
Ist ab Mittwoch (fast) alles dicht? Bund und Länder beraten am Sonntag
Bund und Länder wollen am Sonntag über einen harten Lockdown entscheiden.
Bund und Länder wollen am Sonntag über einen harten Lockdown entscheiden.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist wenig sicher:
Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule unterstützt Medien-Projekttag
Herz-Thorax-Zentrum durch spezielle "Brustschmerz-Einheit" gut gerüstet
Am Sonntag, dem 13.12. ist es soweit: Die Musik- und Talksendung Radio MKW La Ola geht wieder am Vormittag von 9 bis 12 Uhr On Air.
Mit dem Wohlfühlpaket „Auszeit im Spessart“ genießen Sie einen unbeschwerten Tag in der Thermalsole-Badelandschaft und 4 Sterne-Sauna der Spessart Therme.
Der Stadtpfarrer bei K.N
Main-Kinzig-Kliniken passen Strukturen gemäß der aktuellen Infektions- und Versorgungslage an
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis sinkt leicht auf 250
Die Idee dahinter: Kinder aus Bruchköbeler Kitas und Schulen schmücken Christbäume, die von Unternehmen und Vereinen gespendet worden sind.
„Überraschende Einblicke in die abwechslungsreiche Geschichte unserer Stadt“
Bürgermeister Dominik Brasch zu Besuch im Schmetterling Reisebüro in Bad Soden-Salmünster.
Cargo-Aufkommen in Frankfurt legt erneut zu / Unterschiedliche Entwicklung an den internationalen Konzern-Flughäfen
Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto: "Frieden überwindet Grenzen"
Die Haushaltsaufstellung während der Corona-Pandemie war eine große Herausforderung.
Steinaus angehender Bürgermeister Christian Zimmermann zu Besuch beim Schlüchterner Kollegen Matthias Möller / Interkommunale Zusammenarbeit ein wichtiges...
Hundehalter und Hundehalterinnen sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Tiere Straßen, Gehwege, Anlagen etc. nicht verunreinigen.
In seinen Aussagen belastete Stephan Ernst erneut den vor einigen Monaten aus der U-Haft entlassenen Markus H.
In Gründau-Lieblos wird es an Weihnachten ein Autokino geben.
„Helfen und gewinnen“ hieß das Motto der Erlenseer (Spät-)Sommerlotterie.
Der Stadtpfarrer bei K.N
Auch in diesem Jahr ist die Vorweihnachtszeit in der Kindertagesstätte „Die Kleinen Ritter“ sehr turbulent und bunt
Auch das Impfzentrum in der neuen Sporthalle der Kreisrealschule in Gelnhausen ist einsatzbereit - nun fehlt nur noch der Impfstoff.
Im November 1980 wurde die MTA-Schule des Klinikums Fulda gegründet
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis sinkt leicht auf 253
"Ich bin dankbar, dass ihr euch in eurer Freizeit für einen solch einen wichtigen Dienst engagiert", so Christof Glaser, Schulleiter der Ludwig-Geißler-Schule
Hessischer Comedian am dritten Advent bei "Winter in Hanau"-Übertragung aus dem Amphitheater
Der Kulturfonds setze damit auch ein wichtiges Zeichen für die Stärkung der Kultur in Zeiten der Pandemie.
Dem BUND Gelnhausen werden vom Industrieunternehmen Gebr. Horst Gummiwarenfabrik GmbH & Co. KG Räume zur Verfügung gestellt
Rotaract Club Hanau hat wieder Adventskalender für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum gebastelt
Abwasserverband Gelnhausen startet zukunftsweisendes Pilotprojekt für vierte Reinigungsstufe - Fuchs: „Ergebnisse stimmen uns sehr zuversichtlich“
Der Stadtpfarrer bei K.N
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert steigt von 240 am Vortag auf nun 255.
Im Frankfurter Menschenaffen-Haus sind drei Neue eingezogen: Rotscheitelmangaben, ein Männchen und zwei Weibchen
Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert will sich für Fördermittel für das Hanauer Bahnbetriebswerk einsetzen
Abschließend stellten die Wirtschaftsjunioren im Main-Kinzig-Kreis und in Hessen ihre diesjährigen Aktionen und ihre Planungen für das kommende Jahr vor.
