
Promi-Takeover bei HIT RADIO FFH: Aktuell übernehmen freitags Promis das Mikro
Sarah Connor, Max Giesinger und Co. moderieren „Guten Morgen, Hessen“
Sarah Connor, Max Giesinger und Co. moderieren „Guten Morgen, Hessen“
Das Adler-Restaurant in Mittelbuchen bittet seine Kunden sowohl aus aktuellem Anlass sowie aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes um Aufmerksamkeit.
Mit zukunftsorientierten, innovativen Ideen möchte die neue Wählerinitiative Gelnhausen plus Akzente für ein wirtschaftlich starkes Gelnhausen setzen.
Wobei ca. 75 Millionen Dosen im zweiten Quartal ausgeliefert werden sollen.
Beratungsangebot in schwierigen Zeiten - Mitte Februar hat Birgül Koyupinar das Ruder von ihrer Vorgängerin Pürnur Scharle übernommen.
An der Leipziger Allee in Höchst entsteht das neue Feuerwehrhaus-Ost – Bürgermeister startet Umfrage und erforscht Kritikpunkte
Ein Jahr nach den Mordanschlägen von Hanau: Evangelische Kirchen gedenken der Opfer von Hanau
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt fast unverändert bei 81.
Möller: Das ist ein ganz starker Kniff und sorgt für mehr Belebung
Erstmals wurde der Wedding Award auch in Deutschland vergeben. Der Newcomer "Palettenhochzeit" aus Bad Soden-Salmünster räumte den ersten Platz ab.
BVMW-Kreisgeschäftsführer Michael Graf spricht mit Kreisbeigeordnetem Winfried Ottmann über Digitalisierung in den Schulen
Hanau erinnert mit dynamischer Internetseite an den 19. Februar 2020
Gemeinden Hammersbach, Limeshain, Niederdorfelden und Ronneburg sind beteiligt.
Zum 1. Jahrestag des rassistischen Anschlags: Forum Hanau setzt mit Plakat deutliches Zeichen
Am Rosenmontagnachmittag, so dass die Zeit mit dem Homeoffice der Familien zu vereinbaren war, hatten sie Kinder und Eltern zu einer Online-Party eingeladen.
Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: Bewerbungen können bis zum 16. Mai eingereicht werden
Auf einer Fläche von 0,25 Hektar wurden 1200 Eichen und Hainbuchen gepflanzt.
Dieter Bien: "Ein in jeder Beziehung vorzeigbares Objekt"
CDU Bad Soden-Salmünster und Winfried Ottmann zu Gast bei der Firma Elektro Essel
Neun Auszubildende freuen sich über die Bestnote Eins.
Mitarbeiter des Eigenbetriebs Betriebshof sorgen ab 4.30 Uhr für geräumte Straßen im Stadtgebiet.
Livestream aus dem Kulturforum Hanau.
Der dritte Teil des Reiseberichts von Nico Hagemann. Dieses mal meldet er sich aus Kenia.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis steigt von 75 am Vortag auf jetzt 82.
Winfried Ottmann: "Die Philosophie stimmt."
Der Verband SPESSARTregional und der Main-Kinzig-Kreis können auf erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Abschlagszahlungen der Überbrückungshilfe III haben begonnen
Hessischer Museumsverband präsentiert Ergebnisse einer Online-Befragung der nichtstaatlichen Museen.
Bürgermeister Dominik Brasch begleitet den Winterdienst, um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Hessisches Umweltministerium und Deutsche Umwelthilfe haben Projekt für attraktivere Lern- und Pausenräume gestartet.
Plakataktion und Gedenkminute zum Jahrestag des Hanauer Anschlags
Eine Baumkrankheit fordert ihren Tribut.
Am Aschermittwoch beginnt die vierzigtägige Fastenzeit.
Veranstaltung „Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern“ der Grünen Main-Kinzig
Eiskörner und Regen trifft auf den gefrorenen Boden und überzieht alles mit einer dünnen Eisschicht.
Stadtrat Thomas Morlock: "Sind wir uns nach Stadtumbau selbst schuldig."
