
Landrat gratuliert: "Meilenstein" für die Feuerwehr Lettgenbrunn
Am Samstag feierte die Feuerwehr Lettgenbrunn die offizielle Übergabe und Fahrzeugweihe ihres neuen Mittleren Löschfahrzeugs.
Am Samstag feierte die Feuerwehr Lettgenbrunn die offizielle Übergabe und Fahrzeugweihe ihres neuen Mittleren Löschfahrzeugs.
Für das Wochenende bleibt es bei der am Samstag gemeldeten Neuinfektion sowie dem weiteren Todesfall.
Englische Fremdsprachentalente an der Kopernikusschule geehrt.
Janina Berger wollte keine Speiseeier mehr auf Kosten des Tierwohls. Mit ihrer eigenen Wachtelzucht hat sie sich einen Traum erfüllt.
Am Freitag feierte Hit Radio FFH die legendäre Just White Party - dieses Jahr mit Autos, Mindestabstand und Pyroshow.
Mit unserem Partner Lotto24.de erhalten Sie als Neukunde beim Spielen des EuroJackpots jetzt drei Felder zum Preis von einem und zahlen damit nur 2,60 Euro.
Prof. Dr. Wildermuth über die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen nach dem Corona-Shutdown.
Benefizevent findet in diesem Jahr am 18. September dezentral statt.
Michael Reul (CDU): „Land ermöglicht Kommunen Investitionen in die Infrastruktur.“
Der Kreis hat am Samstag die neuesten Zahlen zum Thema Corona in der Region veröffentlicht
Mitmachen konnten Landwirte, deren bewirtschaftete Wiesen im Bergwinkel liegen.
Bildung ist der Weg aus der Armut für Kinder in Entwicklungsländern. Samantha Inés konnte sich ihren Traum erfüllen, Journalistin zu sein.
Die Stadt bittet um Unterstützung bei einer Onlinebefragung zum Einzelhandel.
Geschuldet ist der Umzug dem privaten Umzug von Inhaber Daniel Bös und Ehefrau Juliette, der zeitgleich ablief.
Nach langem Warten ist es endlich wieder soweit, die „Frühschwimmer-Badesaison“ wurde am Freitag mit dem gemeinsamen traditionellen Auftakttermin...
Durch das Köppener Tal fahren die Seniorenradler*innen am 14. Juli nach Wehrheim.
Zum 20. Geburtstag seines Unternehmens P2 erzählt Najmi von einer Kindheit im Kriegsgebiet und der Flucht mit 200 weiteren Jugendlichen.
Auf Initiative der Seniorenberatung der Gemeinde Rodenbach finden seit dem Jahr 2019 regelmäßig Treffen mit der Diakonie statt.
Im Main-Kinzig-Kreis haben sich seit Ausbreitung des Coronavirus im März 806 Personen nachweislich infiziert.
Die Dimensionen der Vorjahre werden die Staus Corona bedingt allerdings nicht erreichen.
Konkret geht es um eine umfänglichere Selbstisolierung und eine breiter angelegte Teststrategie.
Gezielte Steuerung der Baulandpolitik und gute Infrastruktur tragen Früchte in Wächtersbach.
Los geht es am Samstag, 4. Juli, mit der "Hanauer Musikernacht". Die Abendkasse öffnet um 18 Uhr.
Ministerpräsident Volker Bouffier: „Patienten dürfen wieder regelmäßig in Krankenhäusern besucht werden.“
Die Kommunen Bad Soden-Salmünster, Steinau an der Straße und Schlüchtern sowie Kalbach (Kreis Fulda) wollen beim Thema Bahnausbaustrecke kooperieren.
Zwei erste Plätze beim Architekturwettbewerb des Neubau Familienzentrum Rodenbacher Bildungs- und Begegnungsstätte.
„Kernbereich Bad Orb“ - Informationen zum aktuellen Sachstand.
Freiwilligenagentur lädt alle Maintaler*innen ein, sich am Stadtradeln zu beteiligen.
Erwachsenen-Tageskarte gilt mittwochs für zwei Erwachsene und bis zu fünf Kinder. Am Wochenende fahren Jahreskarten-Kunden verbundweit.
Parlamentsvorgabe: Keinen Großkindergarten – Festplatz und Sängerheim sind keine Lösung
48 Luftballons steigen vom Schulhof der Henry-Harnischfeger-Schule in den Salmünsterer Himmel.
Schon lange pflegt die Stadt Hanau freundschaftliche Beziehungen mit China, diese haben sich in der aktuellen Krise bewährt.