Regelmäßiges Lüften ist Teil des Präventionskonzepts des Hauses Neuberg.
Das Wirtschaftsministerium stellt dafür zusätzliche Fördermittel von bis zu 25.000 Euro pro Projekt zur Verfügung.
Bürgermeister Andreas Weiher zeigt sich mit dem aktuellen Grad der Digitalisierung in der Stadtverwaltung sehr zufrieden.
Kultusministerium ernennt Henry-Harnischfeger-Schule zur „Internet-ABC-Schule 2020“
Bürgermeister Stefan Erb empfahl das Buch auch als Weihnachtsgeschenk.
Neues Online-Sprachcafé bietet Möglichkeit zu virtuellen Treffen
Im November besuchte Bürgermeister Matthias Pfeifer im Rahmen seiner Firmentour die Firma Palettenservice Reuther in Niedermittlau.
Kindergarten in Alsónána bekommt Weihnachtspäckchen - partnerschaftliche Beziehung stärken.
Gütig und vorbildlich mit Mund-Nasenschutz über dem Bart.
Für die Gesamtmaßnahme sind 350.000 Euro vorgesehen.
In der Niedermittlauer Kindertagesstätte „Am Krähenwald“ gibt es den Brauch, dass die Kinder zu Beginn der Adventszeit eine Socke mitbringen.
Aufnahme ins Städtebauförderprogramm ‚Sozialer Zusammenhalt‘ angestrebt.
Mit Mindest-Abstand fährt man sicherer!
FDP-Fraktion sieht Unterricht von 150 Schülerinnen und Schülern in Gefahr
Andreas Wicklein führt die CDU in den Wahlkampf
Zunächst beschäftigten sich die Mitglieder der Fraktion mit dem vom Bürgermeister Möller angebrachten Haushalt für das Jahr 2021.
Diese Nachricht sorgt bei den Freunden der ehemaligen Mainfähre zwischen Dörnigheim und Mühlheim für Freude und Erleichterung
Die angekündigte Querdenker-Demo wurde verboten. Das teilt die Stadt Frankfurt in einer Pressemeldung mit.
Die für Anfang 2021 angekündigte Tempo-Beschränkung auf 40 km/h gilt bereits jetzt schon auf einigen Straßen der Mainmetropole.
Susanne Simmler macht zusammen mit Aktionsbündnis auf Hilfsangebote auch in Corona-Zeiten aufmerksam und fordert zum Hinsehen und Handeln auf
Neben den zehntausenden Querdenkern wird auch eine Gegendemonstration erwartet. Auch die A49-Gegner verabreden sich für die Großdemo am kommenden Samstag.
Landrat Stolz unterzeichnet Bewilligungsbescheide für kulturtreibende Vereine
Das BKA warnt laut tagesschau.de vor Gefahren für Hersteller und Vertreiber. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.
Herzüberwachungsstation an den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert
Neuer Kunstrasenbelag und mehr Spielkomfort im Fechenheimer Weg.
Die Meisterstücke zeichneten sich zum Großteil durch hohes Niveau aus, wie Heiko Schreiber, Mitglied der Prüfungskommission, berichtete.
Der Boden der Orangerie wird mit Asphalt ertüchtigt, um einige Veranstaltungen mit 500 Menschen zu ermöglichen.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert steigt damit von 210 am Vortag auf nun 240.
Der zuständige Fachbereich musste zusammen mit dem KiTa-Personal während der Corona-Pandemie ganz neue Wege einschlagen.
Bürgermeister Gerhard Schultheiß bedankte sich bei der Bürgerstiftung und dem Gewerbeverein für diese „sensationelle Hilfe“.
Kurzbefragung Sicherheitsstrategie im Kampf gegen Angsträume
Anfang November hatte die Stadtbücherei Erlensee dazu aufgerufen, weihnachtliche Bilder für die Fenster der Bücherei zu basteln
Die Bürgerstiftung Nidderau spendet zusammen mit dem Gewerbeverein einen überwältigenden Betrag in Höhe von 2.500 Euro an die Jugendfeuerwehr
Bereits zum zweiten Mal hat Johannes Weider zusammen mit seiner Frau Brunhilde am Samstag den Menschen in Hasselroth ein besinnliches Ständchen gebracht
Comic mit weiblicher Heldin aus Gelnhausen – Christopher Tauber erzählt und zeichnet spannende Geschichte für Junge und Junggebliebene
Magistrat beschließt eine Verlängerung bis 31. März 2021.