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt fast unverändert bei 75.
Hanau beteiligt sich an „Earth Hour“ mit so vielen Gebäuden und Denkmälern wie nie.
FDP schreibt Zukunftsprogramm für Schlüchtern fort
Monitoringbericht belegt Wirkung des Integrierten Klimaschutzplans – Verschärfung der Maßnahmen erforderlich
Gedenken und Erinnern an die Opfer vom 19. Februar 2020
Diesmal eben virtuell - das tolle Fastnachtswochenende wurde im Main-Kinzig-Kreis traditionell auch in 2021 durch das Faschings-Warm-Up des WCV eingeleitet.
Die verantwortlichen Wächtersbacher Narren ließen ihren jecken Ideen freien Lauf und konzipierten ein beeindruckendes Fastachtsprogramm 2021.
Kranz-Niederlegungen, Digitales Denkmal, Interreligiöses Gedenken. Es sind einige Aktionen in der ganzen Stadt geplant.
Jedes Frühjahr lädt „Starke Stücke“ international herausragende Theaterproduktionen für junges Publikum aus aller Welt auf die Bühnen der Region ein.
Eine kreative Aktion hat sich das Autohaus NIX ausgedacht.
Die Dritte Karl und Else Seifried-Stiftung feierte am 23.01.2021 ihren 20. Geburtstag. Dies teilte die Stadtverwaltung Nidderau mit.
Dieses Jahr ist bekanntlich alles anders. Die Aktion "One Billion Rising" findet dieses Mal in anderer Form statt - nämlich digital!
Eine große Ehre für die Inhaberinnen Chantal Gaug (29) und Ann-Christin Neidert (29).
Bei zugefrorenen Seen und Gewässern herrscht Lebensgefahr!
Nach Eis und Schnee in den letzten Tagen steht nun ein herrliches Winterwochenende vor der Tür
Hessens Top-Stautag 2020 war Dienstag, der 1. Dezember.
Östlich von Gelnhausen und bei Wirtheim finden am 13. und 14. Februar in der Nacht Bauarbeiten der Deutschen Bahn statt.
Kreisspitze: „Angebot, das perfekt in diese Zeit passt"
Ein weiterer Baustein zur Stärkung der Mobilität.
Seit rund einem Jahr ist die 45-Jährige außerdem die neue stellvertretende Einrichtungsleiterin des Franziskus-Hauses.
Unser Fotograf Tobias Rehbein war in Hanau unterwegs und hat die winterliche Stimmung eingefangen.
Der Verband Unabhängiger Bestatter e.V. hat bereits vor wenigen Wochen eine Priorisierung für Bestatter gefordert.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis sinkt von 77 am Vortrag auf 73.
Bürgermeister Möller fordert Konzept für Main-Kinzig-Kreis - problematische Bereiche bei ICE-Neubaustrecke.
Personelle Veränderungen beim Rundfunkrat des hr.
Der Winter hat Deutschland fest im Griff - für Autofahrer keine idealen Bedingungen.
„Wir möchten unsere Schule als Ort der Entfaltung gestalten, in einer Kultur der Freiheit,“ so Roediger.
Heute umfasst das Team sieben Personen, seinen Sitz hat es im Haus des Handwerks am Schlossplatz.
Glasfaser ermöglicht Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s.
Seit vier Jahrzehnten ist der Gelnhäuser Walter Dreßbach im öffentlichen Dienst tätig.
Die pure Lust am Leben kann UNS keiner nehmen
Das Gesundheitsamt hat unterdessen zwei Coronavirus-Fälle an der Kopernikus-Schule in Freigericht, und der Auwiesenschule in Hasselroth registriert.
Nidderau ist deutschlandweit im oberen Viertel der Hitliste zu finden.
Bei den Geehrten handelt es sich um Frau Dagmar König, Frau Brigitte Mösbauer-Post und Herrn Stefan Schleicher.
Der Ehrenamtliche für außergewöhnlichen Einsatz geehrt.
Innerhalb einer Woche kam schnell ein Betrag von 1.000 Euro zusammen.