Neues Baugebiet in Wallroth soll ab Frühjahr 2021 fertig sein / 19 Bauplätze entstehen.
Aufgrund fehlender Anmeldungen wird das Ferienspielangebot auf 3 Tage (28.-30.07.2020) reduziert und die Teilnahme ist jetzt auch an mehreren Tagen möglich.
Ein Symbol dafür, dass alles, was gerade passiert, überhaupt nicht selbstverständlich ist.
Neben einer Urkunde ist die Ehrung verbunden mit einer Geldprämie, die abhängig von der geleisteten Dienstzeit als aktive Einsatzkraft ist.
"Nur durch die professionelle medizinische und auch menschliche Betreuung war es mir möglich, meinen 70. Geburtstag noch zu erleben."
Dieses moderne, lichtdurchflutete Gebäude gibt unserer Strategie ‚Gesunde Kliniken 2020‘ ein Gesicht“, so Landrat Thorsten Stolz.
Nach einem Streit mit seiner Mutter, hatte sich ein 53-Jahre alter Mann im Offenbacher Stadtteil in seiner Wohnung eingeschlossen. Die Polizei war im Einsatz.
Seit dem 1. Juli befindet sich das COVID-Koordinierungscenter (C-KOC) in der Cassebeerstraße in Gelnhausen.
Das Gesundheitsam hat am Donnerstag vier neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet
Als „völlig unverständlich“ bezeichnet Landrat Thorsten Stolz den Ausgang des Verfahrens gegen einen offenbar überführten Rentner aus Gelnhausen.
Wie am Dienstag berichtet, war der Prozess gegen den 71-jährigen Angeklagten gegen eine Geldauflage von 300 Euro eingestellt worden.
Wie die Polizei mitteilt, ist am Dienstag ein 26-jähriger Mountainbikefahrer auf einem Trail in der Nähe des Hufeisenhofs bei Linsengericht tödlich...
Nach 20-jähriger Tätigkeit als Ortsgerichtsschöffin endete die Amtszeit von Cornelia Bischoff im Mai diesen Jahres.
Auch Beruwala, die Partnerregion des Main-Kinzig-Kreises in Sri Lanka, leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie.
Eine Positive Entwicklung der inklusiven Grundschule in Trägerschaft des BWMK.
Die Infizierten wohnen in Linsengericht (3), Gelnhausen (2), Biebergemünd, Hanau und Maintal.
So ist der Eintritt montags bis freitags ab 6.30 Uhr sowie samstags und sonntags ab 8 Uhr ausschließlich mit Einzelkarten möglich.
Der Lebensmittelkonzern akzeptiert Attila Hildmann-Ware nicht mehr im Sortiment
"Bei uns haben bestimmt 40-50 Leute angerufen und gefragt, ob wir betroffen sind."
Denkbar sind vielfältige Nutzungen wie zum Beispiel die Messung des Energieverbrauchs in einer Schule oder des Verkehrsaufkommens auf einem Parkplatz.
Damit Frauenhäuser auch weiterhin unbürokratisch Schutz gewähren können, sind sie auf finanzielle Hilfe angewiesen.
Seit 2016 suchte die Genossenschaft für seniorenfreundliches Wohnen Klostergarten Bad Soden-Salmünster nach einem passenden Investor.
Am 27. Juni 2020 verstarb der ehemalige Stadtverordnete Richard Kober im Alter von 83 Jahren.
Die seit fast 20 Jahren beliebte Sportgroßveranstaltung kann aufgrund der Umstände am 18. September 2020 nicht in der gewohnten Form stattfinden.
In der kommenden Woche wird zusätzlich ein Online-Ticketportal freigeschaltet.
Während der drei Ausbildungsjahre erhält man einen umfassenden und spannenden Einblick in die Welt des Rohrleitungsbaus.
Bei WEBER Automobile bereits jetzt den Kia Umweltbonus von 6.000 Euro beim Kauf eines neuen Kia e-Soul oder Kia e-Niro.
Für die rund 160 Schülerinnen und Schüler an der Erich-Simdorn-Schule hat in den letzten beiden Wochen der Unterricht an allen Wochentagen wieder gestartet.
Falsches Geständnis für Geld?
Kreisweit haben sich seit Beginn der Covid-Ausbreitung 790 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.