„Junges Literaturforum Hessen-Thüringen“ sucht Nachwuchsautorinnen und -autoren zwischen 16 und 25 Jahren
Der Leiter des Fachbereich Soziales der Stadt Nidderau Herr Friedhelm Bachhuber verlässt die Stadtverwaltung und verabschiedet sich in den Ruhestand.
Der Stadtpfarrer bei K.N
Der Kreis Offenbach hatte die Wagenseilfähre auf der Internetplattform Ebay mit einem Startpreis von einem Euro angeboten
Die aktuellen Corona-Zahlen im Main-Kinzig-Kreis, gemeldet vom Gesundheitsamt
Die Lufthansa verzeichnet durch die Corona-Krise bereits Verluste von rund 5,6 Milliarden Euro - nun kündigt das Unternehmen zahlreiche Stellenstreichungen an.
Seit 12 Jahren engagiert sich EfA für sozial schwache Familien - damit sich die Kinder etwas wünschen dürfen, stellt die Initiative ganz besondere Bäume...
Der Kostenrahmen ist auf 135.000 Euro festgesetzt. Der Eigenanteil der Stadt Hanau beträgt dabei 75.000 Euro.
Umweltministerin Hinz: „Wir kommen unserer Vorbildfunktion für die Verringerung von Umweltgiften nach.“
Der Schwimmunterricht ist sowohl laut der aktuellen Hessischen Coronaverordnung als auch im Rahmen des eingeschränkten schulischen Regelbetriebes erlaubt.
Landesvorsitzender Michael Volz: „Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält“
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises bedanken sich bei der Berlejung GmbH
Trotz Corona und Regen ließ es sich der Nikolaus nicht nehmen, die Kinder in Erlensee auch in diesem Jahr zu besuchen
Auch für die Arbeit der Polizei oder Feuerwehr, der Ärzte und der Rettungsdienste wichtig.
Eine der wenigen Veranstaltungen, die nicht coronabedingt abgesagt werden musste, war die Qualitätsprüfung im Bäckerhandwerk durch das Deutsche Brotinstitut.
Die Kinder machten große Augen als der Nikolaus aus dem Feuerwehrauto mit Blaulicht ausstieg, um ihnen eine Kleinigkeit vor die Haustür zu legen.
Der Stadtpfarrer bei K.N
Mit dem Entzünden der Adventskerzen starteten die Christen in der Region in ihren Kirchen in die Vorbereitungszeit auf Weihnachten
Hier gibt es für jede Gelegenheit ein passendes Geschenk.
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen gratuliert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum erfolgreichen Studienabschluss
Die aktuellen Corona-Zahlen im Main-Kinzig-Kreis, gemeldet vom Gesundheitsamt.
Gastkommentar von Dr. med. Thomas Menzel.
Unter dem Titel "Musikalischer Advent" veröffentlicht der 23-Jährige jeden Tag, bis Weihnachten, ein Video auf seinem YouTube-Kanal.
Tipps vom ACE-Kreis Main-Kinzig & Wetterau.
VMLS und Schwimmschule Flipper besiegeln Zusammenarbeit
Auch in diesem Jahr konnte die Kindertagesstätte Martin zusammen mit den Kindern und ihren Familien Gutes tun und viele Lebensmittel überreichen.
Jede*r kann vorbeikommen und den Baum weiter schmücken. Gestiftet wurde der Weihnachtsbaum vom Main-Kinzig-Kreis
Der Stadtpfarrer bei K.N
Die Bewohner des Wohnstifts begeistert von Weihnachtslandschaft
Zu einer "außergewöhnlichen Begegnung" hatte Bischöfin Dr. Beate Hofmann eingeladen.
Musikalischer Adventskalender der Kopernikusschule Freigericht
Helmut Nickolai berät rund um die gesetzliche Rentenversicherung.