
"Jetzt kann es endlich losgehen": Baugenehmigung für Generationenwohnen übergeben
Das Projekt "Generationenwohnen" in der Schlüchterner Krämerstraße steht kurz vor dem Baubeginn.
Das Projekt "Generationenwohnen" in der Schlüchterner Krämerstraße steht kurz vor dem Baubeginn.
Am Donnerstag sagten der Bruder und ein Bekannter des mutmaßlichen Opfers aus.
Ronneburger Autoren legen je ein eigenes Buch und Erinnerungen des Vaters vor.
Nach dem Orkantief und wechselhaftem, kaltem Wetter in den vergangenen Tagen wird es am Wochenende deutlich milder
Bildungsdezernent Ottmann betont Bedeutung von Erfahrungsaustausch zwischen Politik, Schule und Wirtschaft.
Abschiedskonzert der kirchlichen Jugendband in der St.-Martins-Kirche in Bad Orb.
Landtagsabgeordneter Max Schad informiert sich über Angebot vor Ort und sagt Unterstützung zu.
Im Oktober übernahm Prof. Dr. Beate Hofmann ihr neues Amt als erste Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Über das Motorradfahren haben sich Nina Keller und Steven Bussemer kennen und lieben gelernt.
Für den neu entstandenen Trauerpavillon, entworfen vom Hanauer Architekturbüro Planwerk, gibt HIS rund 400.000 Euro aus.
Unter der Schirmherrschaft der Sängervereinigung Nidderau-Windecken e.V. spielte das Ensemble der Musicalgruppe OnStage e.V. live begleitet von ihrem...
Die aus Familie der Mahagonigewächse stammende Gattung, gefeit gegen Hitze und als robust geltend, findet ihren Platz im innerstädtischen Schlossgarten.
Premiere und Festgottesdienst in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck. Mehr dazu auf KINZIG.NEWS.
Die Reise hat er mit der Kamera dokumentiert. Sein Film "Besser Welt als nie" ist ab dem 13. Februar bundesweit in den Kinos zu sehen.
Im vergangenen November feierte die Talentewerkstatt der Gesellschaft für Wirtschaftskunde (GfW) ihren 10. Geburtstag.
Christina Nick ist seit September 2019 in dieser Funktion in Gelnhausen eingesetzt und trat damit die Nachfolge von Stefan Merten an.
Die Mitgliederzahl ist in den letzten Jahren weiter auf inzwischen 239 gestiegen.
Bürgermeister Weiss-Thiel betont, dass die Stadt mit Endausbau der Glasfaser-Infrastruktur "über eines der leistungsfähigsten Netze in Hanau verfügt".
Er ist Nachfolger für Gerhard Gleis, der die FAG Schule in Wächtersbach zuvor über 27 Jahre geleitet hatte.
Im Streit um ein neues atomares Zwischenlager urteilt der Verwaltungsgerichtshof in Kassel zugunsten der Brüder-Grimm-Stadt.
Prozess wegen Brandstiftung an zwei Einkaufsmärkten. Gutachter zweifelt an geistiger Schwäche der Angeklagten.
Langenselbolderin lebte 94 Jahre lang in Hanau und hat 1938 ein Konzert von Zarah Leander besucht.
Von Sonnenschein bis Schneeschauern bringt das Wetter derzeit wirklich alles mit. KINZIG.NEWS verrät, wie es mit dem Wetter weitergeht.
Henry-Harnischfeger-Schüler starten Aktion zur Rettung der Koalas.
Insgesamt stehen 138.889 Euro im Jahr dafür zur Verfügung. Damit können langfristig Aktionen und Veranstaltungen angeboten werden.
Es ist der Morgen des 19. Dezember 2017, als eine Patientin über die gynäkologische Ambulanz des Hanauer Klinikums stationär aufgenommen wird.
Vorbereitende Maßnahme zum Bau der Nordmainischen S-Bahn. Al-Wazir: "Faktischer Baubeginn der Nordmainischen S-Bahn".
Kreisrealschule bietet Entscheidungshilfe für Schulwahl mit Informationsnachmittag.
„Goliath“-Erfinder präsentieren Prototypen bei Jahresempfang in Wallroth. Bürgermeister Möller stellt neues Baugebiet vor.
Kreisbeigeordnete überreicht Zertifikate: „Der Erfolg der Frauen ist das Ergebnis harter gemeinsamer Arbeit“.
Am 19. und 20. Juni 2020 steht das Thema Elektromobilität in Bad Soden-Salmünster im Mittelpunkt.
Schickt uns Eure Liebesgeschichte unter redaktion@kinzig.news zu.
FOCUS-Gesundheit zeichnet Prof. Dr. Kälble und Priv.-Doz. Dr. Hertel vom Klinikum Fulda aus. Mehr dazu bei KINZIG.NEWS.
Henry-Harnischfeger-Schule und Kinzig-Schule bieten freiwilligen Französischunterricht für Schülerinnen und Schüler an.
Staatsminister Axel Wintermeyer: „Gefragt sind kreative Ideen, um das Leben auf dem Land attraktiv zu gestalten“. Mehr dazu bei KINZIG.NEWS.
Bürgermeister Gerhard Schultheiß überreicht goldene Medaillen und Urkunden an Dart-Bundesligamannschaft "Dart Haie".
Für den Transport von Waren fallen gerade auf der „letzten Meile“ hohe Kosten an. Mit dem LEADER-Projekt sollen neue logistische Lösungen gefunden werden.
