
Über 1.000 Kinder feiern Knax-Fete auf der Mauerwiese
Rund 1000 Kinder haben sich am vergangenen Samstag auf der Schlüchterner Mauerwiese bei der Knax-Fete der Kreissparkasse bespaßen lassen.
Rund 1000 Kinder haben sich am vergangenen Samstag auf der Schlüchterner Mauerwiese bei der Knax-Fete der Kreissparkasse bespaßen lassen.
Nach 30 Jahren hat das alte Fahrzeug der Kanalreinigung ausgedient. Nun hat die Stadt Maintal über eine halbe Millionen Euro in ein neues Fahrzeug investiert.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern .Am Frankfurter Flughafen sind Starts und Landungen aktuell nicht möglich.
Die THW Ortsverbände des Regionalbereichs Gelnhausen freuen sich seit dem ersten Juni 2019 über 14 neue Helfer.
Großzügige Spende an die Bergwinkel-Grundschule. Ab sofort besitzt jede Klasse einen Erste-Hilfe-Schrank.
Am Sonntag stellten sich zahlreiche Hilfsorganisationen beim Tag der offenen Tür im Gefahrenabwehrzentrum "Hans-Martin" vor.
Spektakuläre Vorführungen am Tag der offenen Tür gaben Einblicke in das Feuerwehrleben.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Weil der bisherige Schülersprecher Erik Borowski zur Zeit sein Abitur ablegt, wurde ein neuer Schulsprecher gewählt.
Neun spannende Tage voller Highlights, Erlebnisse und Trends auf der Messe Wächtersbach gingen heute zu Ende.
Einmal im Jahr findet ein Kinder- und Jugend Spezial Lehrgang statt, welcher von der Internationalen Shinson Hapkido Association organisiert wird.
Volles Haus und begeistertes Publikum bei Premiere der „Bremer Stadtmusikanten“
Die Wächtersbacherin Ulrike Schibensky näht einzigartige Taschen aus ausgedienten Schlips.
Die Künstleragentur und Theater "Andersland humor & more" feiert im Rahmen der 800 Jahrfeier in Mittel-Gründau.
Patisserie in neuer Form - Giovanna Müller überzeugt mit ihren "Pâtlairs" bei Bauer Würfl.
Die neue Kinzigbrücke zwischen Parkplatz am Untertor und Sportplatz wurde an Christi Himmelfahrt eingeweiht.
Seifenkistenrennen "für die Demokratie" am 26. Mai. Auch Landrat Thorsten Stolz fuhr mit.
Die SG Jossa feiert in diesen Tagen nicht nur ein Jubiläum, sondern gleich mehrere.
Familie Harrison übernimmt den Kioskbetrieb im Schlüchterner Freibad und lockt mit zahlreichen Leckereien.
Der Ortsteil Mittel-Gründau feiert an diesem Wochenende den 800. Geburtstag seiner ersturkundlichen Erwähnung.
Am 26. Juni findet ein hessenweiter Landschaftspflegetag mit informativen Vorträgen in Rodenbachh statt.
Verwaltungsrat der Kreissparkasse Gelnhausen beschließt Agenda zur Entwicklung des ehemaligen JOH-Areals.
Auszeichnung des Bündnisses für Familie: Leistungen teils seit Jahren schon Standard.
Veranstaltung auf der Wächtersbacher Messe findet nicht statt.
Europa und Netzwerker von besonderer Bedeutung.
30 Millionen Euro Projekt in der Elmer Landstraße. Hier sollen Wohnungen und ein Gesundheits- und Bewegungszentrum entstehen.
Seit 17 Jahren gibt es das Festival „Rock am Hinkelhof“ im Vollmerzer Weiler Hinkelhof nun schon. Am 19. und 20. Juli ist es wieder so weit.
Bei dem Aktionsprojekt ein "Rennen für die Demokratie" stiegen Landrat Thorsten Stolz und Landtagsabgeordneter Klaus Schejna mit in die Seifenkisten.
Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, wird ein buntes Programm für Klein und Groß geboten.
Zahlreiche Handwerker, Künstler und andere Aussteller präsentierten bei bestem Wetter ihre selbstgemachten Kunstwerke.
Das sechste Gerätehausfest der Freiwilligen Feuerwehr Gelnhausen, Bereich West, ist wieder bei optimalen Wetterbedingungen erfolgreich über die Bühne...
