vorwoche: 939).
Die beiden Juroren Jo Härter und Bernd Reekers schauten sich wieder bei "Viehzucht und Ackerbau" um und bestimmten so acht Sieger.
Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt die Forderung der Gemeinde Linsengericht nach einem barrierefreien und beidseitigen Anschluss des Bahnhofs Gelnhausen.
Seit April heißt es in Gelnhäuser Biergärten: Ab 22 Uhr ist Schluss.
Es wird mächtig heiß am Donnerstag mit Höchstwerten zwischen 33 bis 39 Grad.
Kurze Wege entlasten den verkehrlich stark beanspruchten Ballungsraum und reduzieren den klimaschädlichen CO2-Ausstoß.
Es ist ein Versuch, die Notlage der Tiere zu lindern...
Diese Meldung kommt überraschend...
Eine möglichst schnelle und qualitativ hochwertige Versorgung ist in der Notfallmedizin von zentraler Bedeutung.
„Beispiellos“, so formuliert Prof. Dr. Jan Hilligardt, Geschäftsführender Direktor des Hessischen Landkreistages (HLT), die Herausforderungen...
Der Krieg in der Ukraine stellt auch die Gelnhäuser Tafel vor große Herausforderungen.
Wie wollen wir im Alter wohnen – eher individuell oder rundum versorgt in einer Einrichtung?
Für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Rahmen der Entwicklungsarbeit erhielt Salomon Assefa jetzt die Einwohnerehrung der Stadt Erlensee.
Das Gelände für Familien soll im Rahmen der Dorfentwicklung neu zugeschnitten und themenorientiert umgestaltet werden.
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Im Rahmen eines Besuches am Campus von Engelbert Strauss in Biebergemünd bekam Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) Einblicke in die Zukunft der Marke.
"Auf jeden Fall ist diese Preisverleihung eine große Ehre für die ganze Stadt..."
Hessische Kommunen können sich ab jetzt für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 bewerben.
Lange Tage, kurze Nächte. Für viele ist der Sommer die schönste Jahreszeit, denn dann geht es mit dem Auto oder Caravan in den Urlaub.
Das beliebte Ausflugsziel „Schubertshecke“ in Birstein ist vergangenes Wochenende erneut von Vandalen heimgesucht worden.
In Celje/Slowenien fanden unlängst die 17. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe des Weltfeuerwehrverbandes CTIF statt.
Seit fast 35 Jahren setzt Gaby Mayer im Comoedienhaus Wilhelmsbad Theateraufführungen, Konzerte und vieles mehr ins richtige Licht.
Jedes Kind bekam eine Brotdose mit einem gesunden Frühstück bestehend aus Vollkornbrot, Käse, Gurke und Tomaten.
Hessen Mobil führt ab Mitte dieser Woche gleich vier kurze Sanierungsarbeiten im Main-Kinzig-Kreis durch.
Ziel ist, die Nahrungsvielfalt für Insekten in der Stadt zu verbessern und auf den Schutz lokaler biologischer Vielfalt aufmerksam zu machen.