Karl Kübel Stiftung und Land Hessen verlängern die Förderung für ein weiteres Jahr.
Fast 200 Einsätze mussten innerhalb von 24 Stunden abgewickelt werden und auch am Dienstag und Mittwoch gehen die Aufräumarbeiten noch weiter.
Premiere der anderen Art: Zum ersten Mal muss eine Airline wegen regelmäßiger Verspätungslandungen am Frankfurter Flughafen ein Bußgeld zahlen.
Spitzentag im letzten Jahr war der 21. Januar mit 2.126 Einsätzen innerhalb von 24 Stunden.
Die Geschäftsstelle der künftigen Destination soll bei der städtischen Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main angegliedert sein.
Kardinal Marx stellt sich nicht erneut zur Wahl des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, teilte der amtierende Vorsitzende in einem Brief mit.
Schon seit 30 Jahren wirkt in Hanau eine hauptamtliche Frauenbeauftragte. Zeitzeuginnen berichten am Mittwoch im Kulturforum Hanau.
Die "herrliche" Gemeinschaft erlebte eine Sitzung mit "Schmackes" in Bad Orb.
Satte fünf Stunden bespaßten die Spätzünder in der proppenvollen Stadthalle die Jecken mit Wortwitz, Gesang und Spiel und Tanz.
Am 9. Februar 2020 feierten Familien und Senioren generationsübergreifend in der Willi-Salzmann-Halle gemeinsam Fasching.
Kinder als Detektive, Fährtenleser und Entdecker – dazu bietet das neue Kinder- und Familienprogramm des Naturparks Hessischer Spessart reichlich...
Bis 18. April ist die Ausstellung "Im Wandel" von Almut Martiny im Klinikum Hanau zu sehen. Mehr dazu bei KINZIG.NEWS.
Mit unserem Angebot erhalten Sie als Neukunde beim Spielen des EuroJackpots jetzt drei Felder zum Preis von einem und zahlen damit nur 2,60 Euro.
Viele kleine und große Narren des Rüdigheimer Carnevalvereins haben das Bürgerhaus wieder einmal in eine Faschingshochburg verwandelt.
Der Zweckverband evangelischer Kindertagesstätten in Steinau an der Straße bitten die Eltern darum, keine Kinder in die Kindergärten zu bringen
Am Sonntag konnten sich Interessenten von der Qualität eines Einfamilienhauses mit Satteldach in Petersberg, Stiffollerweg 25, überzeugen.
Melden Sie sich bei uns. Wir sind für jeden Hinweis oder auch Videos und Bilder dankbar.
Mit diesem traditionellen Empfang bedankte sich der Ministerpräsident bei den Prinzenpaaren.
Der Medientreff Gemeindebücherei Rodenbach ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für kleine und große Bücherwürmer.
Klicken Sie sich hier durch die Bildergalerie.
Am 04.04.2020 in der Zeit von 08.00 bis 13.00 Uhr kann wieder gemeinsam freiwilligen Helfern ganz Schlüchtern auf Vordermann gebracht werden.
Immerhin 18 Paare werden an diesem Tag im Schloss Philippsruhe den Bund fürs Leben schließen.
In China hat die Infektionskrankheit eine regelrechte Krankheitswelle ausgelöst. Auch in Deutschland gibt es bereits 13 bestätigte Fälle.
Europaministerin Lucia Puttrich und Bundestagsabgeordneter Peter Tauber besuchen den Franzehof in Mauswinkel. Mehr dazu bei KINZIG.NEWS.
Wirtschafts- und Verkehrsminister spricht von "rund 20 Milliarden Euro in den nächsten Jahrzehnten". Mehr dazu bei KINZIG.NEWS.
Als „Sieben Zwerge“ wollen die Horbacher auf große Fahrt gehen und an den Faschingsumzügen in Somborn, Wächtersbach und Wasserlos teilnehmen.
Die Kampagne des Bad Orber Geselligkeitsvereins „Viktoria“ steht 2020 unter dem Motto „Bei der Viktoria rabbelt’s dies’ Jahr“.
Tatsächlich sei ein wesentliches Problem für heutige ABC-Schützen die hohe Erwartungshaltung ihrer Eltern, erklärt Träbert in der Klosterberghalle.
Mit Stadtforen und Ortsbegehungen schafft die Stadt zwei neue Beteiligungsformate.
Die Fachgruppe Französisch der Kopernikusschule Freigericht hatte an einem Aktionstag verschiedene Aktivitäten organisiert.
Am 19. März 1945 wurde Hanau zerstört: Zahlreiche Veranstaltungen erinnern rund um den Jahrestag an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs.
Um der Nachfrage nach Werbung und persönlicher Betreuung der Kunden gerecht werden zu können, verstärkt jetzt Onlinemarketing-Expertin Roxanne Grimm das...
Rewe-Markt Großkrotzenburg und FC Germania 1909 e.V Großkrotzenburg spenden 1.000 Euro an die Kinderklinik des Klinikums Hanau.
Im Januar hat der Ausschuss für Bauwesen, Verkehr und Umwelt der Ronneburger Gemeindevertretung im Rathaus-Sitzungssaal zu zwei Tagesordnungspunkten getagt.
TV-Moderatorin Patricia Küll und Bestseller-Autorin Andrea Russo stellen ihre Bücher in kurzweiligen Lesungen mit der Überschrift "Frauenzimmer" vor.