Die Sportgemeinschaft 1949 Jossa e.V. feiert aus Anlass ihres 70jährigen Bestehens ein großes Fest. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte des Sportvereins.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Highlights im Kultursommer Main-Kinzig-Fulda.
Unter Vogelgezwitscher und bei Sonnenschein - unter freiem Himmel - zelebrierte Dechant Andreas Weber die Messfeier am Musikpavillon vor dem Kurhaus.
Der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Schöneck-Kilianstädten war ein voller Erfolg.
Sie heißen Cosmo, Raoul, Hubert, Mosby, Solo und Nano: sechs Alpakas, die bei Anat und Sohar Jacob in Bellings ein zu Hause gefunden haben.
Es ist ein schöner Brauch alljährlich an Christi Himmelfahrt - der Vatertag. Schicken Sie uns ihre Vatertags-Bilder.
Der Schlüchterner Bürgermeister Matthias Möller und der Herolzer Ortsvorsteher Simon Dzierzawa haben den neuen Spielplatz am Sportgelände des SV Herolz an...
Die Mitarbeiter der städtischen Betriebe wurden zu einem Messerundgang eingeladen.
Nach den kalten und nassen Tagen im Mai ist nun endlich der Sommer in Sicht. Am Wochenende werden in der Region bis zu 28 Grad erwartet.
Die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises setzten in einem ersten Projekt Auszubildende als Digitalisierungsscouts ein.
Die GWL spendete kürzlich 1.000 Euro zur Beschaffung eines Defibrillatiors, der an einem öffentlichen Ort platziert werden soll.
Auf seiner Besuchstour im Wahlkreis besucht Dr. Peter Tauber auch das Jugendhilfezentrum Don Bosco in Sannerz.
Vom 21. bis zum 30. Juni öffnet die Weiße Villa in der Barbarossastadt ihre Türen für Konzerte, Bar-Abende, Vorträge und Satire.
Bischof Michael Gerber besuchte die 72-Stunden Aktion in Bad Soden-Salmünster.
Das Gerätehausfest der Freiwilligen Feuerwehr Gelnhausen West lädt zum gemütlichen Beisammensein ein.
Das Neubau-Projekt "Wohnen am Schloss" nimmt Formen an. Fast die Hälfte der Bauplätze sind bereits reserviert.
Der Autor Wolfgang Hohlbein begeisterte bei seiner Lesung in Bad Orb.
Europaministerin Lucia Puttrich zeichnet Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin aus Schlüchtern mit dem Hessischen Verdienstorden aus.
Vor wenigen Tagen wurde die „Neuen Mitte II“ in Erlensee eröffnet.
In unserer neuen Serie stellen wir Ihnen alle Bürgermeister des Main-Kinzig-Kreises vor.
Hessen Mobil rechnet vor allem auf der A 3 und der A 5 mit möglichen Staus rund um die anstehenden Feiertage Christi Himmelfahrt, Pfingsten sowie Fronleichnam.
Das erste Stadtdinner des Jahres unter dem Motto „Treffen, Chillen und Genießen“ lockte wieder zahlreiche Besucher in die Stadt Bruchköbel.
Einen Querschnitt ihrer musikalischen Aktivitäten haben die Sänger und Musiker der Stadtschule Schlüchtern beim Jahreskonzert in der Stadthalle...
Spritpreise wie zuletzt im Herbst 2018: Wer tanken möchte, muss tief in die Tasche greifen. Kurz vor Christi-Himmelfahrt sind die Kosten für Benzin gestiegen.
Während einer Feierstunde im Main-Kinzig-Forum überreichte Landrat Thorsten Stolz dem Verein „Die Tafel im Bergwinkel“ einen Scheck in Höhe von 6.000...
Nach zwei Produktionen, die vor allem Erwachsene ansprechen, sind bei der dritten Festspielpremiere in Hanau am 1. Juni nun die Kleinen am Zug.
Seit einiger Zeit haben sich Landwirte, Jäger, Natur- und Umweltschützer zusammengetan und sich der Rettung der Rehkitze verschrieben.
„Dieses Präsentation ist gigantisch und eine Reise in eine andere Welt“, sagte Landrat Thorsten Stolz anlässlich der Eröffnung.
In 72 Stunden die Welt ein bisschen schöner machen war das Ziel der Jugend St. Elisabeth.
Am Sonntag wurde die Freigerichter Bittwoche eröffnet.
Nach jahrelangem Leerstand: Bis zu 26 neue Wohnungen entstehen in der Krämerstraße.