Kultusminister Lorz: „Die Ergebnisse der Konzeptgruppe zum Schuljahresbeginn sind eine wertvolle Planungsgrundlage für den Schuljahresstart.“
Der Evakuierungsradius betrug 300 Meter, sodass keine Wohnungen betroffen waren. Lediglich eine Kleingartensiedlung wurde evakuiert.
Buchungen sind online über die städtische Homepage oder in der Tourist-Information möglich.
Stadtverordnetenversammlung stimmt für Erlass der Gebühren.
Baumaßnahme abgeschlossen: Mehr Bürofläche, größeres Lehrerzimmer.
Neuer Termin für die Wiedereröffnung ist der 08. Juli 2020.
Es ist bisher das erste Corona-Testzentrum an einem deutschen Flughafen.
Felix Waitz soll das Tempo für den Ausbau des Hanauer Radverkehrs erhöhen helfen.
Hochstadt beherbergt die hessenweit größte Speierlingsdichte. Der Speierling, botanisch Sorbus domestica, kam schon mit den Römern in unsere Breiten.
Feierliche Übergabe der 215 Abiturzeugnisse am Beruflichen Gymnasium Gelnhausen.
Das Verfahren gegen einen 71-jährigen Mann wurde gegen eine Geldauflage eingestellt.
Staatsminister Axel Wintermeyer: „Vom interkulturellen Abend bis zum Repair Café – die Ideen sind genauso so bunt wie das Engagement in unserem Land”.
Biografien von 26 Frauen aus dem Main-Kinzig-Kreis mit Fluchthintergrund.
Wälder so weit das Augen reicht, Idylle pur und Ruhe - der Spessart hat abseits der oft überlaufenen Hotspot-Regionen viel zu bieten
Bisher ist der Sommer noch nicht recht in Fahrt gekommen, doch wie sehen die Aussichten für die nächsten Wochen aus?
Maintal Immobilien Gesellschaft sorgt für bezahlbaren Wohnraum – Fertigstellung für 2021 geplant.
Aufgrund einer mikrobiologischen Verunreinigung muss seit Montag das Wasser im Versorgungsgebiet Ramholz mit Chlor desinfiziert werden
Vergangenes Wochenende ließ „Wir helfen in Afrika“ 18.750 Kilogramm Lebensmittel an die in großer Not lebenden Familien im Projektgebiet verteilen.
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren in Sinntal ebenso angestiegen wie in anderen Teilen des Landkreises.
Nach wochenlanger Schließung öffnet die Spessart Therme am Dienstag wieder unter strengen Abstandsregeln und Schutzmaßnahmen.
Noch nicht alle Corona-Testergebnisse da: Main-Kinzig-Kreis und Staatliches Schulamt gehen auf Nummer sicher.
Am Montag hat das Gesundheitsamt für den Main-Kinzig-Kreis keine Veränderungen rund um das Coronavirus gemeldet.
Gemeinsame Anstrengung von Main-Kinzig-Kreis, Elternschaft und Förderverein
In der vergangenen Woche sind 69 Schülerinnen und Schüler an der Hans-ElmSchule entlassen worden
20 Hauptschüler sowie 165 Realschüler wurden dieser Tage im Klassenverband an der Kopernikusschule Freigericht feierlich verabschiedet
Die Schafe von Holger Weiß auf der Weidenkaute in Maintal-Hochstadt haben kürzlich ihre "Sommerfrisur" erhalten
Am Montag feiert Getrud Achtert, Bewohnerin des Altenzentrums Rodenbach, ihren 100. Geburtstag
Hier in Lich entsteht ein schmuckes Einfamilienhaus mit Walmdach und angrenzender großer Garage, die im Obergeschoss teilweise überbaut ist.
Aus dem Friseursalon Habermann wurde der Friseursalon Specht. Und aus dem Friseursalon Specht schließlich die Marke "Hair by Specht"
Zum Sommerferienbeginn öffnen das Lindenau-Freibad spätestens am Montag, 6. Juli, und die Außenbecken des Heinrich-Fischer-Bads spätestens eine Woche darauf
Gaming, Musik hören, Sport treiben oder Relaxen in der Chill-Lounge stehen beim Projekt "Jugend im Käfig" auf dem Programm
Seit dem Jahr 2006 gehört die Kopernikusschule Freigericht zu den mittlerweile sechs Abibac-Schulen Hessens
Mit unserem Partner Lotto24.de erhalten Sie als Neukunde beim Spielen des EuroJackpots jetzt drei Felder zum Preis von einem und zahlen damit nur 2,60 Euro.